Stationärer Doppelscheren-Hubtisch in Leichtbauweise
Kurzübersicht
Hubtisch im Sonderbau gemäß EN 1570
Der stationäre Doppelscheren-Hubtisch zeichnet sich durch seine solide, aber zugleich leichte Konstruktion aus und bietet eine flexible Lösung für unterschiedlichste Anwendungen in Industrie, Werkstatt und Logistik.
Durch die Kombination zweier Einzelscheren entsteht ein sogenannter horizontaler Doppelscheren-Hubtisch, der durch seine verlängerte Plattform besonders für die Handhabung und Positionierung von langen, sperrigen oder großflächigen Gütern geeignet ist.
Die robuste Bauweise sorgt für einen ruhigen und sicheren Hubvorgang, während die optimierte Leichtbauweise gleichzeitig eine einfache Integration in bestehende Arbeitsprozesse ermöglicht. Ob für Montagearbeiten, den innerbetrieblichen Materialfluss oder das präzise Positionieren von Werkstücken – dieser Hubtisch überzeugt durch hohe Stabilität, Effizienz und Bedienkomfort.
Je nach Einsatzgebiet stehen verschiedene Ausführungen, Plattformgrößen und Tragfähigkeiten zur Verfügung, um den individuellen Anforderungen Ihrer Arbeitsumgebung gerecht zu werden. Damit bietet dieses Modell eine ideale Kombination aus Flexibilität, Sicherheit und Langlebigkeit für den professionellen Dauereinsatz.
- wartungsfreie Scherenlagerung
- biologisch abbaubares Öl
- Sicherheiten gemäß EN 1570
Hierbei handelt es sich um ein Sondergerät.
Durch die Kombination zweier Einzelscheren entsteht ein sogenannter horizontaler Doppelscheren-Hubtisch, der durch seine verlängerte Plattform besonders für die Handhabung und Positionierung von langen, sperrigen oder großflächigen Gütern geeignet ist.
Die robuste Bauweise sorgt für einen ruhigen und sicheren Hubvorgang, während die optimierte Leichtbauweise gleichzeitig eine einfache Integration in bestehende Arbeitsprozesse ermöglicht. Ob für Montagearbeiten, den innerbetrieblichen Materialfluss oder das präzise Positionieren von Werkstücken – dieser Hubtisch überzeugt durch hohe Stabilität, Effizienz und Bedienkomfort.
Je nach Einsatzgebiet stehen verschiedene Ausführungen, Plattformgrößen und Tragfähigkeiten zur Verfügung, um den individuellen Anforderungen Ihrer Arbeitsumgebung gerecht zu werden. Damit bietet dieses Modell eine ideale Kombination aus Flexibilität, Sicherheit und Langlebigkeit für den professionellen Dauereinsatz.
Technische Daten:
- Rohrbruchsicherung im Zylinder- wartungsfreie Scherenlagerung
- biologisch abbaubares Öl
- Sicherheiten gemäß EN 1570
Hierbei handelt es sich um ein Sondergerät.
Für welche Anwendungsbereiche kann dieser Doppelscheren-Hubtisch eingesetzt werden?
Materialhandhabung und Logistik:
Der Hubtisch eignet sich hervorragend zur Lösung von Lade- und Entladeproblemen.Er kann problemlos in Arbeitsprozesse integriert werden, um ergonomische Arbeitshöhen zu schaffen und einen sicheren Lastentransport zu ermöglichen.
Typische Einsatzgebiete umfassen:
- Verladebühnen für LKWs
- Materiallift zwischen verschiedenen Ebenen
- Höhenausgleich bei Rollenbahnen und Fördersystemen
- Palettieren und Stapeln von Gütern
Produktions- und Montageprozesse:
In Fertigungsstraßen und Produktionslinien kann der Hubtisch optimal eingesetzt werden:
- Als flexible Arbeitsplattform zur Anpassung der Arbeitshöhe
- Zum Ausgleich von Höhenunterschieden zwischen Maschinen
- Als Montageplatz für ergonomisches Arbeiten
- Zur Verkettung von Fördereinrichtungen
Lager und Kommissionierung:
Im Lagerbereich bietet der Hubtisch zahlreiche Vorteile:
- Erleichterung des Be- und Entladens von Regalen
- Kommissionierung von Waren in ergonomischer Höhe
- Verpackungsplatz für effizientes Arbeiten
- Niveauausgleich zwischen verschiedenen Lagerbereichen
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung:
Die stufenlose Höhenverstellung ermöglicht eine optimale Anpassung an verschiedene Arbeitsaufgaben und Mitarbeiter.Dies fördert ergonomisches Arbeiten und kann Rückenbelastungen reduzieren.
Spezielle Merkmale und Vorteile:
- Tragfähigkeit von bis zu 2000 kg (je nach Modell)
- Große Hubhöhen durch die Doppelscherenkonstruktion
- Kompakte Bauweise, ideal für begrenzte Platzverhältnisse
- Robuste Konstruktion für anspruchsvolle Betriebsbedingungen
- Wartungsfreundlich und langlebig
Durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit eignet sich der stationäre Doppelscheren-Hubtisch in Leichtbauweise für eine breite Palette von Anwendungen in der Industrie, Logistik und Produktion.Er verbessert die Ergonomie, steigert die Effizienz und erleichtert den Materialfluss in verschiedenen Arbeitsprozessen.
Der Hubtisch eignet sich hervorragend zur Lösung von Lade- und Entladeproblemen.Er kann problemlos in Arbeitsprozesse integriert werden, um ergonomische Arbeitshöhen zu schaffen und einen sicheren Lastentransport zu ermöglichen.
Typische Einsatzgebiete umfassen:
- Verladebühnen für LKWs
- Materiallift zwischen verschiedenen Ebenen
- Höhenausgleich bei Rollenbahnen und Fördersystemen
- Palettieren und Stapeln von Gütern
Produktions- und Montageprozesse:
In Fertigungsstraßen und Produktionslinien kann der Hubtisch optimal eingesetzt werden:
- Als flexible Arbeitsplattform zur Anpassung der Arbeitshöhe
- Zum Ausgleich von Höhenunterschieden zwischen Maschinen
- Als Montageplatz für ergonomisches Arbeiten
- Zur Verkettung von Fördereinrichtungen
Lager und Kommissionierung:
Im Lagerbereich bietet der Hubtisch zahlreiche Vorteile:
- Erleichterung des Be- und Entladens von Regalen
- Kommissionierung von Waren in ergonomischer Höhe
- Verpackungsplatz für effizientes Arbeiten
- Niveauausgleich zwischen verschiedenen Lagerbereichen
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung:
Die stufenlose Höhenverstellung ermöglicht eine optimale Anpassung an verschiedene Arbeitsaufgaben und Mitarbeiter.Dies fördert ergonomisches Arbeiten und kann Rückenbelastungen reduzieren.
Spezielle Merkmale und Vorteile:
- Tragfähigkeit von bis zu 2000 kg (je nach Modell)
- Große Hubhöhen durch die Doppelscherenkonstruktion
- Kompakte Bauweise, ideal für begrenzte Platzverhältnisse
- Robuste Konstruktion für anspruchsvolle Betriebsbedingungen
- Wartungsfreundlich und langlebig
Durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit eignet sich der stationäre Doppelscheren-Hubtisch in Leichtbauweise für eine breite Palette von Anwendungen in der Industrie, Logistik und Produktion.Er verbessert die Ergonomie, steigert die Effizienz und erleichtert den Materialfluss in verschiedenen Arbeitsprozessen.

