Schwerlast Niederhubwagen mit LastplattformSchwerlast-Stand-Niederhubwagen mit Lastplattform (10 to)
Ihr Ansprechpartner:
Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16

Der Schwerlast-Elektro-Hochhubwagen mit einer beeindruckenden Tragfähigkeit von 5.000 kg ist ein hochspezialisiertes Flurförderzeug, das speziell für den Anwendungsfall unseres Kunden entwickelt wurde.
Durch seine Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und umweltfreundliche Betriebsweise stellt dieser Schwerlast-Elektro-Hochhubwagen eine wertvolle Investition für Unternehmen dar, die regelmäßig schwere Lasten bewegen müssen.
Er verbindet Effizienz mit Nachhaltigkeit und trägt so zur Optimierung von Arbeitsabläufen bei gleichzeitiger Reduzierung der Umweltbelastung bei.
Vorteile:
Hohe Tragfähigkeit:
Mit einer Tragkraft von 5.000 kg eignet sich dieser Hochhubwagen hervorragend für den Transport schwerer Lasten in verschiedenen industriellen Umgebungen.Umweltfreundlichkeit:
Dank des elektrischen Antriebs, der durch Batterien gespeist wird, ist dieses Gerät besonders umweltschonend. Es produziert keine direkten Emissionen und trägt somit zur Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen bei.Kompakte Bauweise:
Trotz seiner hohen Tragfähigkeit zeichnet sich der Elektro-Hochhubwagen durch eine kompakte Konstruktion aus. Dies ermöglicht eine ausgezeichnete Manövrierfähigkeit, besonders in engen Räumen und Gängen.Ergonomie und Bedienkomfort:
Moderne Elektro-Hochhubwagen sind oft mit ergonomischen Bedienelementen ausgestattet, die die Arbeit für den Bediener erleichtern und Ermüdungserscheinungen reduzieren.Geräuscharmut:
Im Vergleich zu Verbrennungsmotoren arbeiten Elektromotoren deutlich leiser, was den Arbeitskomfort erhöht und die Lärmbelastung am Arbeitsplatz reduziert.Einsatzmöglichkeiten:
Lagerhallen:
In großen Lagerhallen kann der Schwerlast-Elektro-Hochhubwagen effizient zum Be- und Entladen von Regalen sowie zum Transport von Paletten und schweren Gütern eingesetzt werden.Produktionsstätten:
In Fertigungsbetrieben eignet sich das Gerät hervorragend für den Transport von schweren Rohstoffen, Halbfertigprodukten oder fertigen Erzeugnissen zwischen verschiedenen Produktionsbereichen.Vertriebszentren:
In Logistikzentren kann der Hochhubwagen für das effiziente Be- und Entladen von LKWs sowie für die interne Warenverteilung eingesetzt werden.Baugewerbe:
Auf Baustellen kann das Gerät zum Transport schwerer Baumaterialien und Ausrüstungen verwendet werden, wobei seine Kompaktheit auch in beengten Baustellen von Vorteil ist.Schwerindustrie:
In Branchen wie der Stahl- oder Automobilindustrie, wo regelmäßig schwere Lasten bewegt werden müssen, ist dieser Hochhubwagen besonders wertvoll.Häfen und Werften:
Beim Be- und Entladen von Schiffen sowie beim Transport schwerer Güter in Hafengebieten kann das Gerät effektiv eingesetzt werden.Durch seine Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und umweltfreundliche Betriebsweise stellt dieser Schwerlast-Elektro-Hochhubwagen eine wertvolle Investition für Unternehmen dar, die regelmäßig schwere Lasten bewegen müssen.
Er verbindet Effizienz mit Nachhaltigkeit und trägt so zur Optimierung von Arbeitsabläufen bei gleichzeitiger Reduzierung der Umweltbelastung bei.