Elektro-Hochhubwagen mit Teleskop-Ausleger
Kurzübersicht
Tragfähigkeit 50 kg, Steuerung der Zusatzfunktionen über Joystick
Ihr Ansprechpartner:
Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16

Der Werkzeug-Wechselwagen wurde speziell für den Werkzeugwechsel und das Handling von Sonderlastgütern entwickelt.
- Lastschwerpunkt ab VK-Fahrwerk 650 - 950 mm
- Nutzhub 1 hydraulisch 3.920 mm
- 3 Zusatzfunktionen, elektrisch über Spindelantriebe
- Zusatzhub 300 mm
- Ausschub des Teleskopauslegers 300 mm
- Seitenverschiebung +/- 50 mm
- feinfühlige Steuerung der Zusatzfunktionen
- über Joysticks für optimale Positionierung
- Gerätelänge 2.025/2.325 mm
- Lastaufnahmemittel Spezial/kundenseitig
Erhöhte Ergonomie für den Bediener durch feinfühlige Steuerung.
Schneller Werkzeugwechsel reduziert Stillstandszeiten und erhöht die Produktivität.
Minimiert das Verletzungsrisiko durch Hebe- und Tragearbeiten.
Flexible Manövrierfähigkeit durch elektrische Antriebsunterstützung.
Positionierung von schweren Bauteilen bei der Endmontage.
Dieses spezielle Flurförderzeug verbessert somit sowohl die Effizienz als auch die Ergonomie in verschiedenen industriellen Anwendungen.
Technische Daten:
- Tragfähigkeit 50 kg- Lastschwerpunkt ab VK-Fahrwerk 650 - 950 mm
- Nutzhub 1 hydraulisch 3.920 mm
- 3 Zusatzfunktionen, elektrisch über Spindelantriebe
- Zusatzhub 300 mm
- Ausschub des Teleskopauslegers 300 mm
- Seitenverschiebung +/- 50 mm
- feinfühlige Steuerung der Zusatzfunktionen
- über Joysticks für optimale Positionierung
- Gerätelänge 2.025/2.325 mm
- Lastaufnahmemittel Spezial/kundenseitig
Vorteile:
Präzise Werkzeugpositionierung:
Durch den Joystick-gesteuerten Teleskopausleger können Werkzeuge millimetergenau ausgerichtet werden.Erhöhte Ergonomie für den Bediener durch feinfühlige Steuerung.
Erhöhte Arbeitseffizienz:
Der 300 mm Ausschub des Teleskopauslegers ermöglicht flexiblen Zugang zu schwer erreichbaren Bereichen.Schneller Werkzeugwechsel reduziert Stillstandszeiten und erhöht die Produktivität.
Sicheres und kraftsparendes Arbeiten:
Die Tragfähigkeit von 50 kg erlaubt das Heben und Transportieren schwerer Werkzeuge ohne manuelle Kraftanstrengung.Minimiert das Verletzungsrisiko durch Hebe- und Tragearbeiten.
Platzsparende Konstruktion:
Kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz in engen Produktions- oder Montagebereichen.Flexible Manövrierfähigkeit durch elektrische Antriebsunterstützung.
Einsatzmöglichkeiten:
Industrielle Produktion:
Werkzeugwechsel an CNC-Maschinen oder Montagelinien.Positionierung von schweren Bauteilen bei der Endmontage.
Wartung & Instandhaltung:
Unterstützung bei Reparaturen von Maschinen durch schnelles Wechseln von Werkzeugen oder Bauteilen.Automobil- und Luftfahrtindustrie:
Flexibler Einsatz in Werkstätten und Produktionshallen für präzises Handling von Spezialwerkzeugen.Lagerlogistik:
Transport und Bereitstellung von Werkzeugen oder Montagezubehör in Produktionshallen.Dieses spezielle Flurförderzeug verbessert somit sowohl die Effizienz als auch die Ergonomie in verschiedenen industriellen Anwendungen.