Schwerlast-Plattform-Transportwagen, Tragfähigkeit 20 to

Schwerlast-Plattform-Transportwagen, Tragfähigkeit 20 to

Kurzübersicht


Schwerlast-Plattform-Transportwagen mit 2000 mm Lastplattformlänge, Tragfähigkeit bis zu 20 to

 

Ihr Ansprechpartner:

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Martin biskup

Technische Details:

- Tragfähigkeit: 20.000 kg
- Lastschwerpunkt c: 1.000 mm
- Plattformlänge-/tiefe: 2.000 mm
- Plattformbreite/Nutzbreite: 1.465 / 1.400 mm
- Höhe Oberkante Plattform: 300 mm
- Fahrmotor: 5,0 kW / 48 Volt
- Fahrgeschwindigkeit: ca. 3,0/3,5 km/h
- 2 x 8 Lastrollen PU Durchmesser: 200 mm
- elektrische Servolenkung

Der Schwerlast-Plattform-Transportwagen mit einer Lastplattformlänge von 2 Metern ist ein vielseitiges Flurförderzeug, das sich in vielen anspruchsvollen Einsatzbereichen bewährt.

Einsatzmöglichkeiten:

Industrieproduktion:

Transport von schweren Maschinenbauteilen, Werkzeugen oder Produktionsanlagen innerhalb von Werkshallen.
Unterstützung von Montageprozessen, bei denen große und schwere Teile an spezifische Arbeitsstationen geliefert werden müssen.

Schwerindustrie:

Bewegung von Gussformen, Schmiedeteilen oder großen Metallkonstruktionen, die für die Produktion in Gießereien oder Stahlwerken benötigt werden.

Automobil- und Luftfahrtindustrie:

Beförderung von schweren Fahrzeug- oder Flugzeugkomponenten wie Motoren, Fahrgestellen oder Strukturbauteilen.
Verwendung in Produktionslinien für den präzisen Transport von Baugruppen.

Logistik und Lagerhaltung:

Handhabung von besonders schweren und voluminösen Gütern in Lagern, beispielsweise übergroße Paletten oder Spezialcontainer.
Transport von Material innerhalb von Umschlagzentren, wo große Lasten sicher bewegt werden müssen.

Energiewirtschaft:

Bewegung von schweren Transformatoren, Turbinen oder Generatorenteilen in Kraftwerken oder bei Installationsarbeiten.

Schiffbau und Offshore-Industrie:

Beförderung von großen Komponenten wie Schiffsteilen, Antriebsmodulen oder Offshore-Strukturbauteilen, die aufgrund ihres Gewichts spezielle Transportlösungen erfordern.

Recycling- und Abfallwirtschaft:

Einsatz zur Handhabung schwerer Behälter, Recyclingpressen oder Abfallkomponenten in industriellen Recyclinganlagen.

Vorteile des Flurförderzeugs:

Kompakte Plattform (2 m Länge):

Optimal für den Transport großer Lasten in engen Räumen, beispielsweise in Werkshallen mit begrenztem Platzangebot. Das Gerät eignet sich für den Transport von sperrigen, aber nicht übermäßig langen Gütern.

Hohe Tragfähigkeit (20.000 kg):

Sicherer Transport schwerster Lasten, die für konventionelle Flurförderzeuge nicht geeignet sind. Zuverlässig in Industrien mit höchsten Anforderungen an Tragkraft und Stabilität.

Leistungsstarker Fahrmotor (5,0 kW / 48 Volt):

Effiziente Energieumsetzung für den Transport schwerer Lasten über längere Distanzen.

Elektrische Servolenkung:

Erleichtert das Manövrieren, selbst bei voller Last. Die präzise Steuerung reduziert die körperliche Belastung des Bedieners und erhöht die Sicherheit, insbesondere in engen oder komplexen Arbeitsumgebungen.

Niedriger Schwerpunkt:

Erhöht die Stabilität des Fahrzeugs bei der Bewegung schwerer und sperriger Lasten. Minimiert das Risiko von Kippen oder Lastverschiebungen während des Transports.

Vielseitigkeit:

Kann für eine breite Palette von Anwendungen angepasst werden, beispielsweise durch die Montage von Halterungen, Befestigungen oder Zusatzgeräten.

Dieses Schwerlast-Flurförderzeug ist ideal für anspruchsvolle Transportaufgaben in einer Vielzahl von Industriezweigen.
Es bietet eine Kombination aus hoher Tragkraft, präziser Steuerung und flexibler Einsetzbarkeit, was es zu einer unverzichtbaren Lösung für den sicheren und effizienten Transport schwerer Lasten macht.

+49 2324 39 112 - 0