Werkzeugwechselwagen EGP 110.png

Werkzeug-Wechselwagen mit hydraulischen Rollenleisten bis 11 to

Kurzübersicht


Werkzeug-Wechselwagen mit hydraulischen Rollenleisten sowie Push-/Pull-Vorrichtung

 

Ihr Ansprechpartner:

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Martin biskup

Technische Details:

- Tragfähigkeit: 11.000 kg
- Lastschwerpunktabstand c: 675 mm
- Hubbereich der Gabeln: 370 - 770 mm
- nutzbare Gabellänge: 1.060 mm
- Push-/Pull-Vorrichtung mit Zug-/Schubkraft 35.000 N
- Fahrantrieb: 5,0 kW
- Funkfernsteuerung für Bedienung aller Gerätefunktionen

Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Sonderanfertigung.

Der Werkzeug-Wechselwagen ist ein hochspezialisiertes Flurförderzeug, das in der industriellen Produktion, insbesondere in der Umformtechnik und bei Pressen- und Stanzanlagen, eingesetzt wird.

Seine Haupteinsatzgebiete und -vorteile sind:

- Hohe Tragfähigkeit von 11.000 kg ermöglicht den Transport sehr schwerer Werkzeuge.

- Hydraulische Rollenleisten erleichtern das Ein- und Ausfahren der Werkzeuge.

- Push-/Pull-Vorrichtung mit 35.000 N Zug-/Schubkraft für präzise Positionierung und Handhabung der Werkzeuge.

- Schneller und sicherer Werkzeugwechsel an Umformpressen und Stanzautomaten.

- Reduzierung der Werkzeugwechselzeiten auf etwa 15 Minuten bei durchschnittlichen Bedingungen.

- Ermöglicht die Verkettung mehrerer Pressen, wodurch der Wagen zwischen verschiedenen Maschinen pendeln kann.

- Leistungsstarker 5,0 kW Fahrantrieb für müheloses Verfahren schwerer Lasten

- Funkfernbedienung erlaubt präzise Steuerung aller Gerätefunktionen mit optimaler Sicht

- Einsetzbar für den Transport vom Lagerregal zum Pressentisch und zurück

- Verbesserte Arbeitssicherheit durch ferngesteuerte Bedienung

- Reduzierung der körperlichen Belastung der Bediener beim Werkzeugwechsel

- Präzise Positionierung der Werkzeuge minimiert das Risiko von Beschädigungen

In der Praxis optimieren diese Werkzeug-Wechselwagen den gesamten Werkzeugwechselprozess, indem sie die Handhabung schwerer Lasten vereinfachen, die Produktionsunterbrechungen minimieren und die Effizienz in Fertigungsanlagen steigern.
Sie sind besonders wertvoll in Umgebungen, wo häufige Werkzeugwechsel erforderlich sind und wo Zeit und Präzision kritische Faktoren darstellen.

+49 2324 39 112 - 0