An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Doppelscheren-Hubtisch mit Neige- und Verschiebeplattform

Doppelscheren-Hubtisch mit Neige- und Verschiebeplattform

Kurzübersicht


Doppelscheren-Hubtisch, Tragfähigkeit 120 to, Hubhöhe bis 5.000 mm

 

Ihr Ansprechpartner:

Arne Zehnsdorf
Tel: +49 23 24 / 39 112-14
E-Mail
arne.zehnsdorf{at}
willecke.de

 

Arne Zehnsdorf

Technische Daten:

- Tragfähigkeit: bis 120.000 kg
- Plattformgröße nach Ihren Vorgaben
- Hubhöhe: bis 5.000 mm

weitere Ausrüstung/ Ausstattung:

- Grubeneinbau
- Sonderlackierung
- Feuerverzinkung
- Edelstahlausführung
- etc. bzw. nach Kundenwunsch

Aufgabenbeschreibung:

Der Doppelscheren-Hubtisch mit Neige- und Verschiebeplattform ist vor allem für den Einsatz im Montagebereich besonders geeignet. Dieser kommt zum Einsatz, wenn eine ergonomische Arbeitshilfe benötigt wird, bei dem der Bediener entlastet werden soll.

Der Doppelscheren-Hubtisch mit Neige- und Verschiebeplattform erleichtert das Handling der Waren auf Arbeitshöhe um ein Vielfaches.
Bei dem Doppelscheren-Hubtisch mit Neige- und Verschiebeplattform handelt es sich um ein Sondergerät, welches speziell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten werden kann. Bitte sprechen Sie uns an und nennen Sie uns Ihren Bedarfsfall. Wir haben vermutlich eine Lösung für Ihre Aufgabenstellung.

Ein Doppelscheren-Hubtisch mit Neige- und Verschiebeplattform bietet erhebliche Vorteile für den Transport, die Positionierung und die Bearbeitung schwerer Lasten.

Vorteile einer Neige- und Verschiebeplattform bei einem Hubtisch:

Ergonomische Arbeitsweise:

- Die Neigefunktion ermöglicht eine bessere Erreichbarkeit von Werkstücken oder Materialien, wodurch ergonomisches Arbeiten erleichtert wird.

- Reduziert die körperliche Belastung für Mitarbeiter bei der manuellen Bearbeitung schwerer Objekte.

Flexibilität bei der Positionierung:

- Die Verschiebefunktion erlaubt es, Lasten präzise in verschiedene Richtungen zu bewegen, ohne dass zusätzliche Transportmittel benötigt werden.

- Ideal für Arbeiten, bei denen Materialien genau ausgerichtet oder in einen bestimmten Bereich geschoben werden müssen.

Steigerung der Effizienz:

- Weniger Zeitaufwand für das manuelle Verschieben oder Neujustieren schwerer Bauteile.

- Schnellere und präzisere Bearbeitungsprozesse.

Sicherheit & Stabilität:

- Reduzierung des Risikos von Unfällen durch sicheres Heben, Neigen und Verschieben schwerer Lasten.

- Stabiler Transport von sperrigen und schweren Objekten, auch bei komplexen Produktionsabläufen.

Einsatzbereiche:

Stahl- und Schwerindustrie:

Handling von Stahlplatten, Gussformen oder schweren Metallkonstruktionen. Ergonomische Positionierung für Schweiß- und Bearbeitungsarbeiten.

Schiffbau & Offshore-Industrie:

Positionierung und Montage schwerer Schiffskomponenten. Präzise Ausrichtung von Bauteilen in Werften.

Luft- und Raumfahrtindustrie:

Montage und Wartung von Flugzeugteilen oder Raketenkomponenten. Exakte Positionierung schwerer Strukturelemente.

Automobilindustrie & Nutzfahrzeugbau:

Anpassung von Chassis, Motorblöcken oder Karosserieteilen während der Produktion. Sicheres Heben und Neigen von Fahrzeugteilen für Reparaturen oder Qualitätskontrollen.

Maschinen- und Anlagenbau:

Montage großer Maschinenkomponenten. Unterstützung bei der Fertigung und Prüfung schwerer Maschinenteile.

Bauindustrie & Betonfertigteile:

Heben und Neigen von Betonplatten oder schweren Bauelementen. Sicheres Arbeiten mit massiven Konstruktionen.

Ein solcher Hubtisch kommt überall dort zum Einsatz, wo schwere Lasten nicht nur gehoben, sondern auch präzise bewegt und positioniert werden müssen. Er optimiert Arbeitsabläufe und erhöht die Sicherheit sowie die Effizienz in der Produktion.

+49 2324 39 112 - 0