An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Hubtisch für den Einsatz im Ex-Bereich

Hubtisch für den Einsatz im Ex-Bereich

Kurzübersicht


Hubtisch nach ATEX-Richtlinien

 

Ihr Ansprechpartner:

Arne Zehnsdorf
Tel: +49 23 24 / 39 112-14
E-Mail
arne.zehnsdorf{at}
willecke.de

 

Arne Zehnsdorf

Unsere Hubtische und Hubausrüstungen werden nach ATEX-Richtlinien entwickelt und zertifiziert. Es werden alle Anforderungen an explosionsabgesicherte Ausrüstung innerhalb der unterschiedlichen Sicherheitszonen erfüllt, damit wir unsere Hubtische für Ihre Anforderungen in ATEX-Ausführung anbieten können.

Für die Lebensmittelindustrie und die Pharmaindustrie bieten wir die Hubtische in Edelstahl-Ausführung an. Selbstverständlich sind auch lackierte oder galvanisierte Ausführungen lieferbar.

Hubtische gemäß ATEX-Richtlinien: Sicherer Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Ein Hubtisch für den Einsatz gemäß ATEX-Richtlinien bietet eine sichere Lösung für das Heben und Bewegen von Lasten in explosionsgefährdeten Bereichen.
Diese speziellen Hubtische sind so konstruiert, dass sie den strengen Anforderungen der ATEX-Richtlinien entsprechen und in Umgebungen eingesetzt werden können, in denen eine potenzielle Explosionsgefahr durch Gase, Dämpfe oder Stäube besteht.
Dabei sorgen sie für effiziente und sichere Arbeitsprozesse in verschiedenen Branchen.

Hinweis:
Für die Erstellung eines individuellen Angebotes zu diesem ATEX-Geräte benötigen wir von Ihnen einige Angaben.
Bitte füllen Sie hierzu den Fragebogen aus, den Sie sich im Bereich Downloads herunterladen können.
Vielen Dank!

In welchen Branchen und Anwendungsgebieten werden ATEX-konforme Hubtische eingesetzt?

ATEX-konforme Hubtische werden in Branchen und Anwendungsgebieten eingesetzt, in denen eine explosionsfähige Atmosphäre vorhanden ist. Solche Umgebungen können durch entzündliche Gase, Dämpfe, Nebel oder brennbare Stäube entstehen. Die ATEX-Richtlinie der Europäischen Union regelt die Anforderungen an Geräte, die in diesen Bereichen betrieben werden dürfen, um Zündquellen zu vermeiden.

Wichtige Branchen und Anwendungsgebiete:

Chemie- und Pharmaindustrie:
Hier werden häufig entzündliche Substanzen wie Lösungsmittel, Gase oder brennbare Stäube verarbeitet. ATEX-Hubtische werden zum Heben von Fässern, Behältern und Paletten eingesetzt.

Öl- und Gasindustrie:
In Raffinerien, auf Bohrinseln und in der Petrochemie besteht eine ständige Explosionsgefahr durch brennbare Gase. ATEX-Hubtische sind unverzichtbar für das sichere Bewegen von Lasten.

Lebensmittelindustrie:
Branchen, die mit mehlähnlichen Substanzen, Zucker oder Gewürzen arbeiten, können Staubexplosionen auslösen. Spezielle ATEX-Hubtische für Staub-Ex-Zonen kommen hier zum Einsatz.

Lack- und Farbenindustrie:
Die Herstellung und Verarbeitung von Lacken und Farben setzt oft brennbare Dämpfe frei, die eine explosive Atmosphäre bilden können.

Metallverarbeitung:
Branchen, die mit Metallstäuben (z.B. Magnesium, Aluminium) arbeiten, müssen besondere Vorkehrungen gegen Staubexplosionen treffen.

Sprengstoff- und Munitionsherstellung:
In diesen hochsensiblen Bereichen ist der Einsatz von speziell zertifizierten Geräten absolute Pflicht.

Die Hauptfunktion dieser Tische besteht darin, das Risiko von Funkenbildung zu eliminieren, die durch elektrische Schaltungen, statische Aufladung, Reibung oder mechanische Einwirkung entstehen könnten. Die Ausrüstung wird für verschiedene Zonen klassifiziert (z.B. Zone 1, 2, 21 oder 22), je nach Häufigkeit und Dauer der explosionsfähigen Atmosphäre.

Welche besonderen Vorteile haben ATEX-Hubtische?

Der besondere Vorteil von ATEX-Hubtischen liegt in ihrer Fähigkeit, sicher in explosionsgefährdeten Umgebungen zu arbeiten, ohne eine Zündquelle darzustellen. Sie bieten alle funktionalen Vorteile eines herkömmlichen Hubtisches, jedoch mit einem entscheidenden Sicherheitsmerkmal, das sie für den Einsatz in sensiblen Branchen unerlässlich macht.

Eliminierung von Zündquellen:
Der Hauptvorteil ist der umfassende Explosionsschutz. Herkömmliche Hubtische können Funken durch elektrische Komponenten, statische Aufladung oder mechanische Reibung erzeugen. ATEX-Hubtische hingegen sind so konstruiert, dass sie diese Gefahrenquellen eliminieren. Alle Bauteile, von den Elektromotoren und Sensoren bis hin zu den Schaltern, sind explosionsgeschützt gekapselt oder in einer eigensicheren Bauweise ausgeführt. Selbst die verwendeten Materialien und Hydraulikflüssigkeiten werden sorgfältig ausgewählt, um die Gefahr von Funkenbildung oder statischer Entladung zu minimieren.

Einhaltung strenger Normen:
ATEX-Hubtische garantieren die Einhaltung der europäischen ATEX-Richtlinien, die strenge Sicherheitsstandards für Geräte in explosionsfähigen Atmosphären festlegen. Diese Zertifizierung und die damit verbundenen Prüfverfahren sorgen dafür, dass die Geräte nicht nur sicher, sondern auch gesetzlich konform sind. Dies ist für Unternehmen in der Chemie-, Pharma- und Ölindustrie, aber auch in der Lebensmittelproduktion (z.B. bei Mehlstaub) von entscheidender Bedeutung, da sie so die Arbeitssicherheit gewährleisten und hohe Strafen vermeiden können.

Anpassbarkeit und Vielseitigkeit:
Trotz der speziellen Sicherheitsanforderungen lassen sich ATEX-Hubtische genauso wie herkömmliche Modelle an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Sie können mit speziellen Plattformen (z.B. aus Edelstahl für die Lebensmittelindustrie), Rollenbahnen oder Drehtellern ausgestattet werden. Die Hydraulik-Aggregate können zudem räumlich getrennt in einem sicheren Bereich platziert werden, was die Betriebskosten senkt, da keine teuren explosionsgeschützten Aggregate nötig sind. Diese Flexibilität ermöglicht es, die Geräte in unterschiedlichste Arbeitsabläufe zu integrieren, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.







Anwendungsbeispiele

ATEX Hubtisch

+49 2324 39 112 - 0