Rollenmanipulator / Rollenwender, Tragfähigkeit 500 kg
Kurzübersicht
Rollenwender mit hydraulisch neigbarem Spanndorn zum Wenden von Rollenware und Übergeben der Rollen auf Haspeldorn der Produktionsmaschine
Stephanie Janßen
Tel: +49 23 24 / 39 112-25

Technische Details:
- Tragfähigkeit: 500 kg- Hubbereich Mitte Lastdorn (horizontal): 310 –2030 mm
- Spanndorn mit Expansionsweg: 250 –259 mm
- Kippbereich: 0 –90 °
- mechanische Absenksperre
- Fahrantrieb: 2,5 kW
- Elektrische Servolenkung
Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Sonderanfertigung.
Der Rollenwender mit 500 kg Tragfähigkeit bietet zahlreiche Vorteile und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der industriellen Produktion und Logistik:
Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung:
Der hydraulisch neigbare Spanndorn ermöglicht ein präzises und kontrolliertes Wenden von Rollenware. Dies ist besonders vorteilhaft bei der Übergabe der Rollen auf den Haspeldorn von Produktionsmaschinen, da es den Prozess beschleunigt und vereinfacht. Die Automatisierung dieses Vorgangs reduziert Stillstandzeiten und erhöht den Durchsatz in der Produktion.Ergonomie und Arbeitssicherheit:
Die Verwendung des Rollenwenders verbessert die Arbeitssicherheit erheblich:- Reduzierung des Verletzungsrisikos durch schweres Heben und unangenehme Körperhaltungen
- Verringerung der körperlichen Belastung für die Mitarbeiter
- Minimierung des Risikos von Arbeitsunfällen beim manuellen Handling schwerer Rollen
Die mechanische Absenksperre verhindert ein unbeabsichtigtes Absenken der Last während des Transports oder beim Be- und Entladen, was die Sicherheit zusätzlich erhöht.
Flexibilität und Manövrierfähigkeit:
Die hydraulische Servolenkung bietet mehrere Vorteile:- Erhöhte Manövrierfähigkeit, besonders in engen Räumen
- Präzise Steuerung des Geräts, was die Positionierung der Rollen erleichtert
- Reduzierung der körperlichen Anstrengung beim Lenken, was zu einer geringeren Ermüdung des Bedieners führt
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
Der Rollenwender eignet sich für verschiedene Anwendungen in der Industrie:- Papier- und Druckindustrie: Handling von Papierrollen
- Textilindustrie: Transport und Wenden von Stoffrollen
- Verpackungsindustrie: Umgang mit Folienrollen
- Metallindustrie: Handhabung von Metallbändern oder -coils
Produktivitätssteigerung:
Durch die Automatisierung des Wendevorgangs und die erleichterte Übergabe an Produktionsmaschinen wird die Gesamtproduktivität gesteigert.Mitarbeiter können effizienter eingesetzt werden, und Produktionsprozesse laufen reibungsloser ab.
Qualitätssicherung:
Die kontrollierte Handhabung der Rollen durch den Rollenwender reduziert das Risiko von Beschädigungen am Material. Dies trägt zur Qualitätssicherung bei und minimiert Ausschuss und Materialverluste.Insgesamt bietet dieses spezialisierte Flurförderzeug eine Kombination aus Effizienz, Sicherheit und Flexibilität, die es zu einem wertvollen Werkzeug in modernen Produktions- und Logistikumgebungen macht.