Hochhubwagen mit Mulde
Kurzübersicht
Vierwege-Hochhubwagen mit fix montierter Lastmulde
Ihre Ansprechpartnerin:
Stephanie Janßen
Tel: +49 23 24 / 39 112-25
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stephanie Janßen
Tel: +49 23 24 / 39 112-25

Ein Vierwege-Hochhubwagen mit elektrischem Hub und einer fix montierten Lastmulde als Sonderausstattung bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen industriellen Umgebungen:
Im Gegensatz zu herkömmlichen Gabeln ermöglicht die Mulde den Transport von Gütern, die nicht auf Paletten gelagert sind oder eine unregelmäßige Form haben. Dies macht das Gerät besonders vielseitig einsetzbar.
Die Lastmulde eignet sich hervorragend für die Aufnahme von Werkstücken oder Komponenten unterschiedlicher Größe und Form.
Die Lastmulde erlaubt das sichere Handling von Kartons, Behältern oder losen Waren.
Dies führt zu einer Effizienzsteigerung in den Betriebsabläufen und kann Kosten für die Anschaffung und Wartung mehrerer Maschinen reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Vierwege-Hochhubwagen mit elektrischem Hub und fester Lastmulde ein äußerst vielseitiges und effizientes Flurförderzeug für verschiedene industrielle Anwendungen darstellt.
Seine Flexibilität, Sicherheit und Effizienz machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung in Produktions-, Lager- und Logistikumgebungen, wo der Transport von diversen Lasten in beengten Räumen erforderlich ist.
Flexible Handhabung in engen Räumen:
Dank des Vierwege-Fahrwerks kann sich das Flurförderzeug in alle vier Richtungen bewegen. Dies ermöglicht ein müheloses Manövrieren in schmalen Gängen und beengten Platzverhältnissen. Der Hochhubwagen kann sowohl längs als auch quer fahren, was besonders beim Transport von langen oder sperrigen Gütern von Vorteil ist.Sichere Lastaufnahme:
Die fix montierte Lastmulde bietet eine sichere Aufnahmemöglichkeit für verschiedene Arten von Lasten.Im Gegensatz zu herkömmlichen Gabeln ermöglicht die Mulde den Transport von Gütern, die nicht auf Paletten gelagert sind oder eine unregelmäßige Form haben. Dies macht das Gerät besonders vielseitig einsetzbar.
Einsatzbereiche:
Produktions- und Fertigungsbetriebe:
In Produktionshallen kann der Vierwege-Hochhubwagen zum Transport von Rohstoffen, Halbfertigprodukten oder fertigen Erzeugnissen eingesetzt werden.Die Lastmulde eignet sich hervorragend für die Aufnahme von Werkstücken oder Komponenten unterschiedlicher Größe und Form.
Lager- und Logistikzentren:
In Lagerhallen ermöglicht das Vierwege-Fahrwerk eine effiziente Raumnutzung durch engere Gangbreiten.Die Lastmulde erlaubt das sichere Handling von Kartons, Behältern oder losen Waren.
Schwerlasthandling:
Mit Tragfähigkeiten von bis zu mehreren Tonnen sind diese Geräte auch für den Transport schwerer Lasten in verschiedenen industriellen Umgebungen geeignet.Spezialanwendungen:
In der Druckindustrie könnte das Gerät zum Beispiel für den Wechsel von NIPCO-Presseuren oder Druckwalzen eingesetzt werden, wobei die Lastmulde einen sicheren Transport dieser zylindrischen Objekte gewährleistet.Ergonomie und Sicherheit:
Der elektrische Hub ermöglicht ein präzises und ermüdungsfreies Heben und Senken der Last. Dies verbessert die Ergonomie für den Bediener und reduziert das Risiko von Arbeitsunfällen. Die feste Lastmulde bietet zudem einen zusätzlichen Schutz gegen das Verrutschen oder Herunterfallen der transportierten Güter.Effizienzsteigerung:
Durch die Kombination von Vierwege-Fahrwerk, elektrischem Hub und fester Lastmulde kann dieses Flurförderzeug verschiedene Aufgaben übernehmen, die sonst möglicherweise mehrere spezialisierte Geräte erfordern würden.Dies führt zu einer Effizienzsteigerung in den Betriebsabläufen und kann Kosten für die Anschaffung und Wartung mehrerer Maschinen reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Vierwege-Hochhubwagen mit elektrischem Hub und fester Lastmulde ein äußerst vielseitiges und effizientes Flurförderzeug für verschiedene industrielle Anwendungen darstellt.
Seine Flexibilität, Sicherheit und Effizienz machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung in Produktions-, Lager- und Logistikumgebungen, wo der Transport von diversen Lasten in beengten Räumen erforderlich ist.