Elektro-Hochhubwagen mit Rollenmanipulator / Rollenwender und hydraulischem Spanndorn
Kurzübersicht
Rollenmanipulator / Rollenwender mit neigbarem Spanndorn zum Wenden von Rollenware und Übergeben der Rollen an die Produktionsmaschine
Stephanie Janßen
Tel: +49 23 24 / 39 112-25

Technische Daten:
- Tragfähigkeit 500 kg- Hubbereich Mitte Lastdorn (horizontal) 310 – 2030 mm
- Spanndorn mit Expansionsweg 250 – 259 mm
- Kippbreich 0 – 90 °
- mechanische Absenksperre
- Fahrantrieb 2,5 kW
- Elektrische Servolenkung
Hier ist eine Beschreibung, wie mit diesem Gerät Rollenware gewendet und auf den Haspeldorn einer Produktionsmaschine übergeben werden kann:
1. Rollenware aufnehmen:
Positionierung des Hochhubwagens:
Das Flurförderzeug wird vor die Rolle gefahren, die transportiert oder gewendet werden soll. Mithilfe der elektrischen Servolenkung kann das Fahrzeug präzise und mühelos gesteuert werden.Einsatz des hydraulischen Spanndorns:
Der Spanndorn wird horizontal ausgerichtet und in die Hülse der Rolle eingeführt. Der hydraulische Spanndorn wird aktiviert, sodass er sich ausdehnt und die Rolle sicher fixiert.2. Rollenware wenden:
Aktivierung des Rollenwenders:
Nachdem die Rolle auf dem Spanndorn fixiert ist, wird der Rollenwender betätigt. Der Rollenwender dreht die Rolle hydraulisch oder mechanisch in die gewünschte Position (z. B. von vertikal nach horizontal oder umgekehrt).Diese Funktion ermöglicht es, die Rollenware passend für die Übergabe oder Weiterverarbeitung auszurichten.Sicherung der Rolle:
Während des Wendens sorgt der hydraulische Spanndorn für einen festen Halt, sodass die Rolle stabil bleibt.3. Rollenware an die Produktionsmaschine übergeben:
Positionierung an der Produktionsmaschine:
Der Hochhubwagen wird an die Produktionsmaschine gefahren, wobei die Servolenkung eine präzise Ausrichtung ermöglicht.Übergabe der Rolle:
Die Rolle wird auf den Haspeldorn geschoben, indem der hydraulische Spanndorn gelockert wird. Falls nötig, kann die mechanische Absenksperre eingesetzt werden, um die Rolle während des Übergabevorgangs in der korrekten Position zu halten.Vorteile des beschriebenen Prozesses:
Ergonomie: Weniger körperliche Belastung durch hydraulische und elektrische Unterstützung.Präzision: Elektrische Servolenkung und hydraulische Komponenten ermöglichen exakte Steuerung.
Sicherheit: Der hydraulische Spanndorn und die mechanische Absenksperre minimieren das Risiko von Beschädigungen oder Unfällen.
Durch diese Kombination von Funktionen ist der Elektro-Hochhubwagen ein vielseitiges und effizientes Gerät für die Handhabung von Rollenware in Produktionsumgebungen.