Seite 190 Werkzeugwechselwagen_neu1.png_1

Werkzeugwechselwagen mit Lastplattform und Kugelleisten

Kurzübersicht


Werkzeugwechselwagen mit steckbarer Frontleiste und Andockleiste zum Anfahren an die Produktionsmaschine

 

Ihr Ansprechpartner:

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Martin biskup

Technische Details:

- Tragfähigkeit: 800 kg
- Hubbereich der Lastplattform: 200 –1.640 mm
- nutzbare Plattformlänge/-tiefe: 780 mm
- nutzbare Plattformbreite: 610 mm
- 2 Kugelleisten á 10 Kugeln
- Nutzhub der Kugeln: 2 mm
- Elektro-hydraulischer Hub
- Handhebelschaltventil für feinfühliges Heben/Senken
- Handhebel für Heben/Senken der Kugeln
- Starterbatterie: 12 V/74 Ah
- HF-Ladegerät: Ladezeit ca. 9 h

Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Sonderanfertigung.

Der Werkzeugwechselwagen mit Lastplattform und Kugelleisten bietet zahlreiche Vorteile und vielseitige Einsatzmöglichkeiten, insbesondere in der metallverarbeitenden Industrie und in Produktionsstätten, die auf einen effizienten Werkzeugwechsel angewiesen sind.

Vorteile:

Hohe Tragfähigkeit (800 kg):

- Ermöglicht den Transport und Wechsel schwerer Werkzeuge oder Maschinenteile.
- Präzises Anfahren durch Front- und Andockleiste:
- Die spezielle Konstruktion erleichtert das exakte Positionieren an der Produktionsmaschine.

Effizientes Heben und Senken:

- Die elektro-hydraulische Hubfunktion reduziert den Kraftaufwand und ermöglicht eine sichere Handhabung.
- Erleichterte Bewegung schwerer Lasten durch Kugelleisten:
- Kugelleisten erlauben eine reibungslose Verschiebung der Werkzeuge auf der Plattform.
- Das manuelle Senken der Kugeln über einen Handhebel sichert die Ladung nach dem Positionieren.

Autonome Energieversorgung:

Die 12V/74 Ah Starterbatterie mit HF-Ladegerät sorgt für kabellosen Betrieb, wodurch eine hohe Mobilität gewährleistet ist.

Sicherheit und Ergonomie:

Die Konstruktion reduziert das Verletzungsrisiko und erleichtert den Bedienern die Handhabung schwerer Lasten.

Einsatzmöglichkeiten:

- Werkzeugwechsel an Produktionsmaschinen: Besonders geeignet für Spritzguss-, Stanz- oder Umformwerkzeuge.

- Montagelinien in der Automobil- und Metallindustrie: Einfache und schnelle Werkzeugwechsel sorgen für geringe Stillstandzeiten.

- Lager- und Logistikbereiche: Transport von schweren Bauteilen innerhalb einer Produktionshalle.

- Wartung und Instandhaltung:Unterstützung beim Wechsel oder Austausch von Maschinenteilen.

Dieses Flurförderzeug optimiert Arbeitsabläufe, erhöht die Sicherheit und reduziert Stillstandszeiten in Produktionsumgebungen.
Die Kombination aus elektro-hydraulischem Hub, Kugelleisten und mobiler Energieversorgung macht den Werkzeugwechselwagen zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für effiziente Betriebsprozesse.

+49 2324 39 112 - 0