Wiegehubwagen WSP 2200
Kurzübersicht
Tragkraft 2.200kg - Effektivität und Zeitersparnis
Carola Schmidt-Böttcher
Tel: +49 23 24 / 39 112-26
Der Wiegehubwagen, WSP 2200, hat ein eingebautes Wiegesystem, und kann Güter im selben Arbeitsgang transportieren und wiegen. Für die Gewichtsermittlung ist ein zusätzliches Umladen der Fracht auf eine externe Waage nicht mehr nötig. Mit der hohen Genauigkeit ist der Wiegehubwagen zum Wiegen im Lagergebiet sowie für die Warenein- und -ausgangskontrolle sehr gut geeignet.
Das Wiegesystem hat vier starke Wiegezellen sowie ein robustes und gut geschütztes Display, das mit seinem logischen und einfachen Aufbau sehr anwenderfreundlich ist. Das Display ist zentral platziert, so dass das Ablesen schnell und einfach vorzunehmen ist.
Der Wiegehubwagen ist stark und robust, sowie einfach zu bedienen und zu warten.
Technische Daten Wiegehubwagen
- Tragfähigkeit 2200 kg
- Hubhöhe 200 mm
- Gabellänge 1150 mm
- Bauhöhe 590 mm
- Gesamtbreite 560 mm
- Gesamtlänge 1.570 mm
- Gabelzinkenbreite 171 mm
- Radabstand 1.200 mm
- Gesamthöhe 1.220 mm
- Einfahrhöhe 92 mm
- Bodenfreiheit 12 mm
- Lenkradeinschlag 210°
- Gabelrollen Gummi
- Lenkrolle Ø200 mm Tandem Polyurethan
- Gewicht 99 kg
weitere Spezifikationen zum Wiegehubwagen:
- Transportiert und wiegt bis zu 2200 kg
- Vier starke Wiegezellen, IP68
- Wiegezellengenauigkeit: 99,95%
- Anzeigenschritt 1 kg
- Displaybeleuchtung mit großen Bedientasten (30 mm)
- Tara-Funktion (Brutto-/Nettogewicht)
- Zähl- und Nullstellungsfunktion
- Addition mehrerer Gewichte
- Bis zu 250 Betriebsstunden per Ladung
- Batterie-Ladeanzeiger
- Senkventil kontrolliert Senkfunktion
- Überdruckventil: Sicherung gegen Überlastung
- Schmiernippel in den wichtigsten beweglichen Teilen