Verladehubtisch am Eigenheim
Kurzübersicht
Tragfähigkeit 1.000 kg, Nutzhub 500 mm, Plattform 1.300 x 800 mm
Ihre Ansprechpartnerin:
Jeanette Weidenfeller
Tel: +49 23 24 / 39 112-17
E-Mail
jeanette.weidenfeller{at}
willecke.de
Jeanette Weidenfeller
Tel: +49 23 24 / 39 112-17
jeanette.weidenfeller{at}
willecke.de

Wofür braucht man einen Hubtisch bei einem Einfamilienhaus? Zur Überwindung größerer täglicher Probleme!
Unser Privatkunde aus Norddeutschland stand vor einem sehr großen Problem. Der Eingangsbereich seines Hauses war durch die vorhandenen Treppenstufen z. B beim Einkauf von Getränkekisten nur sehr beschwerlich nutzbar.Ein Umbau des Eingangsbereiches, z. B. mit einer Auffahrrampe oder niedrigeren Treppenstufen war zu aufwendig und auch zu teuer. Nach vielen Überlegungen kam die Idee auf, ob nicht ein Hubtisch eingesetzt werden könnte.
Als uns die Anfrage erreichte, machte sich unsere Kollegin Jeanette Weidenfeller aus dem Hubtisch-Team gleich an die Arbeit. In Abstimmung mit der Konstruktionsabteilung wurde ein Verladehubtisch entwickelt, der den baulichen Gegebenheiten für den Außenbereich und auch den Anforderungen an die Sicherheit entsprach.
Schließlich konnten wir unserem Kunden den Verladehubtisch mit Einfachschere liefern, der von einer Fachfirma sachgerecht installiert wurde. Der Einfach-Scheren-Verladehubtisch hat eine Tragfähigkeit von 1.000 kg und einen Nutzhub von 500 mm.
Unser Kunde ist restlos glücklich und wir sind froh, mit diesem spannenden Hubtisch-Projekt wieder einmal die optimale Lösung für eine außergewöhnliche Anfrage gefunden zu haben.
Technische Daten:
- Tragfähigkeit: 1.000 kg- Plattform (L x B): 1.300 x 800 mm
- Bauhöhe: 180 mm
- Nutzhub: 500 mm
- Hub- / Senkgeschwindigkeit beladen für 500 mm Nutzhub: ca. 11 Sek.
- Motor: 3 x400 V / 50 Hz, IP 54, 0,75 kW
- Endschalter: im Hub oben und unten
- Bedienung: Handdrucktaster (Totmann) am 2 m Kabel
- Aggregat: im Unterrahmen des Hubtisches angeordnet
- Tischplatte: Tränenblech
- Lackierung: RAL
- Grubeneinbau: ja
- Eigengewicht: ca. 200 kg
Ausstattung:
- Zusätzlicher Handrucktaster für die Funktionen Hebe + Senken, Not-Aus- Potentialfreier Kontakt inkl. Endschalter für bauseitige Tür unten
- Schlüsselschalter am Aggregat zum Überfahren der oberen Endposition für Wartungszwecke
- Rohrbruchsicherung direkt am Zylinder
- Wartungsstützen manuell steckbar