Ergo-Hubtische

Ergo-Hubtische - Produktvarianten mit technischen Daten und Ausrüstungsergänzungen


Hubtische sind Hilfsmittel zum Heben und Senken von Lasten, die den Mitarbeitenden in Lager, Logistik oder in Produktionsbereichen das Arbeiten erheblich erleichtern. Mithilfe der Hubtische können Geräte, Werkstücke und Materialien auf eine ergonomische Arbeitshöhe angehoben werden, die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein rückenschonendes Arbeiten ermöglichen.

Auf unseren Seiten finden Sie zu unseren ergonomischen Hubtischen viele Produktvarianten mit technischen Daten und verschiedenen Ausrüstungsergänzungen.

 

im Baukasten-System, Traglasten von 500 - 2000 kg

im Baukasten-System, Traglasten von 3000 - 5000 kg

im Baukasten-System, Traglasten von 6000 - 10000 kg

Hubtisch im Baukasten-System, Traglasten von 1000 - 5000 kg

im Baukasten-System, Traglasten von 1500 - 10000 kg

Der Flachhubtisch / Flach-Scherenhubtisch für alle Einsatzzwecke, bei denen kein Grubeneinbau ...

Der preisgünstige stationäre Scheren-Hebetisch für alle Einsatzzwecke, bei denen Sie Ihren Rücken ...

Der preisgünstige Scheren-Hubtisch für alle Einsatzzwecke, bei denen Sie lange Güter auf Höhe ...

Der preisgünstige Doppel-Scheren-Hubtisch für alle Einsatzzwecke.

Der preisgünstige und ergonomische Scheren-Hubtisch für vielfältige Anwendungen.

Hubtisch nach ATEX-Richtlinien

Scherenhubtisch mit einer Auffahrrampe für die Be- und Entladung des Hubtisches z.B. mit einem ...

Verzinkter Scherenhubtisch für Anwendungsgebiete, in denen Feuchtigkeit herrscht

Tragfähigkeit 2.000 kg, Nutzhub 465 mm

Funktionsweise und Einsatzbereiche von Einfach-Scherenhubtischen und Zweifachscheren-Hubtischen:

Scherenhubtische sind vielseitige Hebegeräte, die in vielen industriellen und logistischen Bereichen eingesetzt werden. Sie ermöglichen das Heben und Senken von Lasten, um Höhenunterschiede auszugleichen und ergonomische Arbeitsbedingungen zu schaffen. Im Folgenden werden die Funktionsweise und Einsatzbereiche von Einfach-Scherenhubtischen und Zweifachscheren-Hubtischen detailliert beschrieben.

Einfach-Scherenhubtische:

Einfach-Scherenhubtische bestehen aus einem Scherenpaket, das aus zwei gleich langen Schenkeln besteht, die sich um ein Drehgelenk im Mittelpunkt bewegen. Der Antrieb erfolgt in der Regel über Hydraulikzylinder, die die Scheren auseinanderdrücken und so die Plattform anheben. Durch die robuste Konstruktion und hochwertige Materialien wird eine hohe Seitenstabilität und Langlebigkeit gewährleistet.

Einsatzbereiche:

  • Produktion: Einfach-Scherenhubtische werden häufig in Produktionslinien eingesetzt, um Werkstücke auf eine ergonomische Arbeitshöhe zu heben. Dies erleichtert die Montage und Bearbeitung und reduziert die körperliche Belastung der Mitarbeiter.
  • Logistik: In der Logistik dienen sie als Hilfsmittel zum Be- und Entladen von Paletten und anderen schweren Lasten. Sie ermöglichen einen schnellen und sicheren Materialfluss ohne große bauliche Veränderungen.
  • Werkstätten: In Werkstätten werden sie verwendet, um schwere Maschinen oder Werkstücke auf eine geeignete Arbeitshöhe zu heben, was die Effizienz und Sicherheit erhöht.

Zweifachscheren-Scherenhubtische:

Zweifachscheren-Hubtische, auch Doppelscheren-Hubtische genannt, bestehen aus zwei übereinanderliegenden Scherenpaketen. Diese Konstruktion ermöglicht eine größere Hubhöhe im Vergleich zu Einfach-Scherenhubtischen. Der Antrieb erfolgt ebenfalls über Hydraulikzylinder, die beide Scherenpakete gleichzeitig anheben. Diese Bauweise bietet eine hohe Stabilität und ermöglicht das Heben von Lasten auf größere Höhen.

Einsatzbereiche:

  • Lagerwesen: Zweifachscheren-Hubtische sind ideal für Anwendungen, die eine hohe Hubhöhe erfordern, wie das Einlagern von Waren in hohen Regalen. Sie ermöglichen einen effizienten und sicheren Materialfluss in vertikaler Richtung.
  • Verladeprozesse: In Verladeprozessen werden sie eingesetzt, um Höhenunterschiede zwischen Laderampen und Fahrzeugen auszugleichen. Dies erleichtert das Be- und Entladen von Gütern und erhöht die Effizienz der Logistikprozesse.
  • Wartung und Reparatur: In der Wartung und Reparatur von großen Maschinen und Anlagen ermöglichen Zweifachscheren-Hubtische einen einfachen Zugang zu hoch gelegenen Komponenten, was die Durchführung von Wartungsarbeiten erleichtert.

Gemeinsame Vorteile von Scherenhubtischen:

Unabhängig von der Bauweise bieten Scherenhubtische zahlreiche Vorteile:

Ergonomie: Sie ermöglichen das Heben von Lasten auf eine ergonomische Arbeitshöhe, was die körperliche Belastung der Mitarbeiter reduziert.

Sicherheit: Moderne Scherenhubtische sind mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, wie Überlastschutz und Not-Aus-Schaltern, die einen sicheren Betrieb gewährleisten.

Flexibilität: Sie sind in verschiedenen Ausführungen und Tragfähigkeiten erhältlich, sodass sie für unterschiedliche Anwendungen maßgeschneidert werden können.

Einfach-Scherenhubtische und Zweifachscheren-Hubtische sind unverzichtbare Hilfsmittel in vielen industriellen und logistischen Bereichen. Ihre robuste Bauweise, hohe Tragfähigkeit und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einer idealen Wahl für die Produktion, Logistik, Werkstätten und Wartungsarbeiten. Durch die Verbesserung der Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz tragen sie zur Steigerung der Effizienz und Produktivität bei.

+49 2324 39 112 - 0