elektro-hydraulisches Fasskippgerät
Kurzübersicht
Fasskippgerät mit hydraulischer Greif- und Kippvorrichtung, Tragfähigkeit 300 kg
Stephanie Janßen
Tel: +49 23 24 / 39 112-25

Technische Daten:
- Tragfähigkeit 300 kg- Hubhöhe 2500 mm
- Öffnungsbereich Greifer 300 - 950 mm
- Kippbereich 0 - 180 °
- Optional sind Einsteckadapter für unterschiedliche Fasstypen erhältlich.
Einsatzmöglichkeiten:
Industrie und Fertigung:
- Chemische Industrie: Zum sicheren Transport und Entleeren von Flüssigkeiten, Chemikalien oder anderen flüssigen Stoffen aus Fässern.- Lebensmittelindustrie: Für die Handhabung von flüssigen Zutaten, Ölen oder anderen Lebensmitteln in großen Fässern.
- Pharmaindustrie: Zum präzisen und hygienischen Umgang mit Flüssigkeiten oder Pulvern in Fässern.
Lager und Logistik:
- Transport: Einfaches Bewegen und Entleeren von Fässern in Lagerhäusern oder Produktionshallen.- Lagerung: Sicheres Umfüllen von Flüssigkeiten oder Schüttgütern in andere Behälter zur Lagerung.
Recycling und Abfallwirtschaft:
- Zum Leeren von Altöl-, Chemie- oder Abfallfässern in Auffangbehälter.- Einsatz in Recyclinganlagen für die Verarbeitung von flüssigen oder pulvrigen Abfällen.
Bau und Handwerk:
- Baustellen: Zum Transport und Entleeren von Fässern mit Baustoffen, wie z. B. Betonzusätzen oder Schmierstoffen.- Werkstätten: Für die Handhabung von Ölfässern oder Schmierstoffen.
Vorteile:
Sicherheit und Ergonomie:
- Reduziert das Verletzungsrisiko durch manuelles Heben und Kippen schwerer Fässer.- Sorgt für einen kontrollierten und sicheren Entleervorgang, was besonders in Bereichen mit gefährlichen oder sensiblen Stoffen von Vorteil ist.
Anpassungsfähigkeit:
Durch die Einsteckadapter können Fässer unterschiedlicher Materialien (z. B. Kunststoff, Edelstahl) oder Formen (z. B. konisch, zylindrisch) sicher gehandhabt werden. Das Gerät ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Produktionsprozessen, wo unterschiedliche Fasstypen verwendet werden.Insgesamt ist das Fasskippgerät ein unverzichtbares Hilfsmittel überall dort, wo schwere Fässer sicher, effizient und ergonomisch gehandhabt werden müssen. Es verbessert die Arbeitsabläufe, erhöht die Sicherheit und verringert den Zeitaufwand bei der Handhabung von Fässern.