Schwerlast-Niederhubwagen für Luftfracht-Transportpaletten

Schwerlast-Niederhubwagen für Luftfracht-Transportpaletten

Kurzübersicht


Schwerlast-Niederhubwagen mit Spezialhubeinheit mit drei Gabelzinken, Tragfähigkeit 8 to

 

Ihr Ansprechpartner:

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Martin biskup

Technische Daten:

- Tragfähigkeit bei Lsp c = 1.300 mm 8.000 kg
- Hubbereich der Gabelzinken 110 - 445 mm
- Gabelzinkenlänge 2500 mm
- Gabelzinkenbreite 320 mm
- Breite über den äußeren Gabelzinken 1.720 mm
- 3. Gabelzinke mittig
- 3 Tandem-Wippen mit Zwillingsrädern, D 110 mm
- Antriebsrad Polyurethan D 343 mm
- Fahrmotor 4,0 kW/48 Volt
- Lenkmotor 0,4 kW/48 Volt
- Antriebsbatterie 48 V/465 Ah

Vorteile:

Erhöhte Stabilität beim Transport:

Die drei Gabelzinken verteilen das Gewicht der Fracht gleichmäßiger und reduzieren die Belastung auf einzelne Bereiche der Palette.
Dies sorgt für eine bessere Stabilität, insbesondere bei großen oder ungleichmäßig beladenen Luftfrachtpaletten.

Optimierung für Standard-Luftfrachtpaletten:

Luftfrachtpaletten haben oft spezielle Abmessungen und Aufnahmepunkte. Die drei Gabelzinken sind gezielt darauf ausgelegt, diese Paletten sicher und effizient aufzunehmen, ohne sie zu beschädigen. Dies minimiert die Gefahr von Verformungen oder Beschädigungen der Fracht während des Transports.

Erhöhte Tragfähigkeit:

Mit einer Tragfähigkeit von 8.000 kg ist dieses Flurförderzeug in der Lage, auch schwer beladene Paletten sicher zu transportieren, was die Anforderungen an moderne Luftfrachtlogistik erfüllt.

Verbesserte Effizienz:

Die spezielle Gabelanordnung ermöglicht eine schnellere Aufnahme und Abgabe der Paletten, was den Lade- und Entladeprozess beschleunigt.
Das ist besonders in der Luftfracht entscheidend, wo Zeit eine kritische Rolle spielt.

Sicherer Transport in engen Räumen:

Die Konstruktion ist darauf ausgelegt, auch in engen Lager- und Umschlagbereichen präzise zu manövrieren, was die Arbeit auf Flughäfen oder in Logistikzentren erleichtert. Der Einsatz von Niederhubwagen sorgt für einen niedrigen Schwerpunkt, wodurch die Stabilität bei der Bewegung von schweren Lasten erhöht wird.

Reduzierung von Palettenschäden:

Durch die gezielte Lastverteilung auf drei Gabelzinken wird das Risiko minimiert, dass Paletten durch Überbelastung oder falsche Auflage beschädigt werden.

Flexibilität bei der Frachtbearbeitung:

Das Fahrzeug ist vielseitig einsetzbar und kann nicht nur standardisierte Luftfrachtpaletten, sondern auch andere Lasten mit ähnlicher Beschaffenheit bewegen.

Ergonomisches und sicheres Arbeiten:

Die Konstruktion des Fahrzeugs erleichtert die Bedienung und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit von Bedienern und Fracht. Funktionen wie stufenloses Heben und Senken sowie präzises Manövrieren tragen dazu bei.

Dieses Spezialfahrzeug bietet eine Kombination aus hoher Tragfähigkeit, optimaler Stabilität und Effizienz, die den Anforderungen der Luftfrachtlogistik entspricht. Es ermöglicht einen sicheren und zügigen Umschlag von Paletten, reduziert Schäden und verbessert die Produktivität in einem sensiblen und zeitkritischen Umfeld.

Hierbei handelt es sich um ein Sondergerät. Wünschen Sie andere Leistungsparameter, dann sprechen Sie uns bitte an.
Wir haben sicher eine Lösung für Ihre Aufgabenstellung.

+49 2324 39 112 - 0