An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Hochhubwagen mit Spreizdorn

Hochhubwagen mit Spreizdorn

Kurzübersicht


Fußhydraulischer Hochhubwagen mit Spreizdorn

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Stephanie Janßen
Tel: +49 23 24 / 39 112-25
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Stephanie Janßen
Der Hochhubwagen mit Spreizdorn und Breitspurfahrwerk verfügt über folgende technischen Details:

- fußhydraulischer Hochhubwagen
- manuell Spannen/Lösen
- hydraulisch Kippen 0-180°
- Breitspurfahrwerk

Ein Hochhubwagen mit Spreizdorn ist ein Materialtransportgerät, das in der Industrie verwendet wird, um Waren zu transportieren und zu stapeln. Im Gegensatz zu einem Hochhubwagen mit Lastgabeln verfügt dieser Typ von Hochhubwagen über einen Spreizdorn, der die Lasten anhebt und sie auf der Spreizdornfläche trägt.

Der hier vorgestellte Hochhubwagen mit Breitspurfahrwerk wird fußhydraulisch betrieben und der Spreizdorn wird manuell gespannt bzw. gelöst. Der Spreizdorn des Hochhubwagens kann hydraulisch um 0 bis 180° gekippt werden.

Vorteile:

Ergonomie und Effizienz:

Die fußhydraulische Bedienung ermöglicht ein ermüdungsfreies und einfaches Heben der Last.
Der Bediener kann die Hubfunktion über ein Fußpedal auslösen, was besonders bei häufigem Heben und Senken von Vorteil ist.

Vielseitigkeit:

Der manuell spannbare Spreizdorn ermöglicht die sichere Aufnahme und den Transport von Lasten mit zentraler Bohrung, wie beispielsweise Kabeltrommeln oder Papierrollen.

Präzise Positionierung:

Die hydraulische Kippfunktion des Spreizdorns erlaubt eine präzise Positionierung und Ausrichtung der Last.
Dies ist besonders nützlich beim Be- und Entladen von Maschinen oder beim Einsetzen von Materialien in Produktionslinien.

Einsatzbereiche:

Lagerwirtschaft:


In kleinen bis mittelgroßen Lagern mit verschiedenen Palettentypen und Speziallasten ist dieser Hochhubwagen ideal einsetzbar.
Er ermöglicht das flexible Ein- und Auslagern in Regalsysteme sowie den Transport innerhalb des Lagers.

Produktionsbetriebe:

In Fertigungsstraßen und Produktionshallen kann der Hubwagen zum Transport und zur präzisen Positionierung von Materialien wie Kabeltrommeln oder Papierrollen verwendet werden. Die Kippfunktion erleichtert das Einsetzen in Maschinen oder auf Förderbänder.

Logistikzentren:

Beim Be- und Entladen von LKWs oder Containern bietet das Gerät durch seine Anpassungsfähigkeit große Vorteile. Es können verschiedene Ladungsträger effizient gehandhabt werden.

Druckereien und Papierfabriken:

Der Spreizdorn ist besonders nützlich für den Transport und die Handhabung von Papierrollen.
Die Kippfunktion erleichtert das Einlegen in Druckmaschinen oder Schneideanlagen.

Kabelhersteller und Elektrogroßhandel:

Für die Handhabung von Kabeltrommeln unterschiedlicher Größen ist dieses Gerät hervorragend geeignet.
Der Spreizdorn ermöglicht eine sichere Aufnahme, während die Kippfunktion das Abwickeln erleichtert.

Werkstätten und Kleinbetriebe:

In beengten Räumlichkeiten, wo größere Stapler nicht manövrieren können, bietet dieser kompakte Hochhubwagen eine praktische Lösung für vielfältige Hebeaufgaben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser speziell ausgestattete Hochhubwagen eine äußerst vielseitige und effiziente Lösung für verschiedenste Materialhandhabungsaufgaben darstellt.

Er kombiniert die Vorteile eines klassischen Hochhubwagens mit zusätzlichen Funktionen, die seinen Einsatzbereich deutlich erweitern und die Effizienz in vielen Arbeitsprozessen steigern können.

+49 2324 39 112 - 0