An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Schwerlast_Niederhubwagen_elektrisch_EGU_300-820x820.png

Schwerlast Niederhubwagen mit einer Tragfähigkeit bis zu 30 to

Kurzübersicht


Schwerlast-Niederhubwagen mit 2500 mm Lastplattformlänge, Tragfähigkeit bis zu 30 to

 

Ihr Ansprechpartner:

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Martin biskup

Technische Details:

- Tragfähigkeit: 30.000 kg
- Hubbereich der Lastplattform: 200 – 330 mm
- Plattformlänge: 2.500 mm
- Plattformbreite: 1.300 mm
- Lastschwerpunkt: 1.200 – 1.800 mm
- Drehstrom-Fahrmotoren: 2 x 5,0 kW/48 Volt
- Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last: ca. 3,0 km/h
- elektrische Servolenkung

Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Sonderanfertigung.

Vorteile:

Hohe Tragfähigkeit:

Geeignet für den Transport von extrem schweren Lasten wie Maschinen, Gussteilen oder schweren Metallkonstruktionen.
Ermöglicht den Einsatz in Industrien mit besonders hohen Anforderungen an die Tragkraft.

Große Lastplattform:

Bietet ausreichend Platz für sperrige Güter oder große Einheiten wie Maschinenkomponenten, Fertigungsteile oder Transportgestelle.
Unterstützt die sichere Lagerung und Beförderung großer Lasten ohne Überhang.

Effiziente Drehstrom-Fahrmotoren:

Drehstrommotoren sind leistungsstark, energieeffizient und wartungsarm. Sie bieten eine gleichmäßige Leistungsentfaltung, selbst bei maximaler Belastung. Die doppelte Motorisierung sorgt für hohe Zugkraft und zuverlässigen Betrieb auch bei anspruchsvollen Aufgaben.

Elektrische Servolenkung:

Erleichtert das Manövrieren schwerer Lasten erheblich, selbst in engen Räumen oder bei präzisen Bewegungen.
Reduziert den Kraftaufwand für den Bediener und erhöht die Produktivität.

Konstante Fahrgeschwindigkeit:

Die begrenzte Geschwindigkeit sorgt für sicheren Betrieb und kontrollierte Bewegungen, insbesondere bei vollem Gewicht.
Verhindert Stöße oder Schäden an empfindlichen Lasten durch plötzliche Bewegungen.

Robuste Bauweise und hohe Stabilität:

Entwickelt, um enorme Lasten sicher zu tragen, ohne die strukturelle Integrität zu gefährden. Niedriger Schwerpunkt minimiert das Risiko von Kippen oder Instabilität.

Einsatzfreundlichkeit:

Einfach zu bedienen, auch für weniger erfahrene Bediener, dank präziser Steuerung und übersichtlicher Bedienoberfläche.
Die elektrische Unterstützung reduziert die körperliche Belastung und ermöglicht längere Einsatzzeiten.

Verwendungsmöglichkeiten:

- Stahl- und Schwerindustrie: Transport von schweren Stahlplatten, Coils, Gießereiformen oder Schmiedeteilen.

- Maschinen- und Anlagenbau: Bewegung von großen Maschinenteilen oder kompletten Baugruppen innerhalb von Produktionsstätten.

- Schiffbau und Offshore-Industrie: Beförderung von übergroßen Bauteilen, wie Schiffsmotoren, Getrieben oder Strukturkomponenten.

- Automobil- und Luftfahrtindustrie: Transport von Fahrzeugkomponenten, Werkzeugen oder sperrigen Fertigungselementen.

- Energiewirtschaft: Bewegung von schweren Transformatoren, Turbinen oder Generatoren in Kraftwerken und Energieanlagen.

- Logistikzentren und Umschlagplätze: Sicherer Umschlag von sehr schweren und voluminösen Lasten, wie Großcontainern oder industriellen
  Verpackungen.

- Recycling- und Abfallwirtschaft: Transport schwerer Behälter oder Recyclingpressen für Industrieabfälle.


Dieses Schwerlast-Flurförderzeug kombiniert außergewöhnliche Tragfähigkeit, präzise Steuerbarkeit und hohe Effizienz. Es ist ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, in denen Sicherheit, Kontrolle und Stabilität beim Transport schwerer Lasten oberste Priorität haben.
Produktvideo

+49 2324 39 112 - 0