Werkzeugwechselwagen Seite 171_neu8.png_1

Werkzeugwechselwagen mit absenkbaren Rollen und Seilwinde

Kurzübersicht


Werkzeugwechselwagen, optional mit geändertem Hubbereich und anderen Plattformabmessungen

 

Ihr Ansprechpartner:

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Martin biskup

Technische Details:

- Tragfähigkeit: 1.000 kg
- Hubbereich der Plattform: 750 -1.400 mm
- Nutzhub der Rollen: 3 mm
- 4 x 7 Stück Kugel D: 40 mm
- Plattformabmessungen (L x B): 724 x 566 mm
- kompakte Bauform (L x B): 1.080 x 640 mm
- Fußhydraulische Hubbetätigung

Optionen:

- geänderter Hubbereich
- geänderte Plattformabmessungen
- Batterie-elektrischer Hub
- Elektro-Fahrantrieb

Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Sonderanfertigung.

Vorteile:

Hohe Tragfähigkeit (1.000 kg)

- Eignet sich für den sicheren Transport schwerer Werkzeuge und Maschinenkomponenten.
- Reduziert den manuellen Kraftaufwand für das Heben und Bewegen großer Lasten.

Absenkbare Rollen:

- Erhöhte Stabilität beim Werkzeugwechsel durch eine feste Positionierung.

Seilwinde zur Werkzeugaufnahme:

- Erleichtert das Aufziehen schwerer Werkzeuge auf die Plattform.
- Reduziert die körperliche Belastung für das Bedienpersonal.

Fußhydraulische Hubbetätigung:

- Ermöglicht präzises Anheben und Absenken der Lasten ohne externe Energiequelle.
- Unabhängig von Stromquellen einsetzbar, ideal für flexible Anwendungen.

Optionale elektrische Unterstützung:

- Batterie-elektrischer Hub: Komfortable und schnelle Höhenverstellung, insbesondere bei häufigem Werkzeugwechsel.
- Elektro-Fahrantrieb: Erleichtert das Verfahren des Wagens über längere Strecken, reduziert Ermüdung des Bedieners.

Einsatzmöglichkeiten:

In der Industrieproduktion:

Schneller und sicherer Wechsel schwerer Werkzeuge an Maschinen, z. B. in der Metallverarbeitung oder Kunststoffverarbeitung.

In der Instandhaltung:

Transport und Austausch von schweren Komponenten in Wartungsbereichen.

In der Automobilindustrie:

Handling von Werkzeugen und Vorrichtungen an Montage- und Fertigungslinien.

In der Logistik:

Be- und Entladen von schweren Werkzeugen oder Maschinenteilen an verschiedenen Einsatzorten.

Dieser Werkzeugwechselwagen kombiniert hohe Tragfähigkeit mit ergonomischen und flexiblen Bedienoptionen. Durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten verbessert er die Arbeitssicherheit und Effizienz beim Transport und Austausch schwerer Werkzeuge.

+49 2324 39 112 - 0