An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Hubtisch mit Fußpumpe und Rollenbahn

Hubtisch mit Fußpumpe und Rollenbahn

Kurzübersicht


Scherenhubtisch im Sonderbau mit verzinkter Tschplatte und wartungsfreier Scherenlagerung

 

Ihr Ansprechpartner:

Arne Zehnsdorf
Tel: +49 23 24 / 39 112-14
E-Mail
arne.zehnsdorf{at}
willecke.de

 

Arne Zehnsdorf
Der Scherenhubtisch ist klein in seinen Abmessungen und sehr leicht gebaut.
Zudem besitzt er als Sonderausstattung eine Rollenbahn. Praktikabilität in Verbindung mit optimaler Leichtbauweise.

- Tischplatte ist verzinkt
- Rohrbruchsicherung im Zylinder
- wartungsfreie Scherenlagerung
- biologisch abbaubares Öl
- Sicherheiten gemäß EN 1570

Hierbei handelt es sich um ein Sondergerät.

Ein Scherenhubtisch mit Fußpumpe und Rollenbahn bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen industriellen und logistischen Bereichen:

Produktionsstraßen und Montagelinien:

In Produktionsstraßen mit unterschiedlichen Arbeitshöhen kann dieser Hubtisch optimal eingesetzt werden.
Die Rollenbahn ermöglicht einen reibungslosen Materialtransport, während die Höhenverstellbarkeit es erlaubt, die Arbeitsfläche an verschiedene Stationen anzupassen.

Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung:

Der Hubtisch dient als ergonomische Arbeitsstation, die es Mitarbeitern ermöglicht, Montagetätigkeiten in einer für sie bequemen Höhe durchzuführen.
Die Fußpumpe erlaubt eine einfache und präzise Höheneinstellung ohne elektrische Energiequelle.

Materialhandhabung und Logistik:

In Lagerbereichen und Versandzentren kann der Hubtisch zum Be- und Entladen von Paletten oder zum Kommissionieren von Waren genutzt werden.
Die Rollenbahn erleichtert dabei die Bewegung von Gütern, während die variable Höhe das Arbeiten in rückenschonenden Positionen ermöglicht.

Verpackung und Qualitätskontrolle:

Bei Verpackungsprozessen oder Qualitätskontrollen bietet der Hubtisch eine flexible Arbeitsfläche.
Produkte können über die Rollenbahn zugeführt, in der optimalen Höhe bearbeitet und dann weitertransportiert werden.

Höhenausgleich bei Fördersystemen:

Der Hubtisch kann als Bindeglied zwischen Fördersystemen mit unterschiedlichen Höhen dienen.
Die Rollenbahn gewährleistet dabei einen nahtlosen Übergang der Waren von einer Ebene zur anderen.

Verladebühne:

In kleineren Lagern oder Werkstätten kann der Hubtisch als kompakte Verladebühne fungieren.
Die Fußpumpe ermöglicht eine manuelle Höhenanpassung ohne externe Stromversorgung, was die Flexibilität erhöht.

Variabler Einsatz:

Dank der Fußpumpe ist der Hubtisch unabhängig von elektrischer Energie einsetzbar.
Dies macht ihn besonders geeignet für Bereiche ohne Stromanschluss oder für den flexiblen Einsatz an verschiedenen Orten innerhalb eines Betriebs.

Durch seine Vielseitigkeit und die Kombination aus Höhenverstellbarkeit, manueller Bedienung und integrierter Rollenbahn eignet sich dieser Scherenhubtisch für eine breite Palette von Anwendungen in der Industrie, Logistik und Produktion.
Er verbessert die Ergonomie, steigert die Effizienz und erleichtert den Materialfluss in verschiedenen

+49 2324 39 112 - 0