Palettenfördertechnik - Palettenfördersystem
Kurzübersicht
Palettenfördersystem für Packstationen
Palettenfördertechnik / Palettenfördersystem für Packstationen
Dieses elektrohydraulische Palettenfördersystem ist sinnvoll in Betrieben und Industrie mit automatischen Förderanlagen einzusetzen. Die Palettenfördertechnik ist nicht nur die kostengünstigste Alternative zum Gabelstapler, sondern erspart auch Zeit und erleichtert Arbeitsprozesse.Die extrem niedrige Bauhöhe und die integrierte Förderanlage, die direkt mit einem Hubwagen bestückt werden kann, machen den Einsatz von kostenintensiven Gabelstaplern vollkommen überflüssig.
Eine zusätzliche Kosteneinsparung bei der Palettenfördertechnk ist der Wegfall der aufwendigen Grubenversenkung, aufgrund der flachen Bauweise.
Serienausstattung Palettenfördersystem:
-Traglast 1.500 kg-Hubhöhe bis 840 mm oder nach Ihren Angaben
-Plattformgrößen für 1.200 x 800 mm und 1.200 x 1.000 mm
-Palettenhubstation mit angetriebener Rollenbahn
-Palettenfördersystem mit Eigenantrieb für Handhubwagenbeschickung mit mittig angeordneten Stützrollen ohne Antrieb
-Lichtschrankensteuerung
-Kompakt-Hydraulikaggregat mit 10% Einschaltdauer
-Laufrollen-, Festlager-, Scheren- und Zylinderbolzen leicht zu wechseln
-Sicherheitskontaktleiste (seitliche Schutzeinrichtung)
-wartungsfreie Gleitlager
Palettenfördersysteme für Packstationen werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, in denen ein effizienter Materialfluss, automatisierte Verpackungsprozesse und eine optimierte Logistik erforderlich sind. Hier sind die wichtigsten Branchen:
Logistik & Versandhandel (E-Commerce, Distribution & Fulfillment):
- Automatisierte Verpackung, Etikettierung und Versand von Waren.- Integration mit Lagerverwaltungssystemen (WMS) für schnellen Warenfluss.
- Effiziente Handhabung von Paletten in großen Distributionszentren.
Lebensmittel- & Getränkeindustrie:
- Transport und Verpackung von Produkten auf Paletten für Großhändler und Einzelhandel.- Hygienische Fördersysteme für Lebensmittelproduktion und -verpackung.
- Temperaturgeführte Logistik für gekühlte oder tiefgekühlte Waren.
Automobil- & Zulieferindustrie:
- Förderung von Bauteilen und Baugruppen für Just-in-Time- und Just-in-Sequence-Lieferketten.- Verpackung und Versand von Motoren, Getrieben oder Karosserieteilen.
Pharma- & Chemieindustrie:
- Sichere und präzise Handhabung von empfindlichen oder gefährlichen Stoffen.- Automatisierte Verpackung von Medikamenten, Chemikalien oder Kosmetikprodukten.
- Integration mit GMP- und HACCP-konformen Produktionslinien.
Maschinenbau & Metallverarbeitung:
- Verpackung von schweren Bauteilen, Stahlteilen oder Maschinenkomponenten.- Sicherer Transport von Werkstücken zwischen Produktionsstufen.
Bau- & Baustoffindustrie:
- Förderung und Verpackung von Zementsäcken, Fliesen oder anderen Baustoffen.- Automatisierte Stapelung von Paletten für den Transport zu Baustellen.
Elektro- & Elektronikindustrie:
- Verpackung und Versand empfindlicher Bauteile und Geräte.- Kombination mit robotergesteuerten Palettieranlagen für effiziente Prozesse.
Möbelindustrie:
- Transport und Verpackung großer und schwerer Möbelteile.- Integration in automatisierte Verpackungs- und Versandprozesse.
Palettenfördersysteme tragen in diesen Branchen zur Prozessautomatisierung, Effizienzsteigerung und Kostensenkung bei, insbesondere in Verbindung mit modernen Roboterlösungen, Scannern und IT-gesteuerten Logistiksystemen.
Varianten

Traglast kg |
Bauhöhe mm |
Nutzhub mm |
Endhöhe mm |
Paletten- Länge x Breite mm |
Hubzeit ca. sec. |
Leistung kW |
Typ |
1000 | 80 | 800 | 880 | 1200 x 800 | 18 | 1,5 | WPAS-1 1000 |
1000 | 80 | 800 | 880 | 1200 x 1000 | 18 | 1,5 | WPAS-2 1000 |
1500 | 80 | 800 | 880 | 1200 x 800 | 18 | 1,5 | WPAS-1 1500 |
1500 | 80 | 800 | 880 | 1200 x 1000 | 18 | 1,5 | WPAS-2 1500 |