Elektro-hydraulischer Hochhubwagen

Elektro-hydraulischer Hochhubwagen - Produktvarianten und Anwendungsbeispiele

Ein elektro-hydraulischer Hochhubwagen ist ein Flurförderzeug, das zum Heben und Transportieren von Lasten in Lager- und Produktionsumgebungen verwendet wird.

Der Unterschied zu einem manuellen Hochhubwagen liegt in der Art des Antriebs und des Hubmechanismus.
Ein elektro-hydraulischer Hochhubwagen wird von einem Elektromotor angetrieben, der die Bewegung des Hubwagens mit minimaler menschlicher Anstrengung ermöglicht. Für den Hub der Last nutzt der Hubwagen ein hydraulisches System.

Elektro-hydraulische Hochhubwagen kommen u.a. in Lagerhäusern und Distributionszentren, im Handel und auch in produzierenden Unternehmen zum Einsatz.

Auf unseren Seiten finden Sie zahlreiche Modelle und Produktvarianten. Anwendungsbeispiele zeigen Ihnen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der elektro-hydraulischen Hochhubwagen.

 

Der preiswerte elektrohydraulische, manuell verfahrbare Gabelhochhubwagen. Tragkraft 1000 und 1.500 ...

elektrohydraulischer Hochhubwagen von 1.000 kg bis zu 1.500 kg

Elektro-hydraulische Hochhubwagen sind wesentliche Werkzeuge in der modernen Lagerlogistik und Produktion.
Sie kombinieren die Effizienz eines Elektromotors mit der Kraft eines hydraulischen Hebesystems, um Lasten mühelos zu heben und zu transportieren.

Funktionsweise:

Ein elektro-hydraulischer Hochhubwagen wird durch einen Elektromotor angetrieben, der die Bewegung des Geräts ermöglicht. Das Heben der Last erfolgt über ein hydraulisches System. Die Gabeln des Hochhubwagens werden unter die Last geschoben und durch das hydraulische System angehoben.

Dies reduziert die körperliche Anstrengung des Bedieners erheblich, da sowohl das Fahren als auch das Heben elektrisch unterstützt werden

Vorteile:

  • Effizienz und Ergonomie: Dank des Elektromotors und des hydraulischen Hebesystems ist der Betrieb eines elektro-hydraulischen Hochhubwagens weniger anstrengend und effizienter als bei manuellen Modellen. Dies führt zu einer höheren Produktivität und geringeren körperlichen Belastungen für den Bediener.
  • Vielseitigkeit: Diese Geräte sind in der Lage, Lasten in verschiedenen Höhen zu heben und eignen sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen in Lagerhäusern, Distributionszentren und Produktionsstätten.
  • Wirtschaftlichkeit: Durch den elektrischen Antrieb sind die Betriebskosten niedriger, da weniger Wartung erforderlich ist und keine fossilen Brennstoffe benötigt werden.

Dank ihrer Flexibilität und Effizienz sind elektro-hydraulische Hochhubwagen unverzichtbare Hilfsmittel in vielen industriellen Anwendungen. Sie bieten eine umweltfreundliche, kosteneffiziente Lösung für den Materialtransport und tragen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei.

+49 2324 39 112 - 0