An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Elektro-Chargierwagen mit Abschieber

Elektro-Chargierwagen mit Abschieber

Kurzübersicht


Elektro-Chargierwagen für das Hanling von Sonderlastgütern.

 

Ihr Ansprechpartner:

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Martin biskup
Der Elektro-Chargierwagen mit Abschieber wurde speziell für das Handling von Sonderlastgütern entwickelt.

Der Elektro-Chargierwagen verfügt als Sonderausstattung über eine Sonderhubeinheit mit Rollenbahn und Push/Pull-Vorrichtung mittels Schubkette mit Kabeltrommel und Kettenmagazin.

Die spezielle Konfiguration ermöglicht effiziente und präzise Materialhandhabung in verschiedenen Szenarien:

Industrieofenbeladung:

Der Chargierwagen eignet sich hervorragend für die exakte und effiziente Beladung von Industrieöfen.
Die Kombination aus Rollenbahn und Push/Pull-Vorrichtung ermöglicht es, schwere oder sperrige Lasten präzise in den Ofen zu schieben und wieder herauszuziehen, ohne dass Mitarbeiter direkt mit der Hitze in Kontakt kommen müssen.

Schwerlasthandling:

Die robuste Konstruktion und die Sonderhubeinheit machen den Wagen ideal für den Transport und die Handhabung besonders schwerer oder unhandlicher Güter. Die Schubkette mit Kabeltrommel und Kettenmagazin erlaubt es, Lasten kontrolliert zu bewegen, auch wenn diese über die Plattform des Wagens hinausragen.

Produktionslinien:

In Fertigungsstraßen kann der Elektro-Chargierwagen zum Transfer von großen Werkstücken oder Baugruppen zwischen verschiedenen Produktionsstationen eingesetzt werden.
Die Push/Pull-Vorrichtung ermöglicht ein präzises Positionieren der Ladung auf Arbeitsflächen oder Maschinen.

Materialfluss in der Thermprozesstechnik:

Besonders in der Wärmebehandlungsindustrie ist der Chargierwagen wertvoll für den Transport von heißen oder kalten Materialien zwischen verschiedenen Prozessstationen.
Die Sonderhubeinheit erlaubt es, Werkstücke sicher und effizient in Öfen, Kühlbecken oder andere Behandlungsanlagen einzubringen und zu entnehmen.

Flexible Lasthandhabung:

Die Kombination aus elektrischem Antrieb und mechanischer Push/Pull-Vorrichtung macht den Wagen äußerst flexibel.
Er kann sowohl für den Transport über längere Strecken als auch für präzise Positionieraufgaben eingesetzt werden, was ihn zu einem vielseitigen Werkzeug in verschiedenen industriellen Umgebungen macht.

Durch seine spezielle Ausstattung bietet dieser Elektro-Chargierwagen eine Lösung für anspruchsvolle Materialhandhabungsaufgaben, bei denen Präzision, Sicherheit und Effizienz von entscheidender Bedeutung sind.
Er verbessert nicht nur die Arbeitsabläufe, sondern trägt auch zur Erhöhung der Produktivität und zur Verbesserung der Arbeitssicherheit bei.

+49 2324 39 112 - 0