Elektro-Chargierwagen, Tragfähigkeit 1.100 kg
Kurzübersicht
Elektro-Chargierwagen mit Hubeinheit mit 2 Gabelzinken, mit Knotenblechen, seitlicher Chargierführung sowie Abtropfwanne
Ihr Ansprechpartner:
Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16

Technische Details:
- Tragfähigkeit: 1.100 kg- Hubbereich der Gabelzinken: 210 –1.510 mm
- Gabellänge / Nutzlänge: 1.620 / 1.020 mm
- Lastschwerpunktabstand: 1100 mm
- Breite über den Führungsrollen: 1.435 mm
- Fahrantrieb: 0,6 kW
- Mechanische Absenksperre
- Hubabschaltung über höhenverstellbaren Endschalter
- 2 x 3 Führungsrollen, exzentrisch einstellbar, für Zwangspositionierung in Verbindung mit Führungsschienen am Boden bzw. am Ofen
Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Sonderanfertigung.
Diese spezielle Produktvariante des Elektro-Chargierwagens bietet einige besondere Vorteile und Einsatzmöglichkeiten:
Robuste Konstruktion:
Die Knotenbleche verstärken die Gesamtstruktur des Chargierwagens:- Erhöhte Stabilität und Tragfähigkeit
- Verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Verformung unter schweren Lasten
- Längere Lebensdauer des Geräts, auch bei intensiver Nutzung
Präzise Führung:
Die seitliche Chargierführung bietet mehrere Vorteile:- Exakte Positionierung der Last beim Be- und Entladen, besonders wichtig in engen Räumen oder bei der Ofenbeladung
- Reduziertes Risiko von Beschädigungen an der Last oder Umgebung durch Fehlpositionierung
- Erhöhte Effizienz bei wiederholten Be- und Entladevorgängen
Flüssigkeitsmanagement:
Die integrierte Abtropfwanne ist besonders nützlich in spezifischen Industrieumgebungen:- Auffangen von Flüssigkeiten, die von der transportierten Last abtropfen können, z.B. bei Kühlprozessen oder in der Galvanik
- Schutz des Bodens und der Umgebung vor Verunreinigungen
- Erleichterung der Reinigung und Wartung des Chargierwagens
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
Diese Konfiguration macht den Elektro-Chargierwagen besonders geeignet für:- Präzises Handling in der Thermprozesstechnik, insbesondere beim Be- und Entladen von Industrieöfen
- Einsatz in der Galvanik oder anderen nasschemischen Prozessen
- Anwendungen, die eine genaue Positionierung und gleichzeitig Flüssigkeitsmanagement erfordern
Sicherheit und Umweltschutz:
Die Sonderausstattungen tragen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes bei:- Minimierung von Rutschgefahren durch aufgefangene Flüssigkeiten
- Verhinderung von Umweltverschmutzung durch unkontrolliertes Abtropfen
- Reduzierung von Unfallrisiken durch präzise Lastführung
Durch diese spezielle Ausstattung bietet der Elektro-Chargierwagen eine hocheffiziente, sichere und umweltfreundliche Lösung für anspruchsvolle Materialhandhabungsaufgaben in industriellen Umgebungen, insbesondere in Bereichen wie der Thermprozesstechnik oder der Galvanik, wo präzise Positionierung und Flüssigkeitsmanagement von entscheidender Bedeutung sind.