An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Leichthubtisch in stationärer Sonderausführung

Stationärer Doppelscheren-Hubtisch in Leichtbauweise

Kurzübersicht


Hubtisch im Sonderbau gemäß EN 1570

 

Ihr Ansprechpartner:

Arne Zehnsdorf
Tel: +49 23 24 / 39 112-14
E-Mail
arne.zehnsdorf{at}
willecke.de

 

Arne Zehnsdorf
Dieser stationäre Leicht-Scherenhubtisch besteht aus einer Kombination aus zwei Einzelscheren und erreicht so die gewünschte Kapazität und benötigte Anwendungslänge. Die horizontalen Doppelscheren-Hubtische ermöglichen eine effektive und sichere Handhabung sperriger Lasten. Praktikabilität in Verbindung mit optimaler Leichtbauweise. Mit vielen verschiedenen Ausführungen und Modellen bieten wie Ihnen eine ausgesprochen große Auswahl.

- Rohrbruchsicherung im Zylinder
- wartungsfreie Scherenlagerung
- biologisch abbaubares Öl
- Sicherheiten gemäß EN 1570

Hierbei handelt es sich um ein Sondergerät.

Ein stationärer Doppelscheren-Hubtisch in Leichtbauweise bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen industriellen Bereichen:

Materialhandhabung und Logistik:

Der Hubtisch eignet sich hervorragend zur Lösung von Lade- und Entladeproblemen.
Er kann problemlos in Arbeitsprozesse integriert werden, um ergonomische Arbeitshöhen zu schaffen und einen sicheren Lastentransport zu ermöglichen.

Typische Einsatzgebiete umfassen:

- Verladebühnen für LKWs
- Materiallift zwischen verschiedenen Ebenen
- Höhenausgleich bei Rollenbahnen und Fördersystemen
- Palettieren und Stapeln von Gütern

Produktions- und Montageprozesse:

In Fertigungsstraßen und Produktionslinien kann der Hubtisch optimal eingesetzt werden:

- Als flexible Arbeitsplattform zur Anpassung der Arbeitshöhe
- Zum Ausgleich von Höhenunterschieden zwischen Maschinen
- Als Montageplatz für ergonomisches Arbeiten
- Zur Verkettung von Fördereinrichtungen

Lager und Kommissionierung:

Im Lagerbereich bietet der Hubtisch zahlreiche Vorteile:

- Erleichterung des Be- und Entladens von Regalen
- Kommissionierung von Waren in ergonomischer Höhe
- Verpackungsplatz für effizientes Arbeiten
- Niveauausgleich zwischen verschiedenen Lagerbereichen

Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung:

Die stufenlose Höhenverstellung ermöglicht eine optimale Anpassung an verschiedene Arbeitsaufgaben und Mitarbeiter.
Dies fördert ergonomisches Arbeiten und kann Rückenbelastungen reduzieren.

Spezielle Merkmale und Vorteile:

- Tragfähigkeit von bis zu 2000 kg (je nach Modell)
- Große Hubhöhen durch die Doppelscherenkonstruktion
- Kompakte Bauweise, ideal für begrenzte Platzverhältnisse
- Robuste Konstruktion für anspruchsvolle Betriebsbedingungen
- Wartungsfreundlich und langlebig

Durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit eignet sich der stationäre Doppelscheren-Hubtisch in Leichtbauweise für eine breite Palette von Anwendungen in der Industrie, Logistik und Produktion.
Er verbessert die Ergonomie, steigert die Effizienz und erleichtert den Materialfluss in verschiedenen Arbeitsprozessen.

+49 2324 39 112 - 0