An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Scherenhubtischwagen mit Spindelabstützung

Scheren-Hubtischwagen mit Spindelabstützung

Kurzübersicht


kompakter Scheren-Hubtischwagen mit Spindelabtützung zur exakten Höhenfixierung

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Carola Schmidt-Böttcher
Tel: +49 23 24 / 39 112-26
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Carola Schmidt-Boettcher
Der leicht verfahrbare Scheren-Hubtischwagen ist kompakt und sehr leicht gebaut. Zudem besitzt er als Sonderausstattung eine Spindelabstützung.

Technische Details:

- mechanische Spindelabstützung
- Rohrbruchsicherung im Zylinder
- wartungsfreie Scherenlagerung
- biologisch abbaubares Öl
- Sicherheiten gemäß EN 1570

Hierbei handelt es sich um ein Sondergerät. Wünschen Sie andere Leistungsparameter, dann sprechen Sie uns bitte an.

Ein Scheren-Hubtischwagen mit Spindelabstützung bietet eine präzise und sichere Lösung für Anwendungen, die eine exakte und stabile Höhenpositionierung erfordern.
Diese Sonderausstattung erweitert die Funktionalität des Hubtischwagens erheblich und eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen industriellen Bereichen.

Funktion der Spindelabstützung:

Die mechanische Spindelabstützung besteht aus verstellbaren Spindeln, die am Rahmen des Hubtischwagens angebracht sind.
Nachdem der Tisch auf die gewünschte Höhe gebracht wurde, können diese Spindeln manuell ausgefahren und gegen den Boden abgestützt werden.
Dadurch wird der Hubtischwagen zusätzlich zur hydraulischen oder elektrischen Hubvorrichtung mechanisch fixiert.

Vorteile:

Präzise Höhenfixierung: Die Spindelabstützung ermöglicht es, den Hubtischwagen auf einer exakten Höhe zu arretieren.
Dies ist besonders wichtig bei Arbeiten, die eine konstante und genaue Arbeitshöhe erfordern, wie beispielsweise in der Präzisionsmontage oder bei Messaufgaben.

Erhöhte Stabilität:

Durch die zusätzliche mechanische Abstützung wird die Plattform des Hubtischwagens stabilisiert. Dies reduziert Schwingungen und Bewegungen, die durch Arbeiten auf der Plattform entstehen könnten.

Sicherheit:

Die Spindelabstützung bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem sie verhindert, dass sich die Plattform unbeabsichtigt absenkt.
Dies ist besonders wichtig, wenn Personen auf oder unter dem Hubtischwagen arbeiten.

Lastverteilung:

Die Spindeln verteilen die Last gleichmäßig und entlasten das hydraulische oder elektrische Hubsystem. Dies kann die Lebensdauer des Hubtischwagens verlängern und die Wartungsintervalle reduzieren.

Anpassungsfähigkeit:

Die Spindelabstützung ermöglicht es, den Hubtischwagen auch auf unebenen Böden präzise auszurichten, indem die Spindeln individuell eingestellt werden.

Einsatzbereiche:

Scheren-Hubtischwagen mit Spindelabstützung finden Anwendung in verschiedenen Bereichen:

Präzisionsfertigung: Für Montagearbeiten, die eine exakte und stabile Arbeitshöhe erfordern.

Qualitätskontrolle: Als stabile Plattform für Messgeräte und Prüfvorrichtungen.

Maschinenwartung: Zur sicheren Positionierung von Wartungspersonal und Werkzeugen.

Laborumgebungen: Für empfindliche Experimente oder Analysen, die eine vibrationarme Umgebung benötigen.

Schwerlastbereich: Zur zusätzlichen Stabilisierung bei der Handhabung besonders schwerer oder unhandlicher Lasten.

Zusammenfassend bietet ein Scheren-Hubtischwagen mit Spindelabstützung eine Kombination aus Flexibilität, Präzision und Sicherheit.
Er ermöglicht es, die Vorteile eines mobilen Hubtischwagens mit der Stabilität und Genauigkeit einer fest installierten Arbeitsplattform zu verbinden.
Dies macht ihn zu einem wertvollen Werkzeug in Umgebungen, die sowohl Mobilität als auch höchste Präzision erfordern.

+49 2324 39 112 - 0