An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Hochhubwagen mit Breitspuhrfahrwerk und Prismengabeln.png

Elektro-Hochhubwagen mit Breitspurfahrwerk, Hubeinheit mit Prismengabel

Kurzübersicht


Elektro-Hochhubwagen mit Breitspurfahrwerk, Hubeinheit mit Prismengabeln, Tragfähigkeit 3 to

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Stephanie Janßen
Tel: +49 23 24 / 39 112-25
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Stephanie Janßen

Technische Details:

- Tragfähigkeit: 3.000 kg
- Rollendurchmesser: 1.500 -1.800 mm
- Hubbereich der Gabeln: 20 -270 mm
- Gabelzinkenlänge: 3.500 mm
- Lastschwerpunktabstand: 1.750 mm
- Lichte Weite zwischen den Gabeln: 665 mm
- Breite über den Gabeln: 1440 mm
- Fahrwerksbreite innen / außen: 1.470/1.690 mm
- Drehstrom-Fahrantrieb: 24 V/2,0 kW

Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Sonderanfertigung.

Der Elektro-Hochhubwagen bietet zahlreiche Vorteile, die ihn für spezifische Einsatzbereiche besonders geeignet machen.

Hohe Tragfähigkeit für schwere Lasten:

Die robuste Bauweise ermöglicht den sicheren Transport und das Anheben besonders schwerer Lasten. Dies ist ideal für Schwerlastanwendungen in Lagerhäusern, Produktionsstätten oder Verladebereichen. Geeignet für Branchen, die schwere und zylindrische Güter wie Metallspulen, Kabelrollen oder Fässer bewegen müssen.

Sicherer Transport zylindrischer Güter durch Prismengabeln:

Die Prismengabeln sind speziell geformt, um zylindrische Güter sicher aufzunehmen und zu stabilisieren. Dadurch wird ein Verrutschen oder Kippen der Last während des Hebens oder Transports verhindert.
Darüber hinaus minimieren Prismengabeln das Risiko von Beschädigungen an empfindlichen oder wertvollen zylindrischen Gütern wie Papierrollen oder Glasbehältern.

Verbesserte Stabilität durch Breitspurfahrwerk:

Das Breitspurfahrwerk sorgt für eine bessere Gewichtsverteilung und eine erhöhte Kippsicherheit, besonders bei hohen Lasten und während des Hebens.
Die breitere Spurweite verringert die Gefahr von Instabilität, auch bei unebenen Böden oder leichten Schrägen. Ideal für sperrige oder breitere Güter, die bei Standard-Fahrwerken möglicherweise problematisch wären.

Effizienter und leistungsstarker Drehstrom-Fahrantrieb:

Drehstromantriebe (AC-Motoren) arbeiten besonders energieeffizient, was die Batterielaufzeit verlängert und Betriebskosten senkt. Im Vergleich zu Gleichstrommotoren sind Drehstrommotoren wartungsärmer, da sie keine Bürsten benötigen.
Der Drehstrom-Fahrantrieb ermöglicht sanfte Beschleunigung, hohe Fahrgeschwindigkeiten und präzise Steuerung, auch bei schwierigen Manövern.
Darüber hinaus sind Drehstromantriebe besonders langlebig und robust, was sie für den intensiven Einsatz prädestiniert.

Flexibilität und Vielseitigkeit

Von der Logistik über die Fertigungsindustrie bis hin zur chemischen oder metallverarbeitenden Industrie – das Fahrzeug kann in vielen Bereichen eingesetzt werden.
Dank der Kombination aus Drehstrom-Fahrantrieb und Prismengabeln können schwere, zylindrische oder sperrige Lasten präzise gehoben und transportiert werden.

Umweltfreundlichkeit und Lärmminderung:

Der emissionsfreie elektrische Antrieb ermöglicht den Einsatz in Innenräumen ohne Gesundheitsrisiken durch Abgase. Elektro-Hochhubwagen arbeiten leise, was den Lärmpegel in Lagerhallen und Produktionsstätten reduziert.

+49 2324 39 112 - 0