Scheren-Hubtischwagen mit Kugelplattform und Sicherungsbolzen
Kurzübersicht
Scheren-Hubtischwagen in Leichtbauweise im Sonderbau
Ihre Ansprechpartnerin:
Carola Schmidt-Böttcher
Tel: +49 23 24 / 39 112-26
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Carola Schmidt-Böttcher
Tel: +49 23 24 / 39 112-26

Der Scheren-Hubtischwagen ist klein in seinen Abmessungen und sehr leicht gebaut. Zudem besitzt er als Sonderausstattung eine Kugelplattform und Sicherungsbolzen.
Praktikabilität in Verbindung mit optimaler Leichtbauweise.
- Schiebebügel
- Rohrbruchsicherung im Zylinder
- wartungsfreie Scherenlagerung
- biologisch abbaubares Öl
- Sicherheiten gemäß EN 1570
Hierbei handelt es sich um ein Sondergerät. Wünschen Sie andere Leistungsparameter, dann sprechen Sie uns bitte an.
Scheren-Hubtischwagen in Leichtbauweise bieten als kundenindividuelle Sondergeräte vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- Maßgeschneiderte Plattformgrößen: Die Tischplatte kann in Größe und Form exakt auf die zu transportierenden Güter zugeschnitten werden.
- Angepasste Traglasten: Je nach Anwendung können Traglasten von 250 kg bis zu mehreren Tonnen realisiert werden.
- Spezielle Hubhöhen: Der Hubbereich lässt sich kundenspezifisch festlegen, um optimale Arbeitshöhen zu erreichen.
Ex-Schutz-Ausführungen: Für explosionsgefährdete Bereiche können die Hubtischwagen ATEX-konform ausgestattet werden.
Reinraum-taugliche Varianten: Durch Verwendung geeigneter Materialien und Oberflächenbehandlungen lassen sich die Geräte für Reinraumumgebungen optimieren.
Hinweis:
Für die Erstellung eines individuellen Angebotes zu diesem ATEX-Gerät benötigen wir von Ihnen einige Angaben.
Bitte füllen Sie hierzu den Fragebogen aus, den Sie sich im Bereich Downloads herunterladen können.
Vielen Dank!
- Spezielle Schiebegriffe: Für eine optimale Handhabung angepasste Griffe.
- Zusätzliche Bedienelement: Integration von Fußpedalen oder elektrischen Steuerungen für einfacheres Heben und Senken.
- Angepasste Rollen: Je nach Einsatzort können spezielle Rollen (z.B. 4 Lenkrollen) für maximale Manövrierfähigkeit montiert werden.
- Integrierte Bremssysteme: Für sicheres Arbeiten in verschiedenen Umgebungen.
- Spezielle Oberflächen: Integration von Rollenbahnen oder Drehplatten für optimalen Materialfluss.
- Schnittstellen zu anderen Systemen: Möglichkeit zur Anbindung an Fördersysteme oder automatisierte Prozesse.
Durch diese vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten können Scheren-Hubtischwagen in Leichtbauweise als kundenindividuelle Sondergeräte optimal auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen und Einsatzszenarien zugeschnitten werden.
Sie verbinden dabei die Vorteile der Mobilität und Flexibilität mit maßgeschneiderten Lösungen für effiziente und ergonomische Arbeitsprozesse.
Praktikabilität in Verbindung mit optimaler Leichtbauweise.
- Schiebebügel
- Rohrbruchsicherung im Zylinder
- wartungsfreie Scherenlagerung
- biologisch abbaubares Öl
- Sicherheiten gemäß EN 1570
Hierbei handelt es sich um ein Sondergerät. Wünschen Sie andere Leistungsparameter, dann sprechen Sie uns bitte an.
Scheren-Hubtischwagen in Leichtbauweise bieten als kundenindividuelle Sondergeräte vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
Anpassung an spezifische Anforderungen:
Durch die Leichtbauweise können diese Hubtischwagen flexibel an die individuellen Bedürfnisse des Kunden angepasst werden:- Maßgeschneiderte Plattformgrößen: Die Tischplatte kann in Größe und Form exakt auf die zu transportierenden Güter zugeschnitten werden.
- Angepasste Traglasten: Je nach Anwendung können Traglasten von 250 kg bis zu mehreren Tonnen realisiert werden.
- Spezielle Hubhöhen: Der Hubbereich lässt sich kundenspezifisch festlegen, um optimale Arbeitshöhen zu erreichen.
Einsatz in sensiblen Umgebungen:
Die Leichtbauweise ermöglicht den Einsatz in Bereichen mit besonderen Anforderungen:Ex-Schutz-Ausführungen: Für explosionsgefährdete Bereiche können die Hubtischwagen ATEX-konform ausgestattet werden.
Reinraum-taugliche Varianten: Durch Verwendung geeigneter Materialien und Oberflächenbehandlungen lassen sich die Geräte für Reinraumumgebungen optimieren.
Hinweis:
Für die Erstellung eines individuellen Angebotes zu diesem ATEX-Gerät benötigen wir von Ihnen einige Angaben.
Bitte füllen Sie hierzu den Fragebogen aus, den Sie sich im Bereich Downloads herunterladen können.
Vielen Dank!
Ergonomische Anpassungen:
Um die Arbeitsbedingungen zu verbessern, können verschiedene ergonomische Elemente integriert werden:- Spezielle Schiebegriffe: Für eine optimale Handhabung angepasste Griffe.
- Zusätzliche Bedienelement: Integration von Fußpedalen oder elektrischen Steuerungen für einfacheres Heben und Senken.
Mobilität und Wendigkeit:
Die Leichtbauweise erlaubt eine hohe Mobilität und Wendigkeit:- Angepasste Rollen: Je nach Einsatzort können spezielle Rollen (z.B. 4 Lenkrollen) für maximale Manövrierfähigkeit montiert werden.
- Integrierte Bremssysteme: Für sicheres Arbeiten in verschiedenen Umgebungen.
Integration in Produktionsprozesse:
Scheren-Hubtischwagen können als Sondergeräte nahtlos in bestehende Prozesse integriert werden:- Spezielle Oberflächen: Integration von Rollenbahnen oder Drehplatten für optimalen Materialfluss.
- Schnittstellen zu anderen Systemen: Möglichkeit zur Anbindung an Fördersysteme oder automatisierte Prozesse.
Durch diese vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten können Scheren-Hubtischwagen in Leichtbauweise als kundenindividuelle Sondergeräte optimal auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen und Einsatzszenarien zugeschnitten werden.
Sie verbinden dabei die Vorteile der Mobilität und Flexibilität mit maßgeschneiderten Lösungen für effiziente und ergonomische Arbeitsprozesse.
Downloads