Scheren-Hubtischwagen mit schwimmender Plattform
Kurzübersicht
kompakter Hubtischwagen im Sonderbau, Sicherheiten gemäß EN 1570
Ihre Ansprechpartnerin:
Carola Schmidt-Böttcher
Tel: +49 23 24 / 39 112-26
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Carola Schmidt-Böttcher
Tel: +49 23 24 / 39 112-26
Der Scheren-Hubtischwagen ist klein in seinen Abmessungen und sehr leicht gebaut. Zudem besitzt er als Sonderausstattung eine schwimmende Plattform. Praktikabilität in Verbindung mit optimaler Leichtbauweise.
- Rohrbruchsicherung im Zylinder
- wartungsfreie Scherenlagerung
- biologisch abbaubares Öl
- Sicherheiten gemäß EN 1570
Hierbei handelt es sich um ein Sondergerät. Wünschen Sie andere Leistungsparameter, dann sprechen Sie uns bitte an.
Scheren-Hubtischwagen mit schwimmender Plattform sind eine spezielle Variante der herkömmlichen Hubtischwagen, die zusätzliche Flexibilität und Präzision bei der Handhabung von Lasten bieten.
Beweglichkeit:
Die Plattform ist mit Kugellagern ausgestattet, wodurch sie unter Last in alle Richtungen um ± 50 mm bewegt werden kann.
Verriegelung:
Die Plattform lässt sich durch Bolzen arretieren, um eine unbeabsichtigte Verschiebung während des Transports unter Last zu verhindern.
Präzise Positionierung:
Durch die Beweglichkeit der Plattform können Lasten sehr genau positioniert werden, ohne den gesamten Wagen bewegen zu müssen.
Montagelinien:
In der Fertigungsindustrie ermöglichen sie eine präzise Ausrichtung von Bauteilen während der Montage.
Logistikzentren:
Bei Be- und Entladevorgängen erleichtern sie die genaue Positionierung von Paletten oder Containern.
Maschinenbau:
Sie unterstützen die exakte Platzierung schwerer Maschinenteile bei der Installation oder Wartung.
Ergonomische Arbeitsstationen:
In Produktionshallen dienen sie als anpassbare Arbeitsflächen, die sich leicht an verschiedene Aufgaben und Mitarbeitergrößen anpassen lassen.
Präzisionsfertigung:
In Branchen, die höchste Genauigkeit erfordern, wie z.B. der Elektronikindustrie, ermöglichen sie die Feinpositionierung empfindlicher Komponenten.
Erhöhte Effizienz:
Durch die Möglichkeit der Feinpositionierung können Arbeitsabläufe beschleunigt und optimiert werden.
Verbesserte Ergonomie:
Die präzise Ausrichtung der Last reduziert körperliche Belastungen für die Mitarbeiter.
Flexibilität:
Die Geräte können in verschiedenen Bereichen eines Betriebs eingesetzt werden und sich an unterschiedliche Aufgaben anpassen.
Sicherheit: Die Verriegelungsmöglichkeit der Plattform erhöht die Sicherheit beim Transport von Lasten.
Vielseitigkeit: Durch zusätzliche Optionen wie Drehplattformen oder Unterstützungen für Europaletten können die Hubtischwagen an spezifische Anforderungen angepasst. werden.
Technische Details:
- Schiebebügel- Rohrbruchsicherung im Zylinder
- wartungsfreie Scherenlagerung
- biologisch abbaubares Öl
- Sicherheiten gemäß EN 1570
Hierbei handelt es sich um ein Sondergerät. Wünschen Sie andere Leistungsparameter, dann sprechen Sie uns bitte an.
Scheren-Hubtischwagen mit schwimmender Plattform sind eine spezielle Variante der herkömmlichen Hubtischwagen, die zusätzliche Flexibilität und Präzision bei der Handhabung von Lasten bieten.
Funktionsweise:
Die schwimmende Plattform eines solchen Hubtischwagens zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:Beweglichkeit:
Die Plattform ist mit Kugellagern ausgestattet, wodurch sie unter Last in alle Richtungen um ± 50 mm bewegt werden kann.
Verriegelung:
Die Plattform lässt sich durch Bolzen arretieren, um eine unbeabsichtigte Verschiebung während des Transports unter Last zu verhindern.
Präzise Positionierung:
Durch die Beweglichkeit der Plattform können Lasten sehr genau positioniert werden, ohne den gesamten Wagen bewegen zu müssen.
Anwendungsgebiete:
Scheren-Hubtischwagen mit schwimmender Plattform finden in verschiedenen industriellen Bereichen Anwendung:Montagelinien:
In der Fertigungsindustrie ermöglichen sie eine präzise Ausrichtung von Bauteilen während der Montage.
Logistikzentren:
Bei Be- und Entladevorgängen erleichtern sie die genaue Positionierung von Paletten oder Containern.
Maschinenbau:
Sie unterstützen die exakte Platzierung schwerer Maschinenteile bei der Installation oder Wartung.
Ergonomische Arbeitsstationen:
In Produktionshallen dienen sie als anpassbare Arbeitsflächen, die sich leicht an verschiedene Aufgaben und Mitarbeitergrößen anpassen lassen.
Präzisionsfertigung:
In Branchen, die höchste Genauigkeit erfordern, wie z.B. der Elektronikindustrie, ermöglichen sie die Feinpositionierung empfindlicher Komponenten.
Vorteile:
Die Kombination aus Hubtisch, Mobilität und schwimmender Plattform bietet mehrere Vorteile:Erhöhte Effizienz:
Durch die Möglichkeit der Feinpositionierung können Arbeitsabläufe beschleunigt und optimiert werden.
Verbesserte Ergonomie:
Die präzise Ausrichtung der Last reduziert körperliche Belastungen für die Mitarbeiter.
Flexibilität:
Die Geräte können in verschiedenen Bereichen eines Betriebs eingesetzt werden und sich an unterschiedliche Aufgaben anpassen.
Sicherheit: Die Verriegelungsmöglichkeit der Plattform erhöht die Sicherheit beim Transport von Lasten.
Vielseitigkeit: Durch zusätzliche Optionen wie Drehplattformen oder Unterstützungen für Europaletten können die Hubtischwagen an spezifische Anforderungen angepasst. werden.