Säulenhebegerät

Säulenhebegerät, dreiseitig bedienbar

Kurzübersicht


Säulenhebegerät als vereinfachter Güteraufzug von 300 bis 3.000 kg und Hubhöhen bis 5 m

 

Ihr Ansprechpartner:

Arne Zehnsdorf
Tel: +49 23 24 / 39 112-14
E-Mail
arne.zehnsdorf{at}
willecke.de

 

Arne Zehnsdorf

Technische Daten:

- Tragkraft: 300 bis 3.000 KG
- Hubhöhe: bis 5.000 mm
- Plattformlänge: 1.000 bis 3.000 mm
- Plattformbreite: 1.000 bis. 2.500 mm
- min. Bauhöhe: ab 100 mm
- Hubgeschwindigkeit: 50 bis 150 mm/sec
- Bedienbarkeit von drei Seiten möglich
- An der vierten Seite befindet sich die Säulenkonstruktion / der Hubmast, dieser wird normalerweise an der Wand befestigt
- höchste Sicherheit mittels hydraulischen Zylinderantrieb
- oder 2-fach übergelegter Präzisionsrollenkette die eine 6-facher Kettensicherheithaben
- Plattform aus verwindungssteifem Rahmen
- mit Riffel- oder Tränenblech

Optionen:

- Geländer
- Ladeklappen
- Endschalter-Taktautomatik für Auf- und Abstapelungen
- Fußschutzkontaktleiste
- Aufzugstüren

Ein Säulenhebegerät mit den genannten Spezifikationen bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen:

Logistik und Lagerhaltung:

- Warenbewegung zwischen Etagen: Das Gerät kann als vereinfachter Güteraufzug dienen, um Waren effizient zwischen verschiedenen Stockwerken zu
  transportieren.

- Palettentransport: Mit seiner hohen Tragfähigkeit von 3.000 kg eignet es sich hervorragend für den Transport von schweren Paletten oder Großgebinden.

- Kommissionierung: Die optionale Endschalter-Taktautomatik ermöglicht effizientes Auf- und Abstapeln von Waren in Hochregallagern.

Produktionsbetriebe:

- Maschinenbeschickung: Das Säulenhebegerät kann zur Zuführung von schweren Materialien oder Werkstücken zu Produktionsmaschinen eingesetzt
  werden.

Werkzeugwechsel: In Fertigungslinien kann es zum Heben und Positionieren schwerer Werkzeuge oder Formen verwendet werden.

Baugewerbe und Industrie:

- Materialtransport auf Baustellen: Das robuste Design und die hohe Tragfähigkeit machen es ideal für den vertikalen Transport von Baumaterialien.

- Montagearbeiten: Bei der Installation von schweren Anlagenteilen oder Maschinen kann das Säulenhebegerät präzise Positionierungen in der Höhe
  ermöglichen.

Fahrzeugindustrie:

Fahrzeugmontage: In Autowerkstätten oder Produktionslinien kann es zum Heben von Fahrzeugteilen oder ganzen Fahrzeugen genutzt werden.

Lebensmittel- und Pharmaindustrie:

- Hygienischer Transport: Mit entsprechender Ausführung (z.B. in Edelstahl) kann es in hygienesensiblen Bereichen eingesetzt werden.

- Behälterhandling: Große Mischbehälter oder Tanks können sicher bewegt und positioniert werden.

Sicherheitsaspekte:

- Die Sicherheitsausstattung macht das Gerät besonders vielseitig einsetzbar:

- Das optionale Geländer erhöht die Sicherheit beim Personentransport.

- Ladeklappen erleichtern das Be- und Entladen.

- Die Fußschutzkontaktleiste verhindert Quetschungen.

- Aufzugstüren ermöglichen einen sicheren Einsatz als Güteraufzug.

Flexibilität:

Die Bedienbarkeit von drei Seiten und die hohe Hubhöhe von 5 Metern bieten maximale Flexibilität bei der Positionierung und Nutzung des Geräts in verschiedenen Arbeitsumgebungen5

Durch seine Vielseitigkeit und die optionalen Sicherheitsfeatures ist dieses Säulenhebegerät ein äußerst nützliches Werkzeug für zahlreiche industrielle und logistische Anwendungen, bei denen schwere Lasten präzise und sicher in die Höhe befördert werden müssen.

+49 2324 39 112 - 0