Elektro-Kranwagen mit Lastausleger und drehbarem Kranhaken.png

Elektro-Kranwagen Lastausleger mit drehbarem Kranhaken

Kurzübersicht


Elektro-Kranwagen mit Lastausleger, drehbarem Kranhaken, Tragfähigkeit 1.000 kg

 

Ihr Ansprechpartner:

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Martin biskup

Technische Details:

- Tragfähigkeit: 1.000 kg
- Ausladung Kranhaken ab Mast / Fahrwerk: 900 / 630 mm
- Hubbereich des Kranhakens: 300 -2.500 mm
- Fahrantrieb: 2,5 kW
- elektrische Servolenkung
- Funkfernsteuerung für alle Gerätefunktionen

Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Sonderanfertigung.

Vielseitigkeit und Effizienz:

Lasthandhabung:

Der drehbare Kranhaken am Lastausleger ermöglicht eine flexible und präzise Positionierung der Last. Dies erleichtert das Manövrieren in engen Räumen und erhöht die Effizienz bei Hebe- und Transportvorgängen.

Leistungsstarker Antrieb:

Mit einem 2,5 kW Fahrantrieb verfügt das Flurförderzeug über ausreichend Kraft für den Transport schwerer Lasten. Das gewährleistet eine zügige und sichere Beförderung der Güter, auch bei anspruchsvollen Einsätzen.

Fortschrittliche Steuerung:

Elektrische Servolenkung:

Die elektrische Servolenkung bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen hydraulischen Systemen:

- Energieeffizienz: Sie verbraucht nur dann Energie, wenn tatsächlich gelenkt wird, was zu einer Kraftstoffeinsparung von bis zu 0,2 Litern pro 100 km führt.
- Bedarfsorientierte Lenkunterstützung: Die Unterstützung passt sich automatisch an Fahrgeschwindigkeit, Lenkmoment und Lenkwinkel an.
- Umweltfreundlichkeit: Durch den Verzicht auf Hydrauliköl leistet sie einen Beitrag zum Umweltschutz.

Funkfernsteuerung:

Die Funkfernsteuerung für alle Gerätefunktionen erhöht die Flexibilität und Sicherheit des Bedieners erheblich. Sie ermöglicht die Steuerung des Kranwagens aus sicherer Entfernung und verbessert die Sicht auf den Arbeitsbereich.

Einsatzvorteile:

Innenraum-Tauglichkeit:

Als Elektrofahrzeug ist der Kranwagen emissionsfrei und eignet sich hervorragend für den Einsatz in geschlossenen Räumen. Dies macht ihn ideal für Arbeiten in Lagerhallen, Produktionsstätten oder Baustellen im Innenbereich.

Wendigkeit:

Die Kombination aus kompakten Abmessungen und elektrischer Servolenkung ermöglicht ein präzises Manövrieren auch auf engem Raum. Dies ist besonders vorteilhaft in beengten Arbeitsumgebungen oder bei der Navigation durch schmale Gänge.

Wartungsfreundlichkeit:

Elektrische Systeme sind in der Regel wartungsärmer als hydraulische Alternativen. Dies reduziert Ausfallzeiten und Wartungskosten über die Lebensdauer des Fahrzeugs.

Durch diese Kombination von Funktionen und Eigenschaften eignet sich dieses spezielle Flurförderzeug besonders gut für vielfältige Einsätze in der Industrie, Logistik und im Baugewerbe, wo Flexibilität, Effizienz und Präzision gefragt sind.

+49 2324 39 112 - 0