Scherenhubtischwagen in Ex-Ausführung
Kurzübersicht
Ergonomischer Scherenhubtischwagen in Leichtbauweise
Ihre Ansprechpartnerin:
Carola Schmidt-Böttcher
Tel: +49 23 24 / 39 112-26
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Carola Schmidt-Böttcher
Tel: +49 23 24 / 39 112-26

Der Scheren-Hubtischwagen in ATEX-Ausführung ist klein in seinen Abmessungen und sehr leicht gebaut. Arbeiten in ergonomischer Höhe ermöglichen seine Doppelscheren.
- Pumpe lackiert, Zylinder vernickelt
- herunterklappbarem Schiebebügel in Edelstahl V2A, glasperlengestrahlt (matt)
- Rohrbruchsicherung im Zylinder
- wartungsfreie Scherenlagerung
- biologisch abbaubares Öl
- ATEX-Ausführung Zone 1 + 2
Hinweis:
Für die Erstellung eines individuellen Angebotes zu diesem ATEX-Gerät benötigen wir von Ihnen einige Angaben.
Bitte füllen Sie hierzu den Fragebogen aus, den Sie sich im Bereich Downloads herunterladen können.
Vielen Dank!
Scherenhubtischwagen in ATEX-Ausführung: Sichere Hebetechnik für explosionsgefährdete Bereiche
Ein Scherenhubtischwagen ist ein vielseitiges Werkzeug für ergonomisches und effizientes Arbeiten in verschiedenen Industriebereichen.
In der ATEX-Ausführung bietet er zusätzlich Sicherheit in explosionsgefährdeten Umgebungen.
Technische Daten:
- Plattform, Schere und Unterrahmen in Edelstahl V2A, glasperlengestrahlt (matt)- Pumpe lackiert, Zylinder vernickelt
- herunterklappbarem Schiebebügel in Edelstahl V2A, glasperlengestrahlt (matt)
- Rohrbruchsicherung im Zylinder
- wartungsfreie Scherenlagerung
- biologisch abbaubares Öl
- ATEX-Ausführung Zone 1 + 2
Hinweis:
Für die Erstellung eines individuellen Angebotes zu diesem ATEX-Gerät benötigen wir von Ihnen einige Angaben.
Bitte füllen Sie hierzu den Fragebogen aus, den Sie sich im Bereich Downloads herunterladen können.
Vielen Dank!
Scherenhubtischwagen in ATEX-Ausführung: Sichere Hebetechnik für explosionsgefährdete Bereiche
Ein Scherenhubtischwagen ist ein vielseitiges Werkzeug für ergonomisches und effizientes Arbeiten in verschiedenen Industriebereichen.
In der ATEX-Ausführung bietet er zusätzlich Sicherheit in explosionsgefährdeten Umgebungen.
Wie funktioniert ein Scherenhubtischwagen?
Der Scherenhubtischwagen kombiniert die Mobilität eines Hubwagens mit der Flexibilität eines Hubtisches. Er besteht aus einer Plattform, die durch einen Scherenmechanismus angehoben und abgesenkt werden kann.
Dies ermöglicht:
- Stufenloses Anheben und Absenken von Lasten
- Ergonomische Arbeitshöheneinstellung
- Einfaches Manövrieren dank Lenkrollen
- Kompakte Bauweise für den Einsatz auf engem Raum
ATEX-Ausführung für explosionsgefährdete Bereiche:
Die ATEX-Ausführung des Scherenhubtischwagens ist speziell für den Einsatz in explosionsgefährdeten Zonen konzipiert.Sie erfüllt die strengen Anforderungen der ATEX-Richtlinien 2014/34/EU und 1999/92/EG.
Wichtige Merkmale sind:
- Verwendung antistatischer Materialien
- Explosionsgeschützte elektrische Komponenten
- Minimierung von Oberflächentemperaturen
- Spezielle Schutzmaßnahmen gegen Funkenbildung
Dies ermöglicht:
- Stufenloses Anheben und Absenken von Lasten
- Ergonomische Arbeitshöheneinstellung
- Einfaches Manövrieren dank Lenkrollen
- Kompakte Bauweise für den Einsatz auf engem Raum
ATEX-Ausführung für explosionsgefährdete Bereiche:
Die ATEX-Ausführung des Scherenhubtischwagens ist speziell für den Einsatz in explosionsgefährdeten Zonen konzipiert.Sie erfüllt die strengen Anforderungen der ATEX-Richtlinien 2014/34/EU und 1999/92/EG.
Wichtige Merkmale sind:
- Verwendung antistatischer Materialien
- Explosionsgeschützte elektrische Komponenten
- Minimierung von Oberflächentemperaturen
- Spezielle Schutzmaßnahmen gegen Funkenbildung
Welche Anwendungsgebiete gibt es für Scherenhubtischwagen in ATEX-Ausführung?
Scherenhubtischwagen in ATEX-Ausführung finden Einsatz in zahlreichen Branchen mit explosionsgefährdeten Bereichen:
- Chemie- und Pharmaindustrie
- Öl- und Gasindustrie
- Lebensmittelverarbeitung
- Lackier- und Beschichtungsanlagen
- Recycling- und Abfallwirtschaft
In diesen Bereichen ermöglichen sie sicheres Heben, Transportieren und Positionieren von Lasten, ohne das Risiko einer Explosion zu erhöhen.
- Chemie- und Pharmaindustrie
- Öl- und Gasindustrie
- Lebensmittelverarbeitung
- Lackier- und Beschichtungsanlagen
- Recycling- und Abfallwirtschaft
In diesen Bereichen ermöglichen sie sicheres Heben, Transportieren und Positionieren von Lasten, ohne das Risiko einer Explosion zu erhöhen.
Welche Vorteile bietet die spezielle ATEX-Ausführung?
- Erhöhte Arbeitssicherheit in explosionsgefährdeten Zonen
- Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und Normen
- Flexibler Einsatz in verschiedenen ATEX-Zonen
- Robuste Konstruktion für industrielle Anwendungen
- Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und Normen
- Flexibler Einsatz in verschiedenen ATEX-Zonen
- Robuste Konstruktion für industrielle Anwendungen
Sind individuelle Anpassungen möglich?
Für Scherenhubtischwagen können maßgeschneiderte Lösungen angeboten werden. So können Scherenhubtischwagen in ATEX-Ausführung mit speziellen Plattformgrößen, integrierten Sicherheitssystemen oder anderen kundenspezifischen Anforderungen ausgestattet werden.
Der Scherenhubtischwagen in ATEX-Ausführung ist eine unverzichtbare Lösung für Unternehmen, die in explosionsgefährdeten Bereichen sichere und effiziente Materialtransporte gewährleisten müssen.Er verbindet die Vorteile der flexiblen Hebetechnik mit den strengen Sicherheitsanforderungen der ATEX-Richtlinien und trägt so maßgeblich zur Arbeitssicherheit und Prozesseffizienz in sensiblen Industriebereichen bei.
Der Scherenhubtischwagen in ATEX-Ausführung ist eine unverzichtbare Lösung für Unternehmen, die in explosionsgefährdeten Bereichen sichere und effiziente Materialtransporte gewährleisten müssen.Er verbindet die Vorteile der flexiblen Hebetechnik mit den strengen Sicherheitsanforderungen der ATEX-Richtlinien und trägt so maßgeblich zur Arbeitssicherheit und Prozesseffizienz in sensiblen Industriebereichen bei.
Varianten
Technische Daten Scherenhubtischwagen in Ex-Ausführung
Traglast kg | Bauhöhe (B) mm | Nutzhub (N) mm | Endhöhe (E) mm | Tischplatte mm | Radmaterial | Hub je Pedaltritt mm | Rad Ø mm | Gewicht ca. kg | Typ |
250 | 340 | 660 | 1000 | 700 x 600 | Gummi | 20 | 100 | 85 | WHF 2 KL-250 |
250 | 365 | 610 | 975 | 975 x 500 | Gummi | 20 | 125/250 | 95 | WHF 2 C-250 |
250 | 365 | 610 | 975 | 975 x 500 | Gummi | 20 | 4 Lenkr./125 | 95 | WHF 2 CW-250 |
250 | 460 | 610 | 1070 | 1190 x 740 | Gummi | 20 | 200 | 125 | WHF 2-250 |
250 | 250 | 610 | 860 | 1190 x 740 | Elastik | 20 | 200 | 130 | WHF 2 T-250 |
250 | 510 | 1290 | 1800 | 1190 x 740 | Gummi | 20 | 200 | 170 | WHF 2 H-250 |
250 | 300 | 1290 | 1590 | 1190 x 740 | Elastik | 20 | 200 | 175 | WHF 2 HT-250 |
500 | 360 | 890 | 1250 | 760 x 760 | Polyamid | 12 | 100 | 150 | WHF 2 K-500 |
500 | 460 | 610 | 1070 | 1190 x 740 | Gummi | 20 | 200 | 135 | WHF 2-500 |
500 | 250 | 610 | 860 | 1190 x 740 | Elastik | 20 | 200 | 150 | WHF 2 T-500 |
500 | 300 | 1290 | 1590 | 1190 x 740 | Elastik | 20 | 200 | 185 | WHF 2 HT-500 |
500 | 460 | 610 | 1070 | 2200 x 800 | Elastik | 10 | 200 | 260 | WHF 2 L-500 |
500 | 365 | 610 | 975 | 975 x 500 | Gummi | 20 | 125/200 | 95 | WHF 2 C-500 |
500 | 365 | 610 | 975 | 975 x 500 | Gummi | 20 | 4 Lenkr./125 | 95 | WHF 2 CW-500 |
500 | 510 | 1290 | 1800 | 1190 x 740 | Gummi | 20 | 200 | 175 | WHF 2 H-500 |
1000 | 470 | 920 | 1390 | 760 x 760 | Vulkollan | 9 | 200 | 155 | WHF 2 K-1000 |
1000 | 460 | 610 | 1070 | 1190 x 740 | Elastik | 12 | 200 | 145 | WHF 2-1000 |
1000 | 250 | 610 | 860 | 1190 x 740 | Elastik | 12 | 200 | 155 | WHF 2 T-1000 |
1000 | 520 | 1315 | 1835 | 1190 x 740 | Vulkollan | 9 | 200 | 190 | WHF 2 H-1000 |
1000 | 460 | 610 | 1070 | 2200 x 800 | Elastik | 10 | 200 | 280 | WHF 2 L-1000 |
1000 | 520 | 880 | 1400 | 1600 x 900 | Elastik | 12 | 200 | 260 | WHF 1-1000 |
1000 | 320 | 880 | 1200 | 1600 x 900 | Elastik | 12 | 200 | 280 | WHF 1 T-1000 |
Downloads