Elektro-Fahrantrieb zum Bewegen schwerer Lasten
Kurzübersicht
Elektro-Fahrantrieb zum Bewegen schwerer Lasten bis 30 to
Ihr Ansprechpartner:
Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16

Technische Details:
- Tragfähigkeit 30.000 kg- mit zwei Fahrantrieben á 5,0 kW/48 V
- auf Pendelwippe gelagert, für optimale Traktion
- „Schnittstelle“ zum Kundenseitigen Anflanschen/ Anschweißen eines Fahrwerks / Lastaufnahmemittels
- Batteriekasten mit Rollenbahn
- Funkfernsteuerung
Optional:
Einhausung für HydraulikaggregatBei diesem Gerät handelt es sich um eine Sonderanfertigung.
Der beschriebene Elektro-Fahrantrieb für schwere Lasten bietet eine Reihe beeindruckender Vorteile:
Hohe Leistungsfähigkeit:
Mit einer Tragfähigkeit von 30.000 kg ist dieser Elektro-Fahrantrieb für extrem schwere Lasten ausgelegt. Dies macht ihn ideal für den Einsatz in Industrieumgebungen, wo regelmäßig sehr schwere Komponenten oder Materialien bewegt werden müssen.Leistungsstarker elektrischer Antrieb:
Die zwei Fahrantriebe mit jeweils 5,0 kW bei 48 V bieten eine Gesamtleistung von 10 kW. Diese Leistung ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Bewegung selbst schwerster Lasten. Der 48-V-Antrieb bietet dabei mehrere Vorteile:- Höhere Leistungsübertragung bei geringerem Stromfluss im Vergleich zu 12-V-Systemen
- Verbesserte Energieeffizienz durch Rekuperation beim Bremsen
- Möglichkeit zur Integration zusätzlicher elektrischer Hochleistungsverbraucher
Optimierte Traktion:
Die Lagerung auf einer Pendelwippe sorgt für eine optimale Traktion unter verschiedenen Lastbedingungen.Dies verbessert die Stabilität und Manövrierfähigkeit des Fahrzeugs, besonders beim Transport schwerer oder ungleichmäßig verteilter Lasten.
Flexible Steuerung durch Funkfernbedienung:
Die integrierte Funkfernsteuerung bietet erhebliche Vorteile:- Verbesserte Sicht: Der Bediener kann sich frei bewegen und den optimalen Blickwinkel auf Last und Umgebung einnehmen
- Erhöhte Sicherheit: Bei großen oder sperrigen Lasten kann der Bediener einen sicheren Abstand einhalten und gleichzeitig präzise manövrieren
- Effizienzsteigerung: Komplexe Manöver werden vereinfacht, da der Bediener nicht ständig ein- und aussteigen muss
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
Dieser spezielle Elektro-Fahrantrieb eignet sich hervorragend für:- Schwerindustrie: Handling von großen Maschinen oder Ausrüstungsteilen
- Logistikzentren: Effizientes Bewegen von schweren Paletten oder Containern
- Produktionsumgebungen: Transport schwerer Komponenten zwischen verschiedenen Fertigungsbereichen
- Häfen und Werften: Bewegung von Schiffskomponenten oder Containern
Umweltfreundlichkeit und Kosteneffizienz:
Als elektrisch betriebenes Gerät bietet der Fahrantrieb zusätzliche Vorteile:- Emissionsfrei: Ideal für den Einsatz in geschlossenen Räumen und umweltsensiblen Bereichen
- Geräuscharm: Ermöglicht den Einsatz in lärmsensiblen Umgebungen
- Niedrige Betriebskosten: Geringerer Energieverbrauch und weniger Wartungsaufwand im Vergleich zu Verbrennungsmotoren10
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser spezielle Elektro-Fahrantrieb eine äußerst leistungsfähige, flexible und effiziente Lösung für den Transport schwerster Lasten in verschiedenen industriellen Umgebungen darstellt.
Die Kombination aus hoher Tragfähigkeit, leistungsstarkem elektrischem Antrieb, optimierter Traktion und Fernsteuerungsmöglichkeit macht ihn zu einem wertvollen Werkzeug für anspruchsvollste Materialtransportaufgaben.