Werkzeugwechselwagen mit absenkbaren RollenWerkzeugwechselwagen mit absenkbaren Rollen und Seilwinde
Werkzeugwechselwagen mit absenkbaren Kugeln
Kurzübersicht
Werkzeugwechselwagen speziell für das Handling von Sonderlastgütern
Ihr Ansprechpartner:
Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16

Technische Details:
- Tragfähigkeit: 1.000 kg- Hubbereich der Plattform: 800 -1.500 mm
- Nutzhub der Kugeln: 3 mm
- 4 x 8 Stück Kugel D: 22 mm
- Plattformabmessungen (L x B): 739 x 566 mm
- Handhebelschaltventil für feinfühlige Bedienung
- Batterie 12 V/74 Ah
- Einbauladgerät: Ladezeit ca.14 h
- kompakte Bauform (L x B) 960 x 640 mm
Optionen:
- geänderter Hubbereich- geänderte Plattformabmessungen
- fußhydraulischer Hub
- Elektro-Fahrantrieb
Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Sonderanfertigung.
Der kompakte Werkzeugwechselwagen bietet zahlreiche Vorteile und vielseitige Einsatzmöglichkeiten für den effizienten Werkzeugwechsel in industriellen Umgebungen:
Vorteile:
Hohe Tragfähigkeit:
Mit einer Tragkraft von 1.000 kg eignet sich der Wagen für den Transport mittelschwerer Werkzeuge und Lasten.Präzise Handhabung:
Die Kugelplattform mit absenkbaren Kugelleisten ermöglicht ein leichtes Bewegen und exaktes Positionieren der Werkzeuge.Feinfülige Steuerung:
Das Handhebelschaltventil erlaubt eine präzise Kontrolle beim Heben und Senken der Lastplattform.Flexibilität:
Optionale Ausstattungen wie fußhydraulischer Hub und Elektro-Fahrantrieb erhöhen die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsumgebungen.Autonomie:
Das eingebaute Ladegerät gewährleistet eine zuverlässige Stromversorgung und erhöht die Einsatzbereitschaft.Einsatzmöglichketen:
Werkzeugwechsel:
Ideal für den schnellen und präzisen Wechsel von Werkzeugen in Produktionsmaschinen.Innerbetrieblicher Transport:
Eignet sich für den Transport von Werkzeugen und Lastgütern zwischen verschiedenen Arbeitsstationen.Montagearbeiten:
Unterstützt bei der genauen Positionierung von Werkstücken während Montage- oder Wartungsarbeiten.Logerlogistik:
Erleichtert das Handling von Werkzeugen und Komponenten in Lagerbereichen.Flexible Produktion:
Ermöglicht schnelle Umrüstungen in Fertigungslinien mit häufigem Werkzeugwechsel.Der Werkzeugwechselwagen verbessert somit die Effizienz und Ergonomie in verschiedenen industriellen Prozessen, indem er den Werkzeugwechsel vereinfacht, die Handhabung schwerer Lasten erleichtert und die Flexibilität in der Produktion erhöht.
Varianten
Zinnen / Kamm-System für formschlüssiges Absenken
Abklappbare Leisten (nicht formschlüssig)
Lastsicherung durch Absenken der Kugeln ohne zusätzliche steckbare Anschläge
(Last liegt nicht auf Gabeln auf)