elektro-hydraulischer Plattform-Wagen / Minilifter bis 250 kg
Kurzübersicht
Beweglich mit dem elektro-hydraulischen Plattform-Wagen / Minilifter
Ihre Ansprechpartnerin:
Carola Schmidt-Böttcher
Tel: +49 23 24 / 39 112-26
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Carola Schmidt-Böttcher
Tel: +49 23 24 / 39 112-26

Der elektro-hydraulische Plattform-Wagen ist die ideale Lösung für das mühelose Heben und Transportieren von Lasten bis zu 250 kg. Er kombiniert die Stabilität eines Werkstattwagens mit der ergonomischen Funktionalität eines Hubtisches.
Der kraftvolle Elektro-Hydraulik-Mechanismus ermöglicht das stufenlose und präzise Anheben der Plattform auf die gewünschte rückenschonende Arbeitshöhe. Dies macht das Gerät perfekt für das Bestücken von Maschinen, die Montage oder das ergonomische Kommissionieren. Die Masten sind in drei unterschiedlichen Längen erhältlich.
-Mast aus Aluminium
-Fahrwerk und Lastaufnahmemittel aus Stahl
-Lenk- und Laufräder Ø 125 bzw. 75 mm
-Lenkräder mit Feststeller
Auf Anfrage sind verschiedene Sonderwerkzeuge lieferbar.
Der kraftvolle Elektro-Hydraulik-Mechanismus ermöglicht das stufenlose und präzise Anheben der Plattform auf die gewünschte rückenschonende Arbeitshöhe. Dies macht das Gerät perfekt für das Bestücken von Maschinen, die Montage oder das ergonomische Kommissionieren. Die Masten sind in drei unterschiedlichen Längen erhältlich.
Serienausstattung:
-Antrieb: Fußpumpe oder Elektro-Hydraulikpumpe 12 V-Mast aus Aluminium
-Fahrwerk und Lastaufnahmemittel aus Stahl
-Lenk- und Laufräder Ø 125 bzw. 75 mm
-Lenkräder mit Feststeller
Auf Anfrage sind verschiedene Sonderwerkzeuge lieferbar.
In welchen Bereichen werden elektro-hydraulische Plattform-Wagen häufig eingesetzt?
Elektro-hydraulische Plattform-Wagen mit einer Tragfähigkeit von 250 kg werden vor allem in Bereichen eingesetzt, in denen sicheres und ergonomisches Heben sowie flexibler Transport von Gütern gefragt sind.
Lager & Logistik:
Sie werden häufig in Lagerhäusern, Kommissionierzonen und Versandabteilungen genutzt, um Waren, Kartons oder kleinere Paletten ergonomisch zu bewegen und zu heben – auch auf engem Raum und bei wechselnden Arbeitspositionen.
Produktion & Montage:
In Fertigungsbetrieben unterstützen Plattform-Wagen beim Materialfluss zwischen Arbeitsstationen, bei der Versorgung von Produktionslinien, beim Umsetzen von Bauteilen und bei Montageabläufen ohne Unterbrechung.
Handwerk, Werkstatt & Instandhaltung:
Sie helfen beim Transport und Heben von Werkzeugen, Maschinenkomponenten, Ersatzteilen sowie bei Reparaturen und Wartungsarbeiten in Werkstätten und Servicebereichen.
Gesundheitswesen & Verwaltung:
In Krankenhäusern, Kliniken und Bürogebäuden erleichtern sie die logistische Versorgung, das Transportieren von Akten oder Gerätschaften und unterstützen reibungslose betriebliche Abläufe.
Industrie & Ex-Schutz-Bereiche:
Plattform-Wagen kommen auch in der Industrie für den Transport sensibler Güter (z. B. in Ex-Zonen nach ATEX) oder für die innerbetriebliche Logistik zum Einsatz.
Lager & Logistik:
Sie werden häufig in Lagerhäusern, Kommissionierzonen und Versandabteilungen genutzt, um Waren, Kartons oder kleinere Paletten ergonomisch zu bewegen und zu heben – auch auf engem Raum und bei wechselnden Arbeitspositionen.
Produktion & Montage:
In Fertigungsbetrieben unterstützen Plattform-Wagen beim Materialfluss zwischen Arbeitsstationen, bei der Versorgung von Produktionslinien, beim Umsetzen von Bauteilen und bei Montageabläufen ohne Unterbrechung.
Handwerk, Werkstatt & Instandhaltung:
Sie helfen beim Transport und Heben von Werkzeugen, Maschinenkomponenten, Ersatzteilen sowie bei Reparaturen und Wartungsarbeiten in Werkstätten und Servicebereichen.
Gesundheitswesen & Verwaltung:
In Krankenhäusern, Kliniken und Bürogebäuden erleichtern sie die logistische Versorgung, das Transportieren von Akten oder Gerätschaften und unterstützen reibungslose betriebliche Abläufe.
Industrie & Ex-Schutz-Bereiche:
Plattform-Wagen kommen auch in der Industrie für den Transport sensibler Güter (z. B. in Ex-Zonen nach ATEX) oder für die innerbetriebliche Logistik zum Einsatz.
Varianten
| Traglast kg |
Hubbereich mm |
Tischplatte mm |
Antrieb | Hub je Pedaltritt/ Hubzeit ca. |
Abmessungen mm |
Gewicht ca. kg |
Typ |
| 250 | 135 - 935 | 750 x 625 | Fußpumpe | 20 mm | 1260 x 625 x 1405 | 90 | Minilifter 800 |
| 250 | 135 - 935 | 750 x 625 | 12 V/55 Ah | 7 sec. | 1260 x 625 x 1405 | 115 | Minilifter 800 E |
| 250 | 135 - 1385 | 750 x 625 | Fußpumpe | 20 mm | 1260 x 625 x 1855 | 100 | Minilifter 1250 |
| 250 | 135 - 1385 | 750 x 625 | 12 V/55 Ah | 10 sec. | 1260 x 625 x 1855 | 155 | Minilifter 1250 E |
| 250 | 135 - 1935 | 750 x 625 | Fußpumpe | 20 mm | 1260 x 625 x 2405 | 115 | Minilifter 1800 |
| 250 | 135 - 1935 | 750 x 625 | 12 V/55 Ah | 14 sec. | 1260 x 625 x 2405 | 135 | Minilifter 1800 E |
