Bei der Betrachtung von Antriebsbatterien für Elektrofahrzeuge lässt sich keine der bestehenden Technologien als die einzig Wahre bezeichnen. Es gibt sowohl bei der „klassischen“ Bleisäure-Batterie als auch bei der Lithium-Batterie Vor- und Nachteile.
Es muss bei jeder Batterieplanung der Einsatz der Maschine betrachtet werden. Dabei werden Parameter wie die Anzahl der Schichten, gefahrene Betriebsstunden, Pausenzeiten und die Infrastruktur in den Betrieben ausgewertet.
Im Folgenden führen wir Vor- und Nachteile der beiden Batterietypen auf und bieten Ihnen Geräte mit der modernen Lithium-Ionen Technik in unserem Shop an.
Bewährte Technik
Ausdauernd und langlebig