Elektroschlepper mit hydraulischer AushubvorrichtungElektroschlepper mit pendelnd gelagertem Fahrantrieb und hydraulischen Aushubbalken
Elektroschlepper für das Ziehen von Lasten bis 7 to
Kurzübersicht
Elektroschlepper mit Aushubvorrichtung, Stützlast 1 to, Anhängerlast 7 to
Ihr Ansprechpartner:
Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16

Technische Details:
- Stützlast der Aushubvorrichtung: 1.000 kg- negative Stützlast: 200 kg
- Anhängelast: 7.000 kg
- Nutzhub h3: 300 mm
- Drehstrom-Fahrmotor: 2,5 kW
- Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last: 4,0 km/h
- Antriebsrad D: 254 x 90 mm
- 2 gefederte Stützrollen, D 150 mm
- Elektrische Servolenkung
- Gerätelänge: 1.295 mm
- Gerätebreite: 885 mm
- Wenderadius: 1.120 mm
Option:
FunkfernsteuerungBei diesem Gerät handelt es sich um eine Sonderanfertigung.
Leistungsfähigkeit und Flexibilität:
Der Elektroschlepper kann Lasten bis zu 7.000 kg ziehen, was ihn zu einem äußerst leistungsfähigen Gerät für den innerbetrieblichen Transport macht.Die integrierte Aushubvorrichtung mit einer Stützlast von 1.000 kg erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich:
- Vielseitiger Einsatz: Der Schlepper kann nicht nur ziehen, sondern auch Lasten anheben und transportieren, was ihn für verschiedene Aufgaben in
Lagerhäusern, Produktionsstätten und Logistikzentren geeignet macht.
- Effiziente Materialhandhabung: Die Kombination aus Zieh- und Hubfunktion ermöglicht es, Materialien schnell und effizient zu bewegen, ohne zusätzliche
Geräte einsetzen zu müssen.
Ergonomie und Bedienkomfort:
Die elektrische Servolenkung bietet mehrere Vorteile:- Reduzierte Ermüdung: Der Kraftaufwand für den Bediener wird deutlich verringert, was zu einer geringeren Ermüdung bei längeren Einsätzen führt.
- Präzise Steuerung: Die Servolenkung ermöglicht eine genauere und flüssigere Steuerung, was besonders in engen Räumen von Vorteil ist.
- Erhöhte Sicherheit: Durch die verbesserte Lenkpräzision wird das Risiko von Kollisionen und Unfällen minimiert.
Flexibilität durch Funkfernsteuerung:
Die optionale Funkfernsteuerung bietet zusätzliche Vorteile:- Verbesserte Sicht: Der Bediener kann sich frei bewegen und den optimalen Blickwinkel auf Last und Umgebung einnehmen.
- Erhöhte Sicherheit: Bei großen oder sperrigen Lasten kann der Bediener einen sicheren Abstand einhalten und gleichzeitig präzise manövrieren.
Einsatzmöglichkeiten:
Dieser Elektroschlepper eignet sich besonders für:- Produktionsumgebungen: Transport von schweren Komponenten oder Materialien zwischen verschiedenen Fertigungsbereichen.
- Logistikzentren: Effizientes Bewegen von Paletten, Containern oder speziellen Ladungsträgern.
- Flughäfen: Transport von Gepäckwagen oder Frachtcontainern.
- Automobilindustrie: Bewegung von Fahrzeugteilen oder kompletten Fahrzeugen in der Produktion.
- Bauindustrie: Transport von schweren Materialien oder Ausrüstung auf Baustellen.
Umweltfreundlichkeit und Kosteneffizienz:
Als elektrisch betriebenes Gerät bietet der Schlepper zusätzliche Vorteile:- Emissionsfrei: Ideal für den Einsatz in geschlossenen Räumen und umweltsensiblen Bereichen.
- Geräuscharm: Ermöglicht den Einsatz in lärmsensiblen Umgebungen oder während der Nachtschichten.
- Niedrige Betriebskosten: Geringerer Energieverbrauch und weniger Wartungsaufwand im Vergleich zu Verbrennungsmotoren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Elektroschlepper eine äußerst vielseitige und effiziente Lösung für den innerbetrieblichen Materialtransport darstellt.
Die Kombination aus hoher Zugkraft, Hubfunktion, ergonomischer Bedienung und optionaler Fernsteuerung macht ihn zu einem wertvollen Werkzeug in verschiedenen industriellen Umgebungen.