Elektro-Schmalgangstapler WMCC16
Kurzübersicht
Tragfähigkeit 1.600 kg, Hubhöhe bis 12,5 Meter
Jens Willecke
Tel: +49 23 24 / 39 112-12

Die großzügig gestaltete Kabine des Elektro-Schmalgangstaplers sorgt für eine verbesserte Rundumsicht und verringert das Risiko, dass bei eingeschränkter Sicht gestapelte Waren herunterfallen können.
Die fortschrittliche CURTIS-Steuerung des WMCC16 überzeugt durch Stabilität, Zuverlässigkeit und einen erhöhten Wirkungsgrad. Hochwertige Hydraulikkomponenten von namhaften Herstellern gewährleisten eine präzise und konstante Leistung.
Der H-förmige Mastkanal aus Stahl mit großem Querschnitt bietet hohe Festigkeit, exzellente Tragfähigkeit und reduziert Vibrationen in großen Höhen, was die Sicherheit beim Stapeln weiter erhöht.
Die robusten PU-Tragräder des WMCC16 sind mit einer elektromagnetischen Allradbremse ausgestattet, die im Notfall für optimale Bremsleistung und zusätzliche Sicherheit sorgt. Das wartungsfreie 80-V-AC-System zeichnet sich durch niedrigen Strom- und Energieverbrauch aus. Der am Heck angebrachte Hilfsmast verbessert die Kraftübertragung.
Ausstattungsvarianten:
- Standard-Elektrogabelzinken: energieeffizient, leise, leichtgängig und wartungsfrei; alternativ mit elektronisch-hydraulischem Gabelkopf erhältlich- Scherengabel-Gabelkopf: erfüllt die Anforderungen an verschiedene freie Fahrbahnen und große Sicherheitsabstände
- Verschiedene einzigartige Submast-Huboptionen: wahlweise 2.000 mm, 2.160 mm oder 2.500 mm
- Sublift: ermöglicht bei gleicher Hubhöhe eine geringere Bauhöhe im geschlossenen Zustand und erfüllt somit die Anforderungen an niedrige Tür- und
Durchfahrtshöhen
Technische Daten:
- Tragfähigkeit: 1.600 kg- Antrieb: elektrisch
- Modell: Elektro-Schmalgangstapler
- Lastschwerpunkt: 500 mm
- Hubhöhe: bis 12,5 Meter
- Vorderer Überhang: 148 mm
- Gabelmaße: 50 x 125 x 1.200 mm
- Gabelabstand: 540 / 685 mm
- Radtyp: Polyurethane
- Radstand: 1.950 mm
- Räder vorne: 380 x 192 mm
- Räder hinten: 400 x 160 mm
- Spurbreite: 1.310 mm
- Eingefahrene Masthöhe: abhängig von der Mastausführung
- Freihub: abhängig von der Mastausführung
- Ausgefahrene Masthöhe: abhängig von der Mastausführung
- Maximale Greifhöhe: abhängig von der Mastausführung
- Kabinenhöhe: 2.590 mm
- Plattformhöhe: 445 mm
- Zusätzliche Hubhöhe 1.700 mm
- Bodenfreiheit unter dem Mast: 45 mm
- Zusatzhubhöhe: 670 mm
- Gesamtlänge: 3.725 mm
- Gesamtbreite: 1.244 / 1.502 mm
- Gabelträgerbreite: 790 mm
- Gabelaußenabstand verstellbar: 390 – 750 mm
- Breite über Führungsrollen: 1.575 mm
- Seitenverschiebungsabstand: 1.300 mm
- Gangbreite: > (4.000 + 400) mm
- Wenderadius: 2.235 mm
- Geschwindigkeit beladen / unbeladen: 10 / 10 km/h
- Hubgeschwindigkeit beladen/unbeladen: 320 / 320 mm/s
- Senkgeschwindigkeit beladen / unbeladen: 400 / 380 mm/s
- Bremse: elektromagnetisch
- Antriebsmotor: 8 kW
- Hubmotor: 21 kW
- Batterie: 80 / 560 V / Ah
- Batteriegewicht: 1.530 kg




