Werkzeugwechselwagen mit plangeschliffener Lastplattform
Werkzeugwechselwagen mit plangeschliffener Lastplattform Werkzeugwechselwagen mit plangeschliffener Lastplattform

Werkzeugwechselwagen mit plangeschliffener Lastplattform

Kurzübersicht


Werkzeugwechselwagen mit elektrischer Push-/Pull-Vorrichtung mittels Zug-/Schubkette und manuell zu betätigendem Klinkensystem

 

Ihr Ansprechpartner:

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Martin biskup

Technische Details:

- Tragfähigkeit: 300 kg
- Hubbereich der Lastplattform: 350 -1.600 mm
- nutzbare Plattformlänge/-tiefe: 510 mm
- nutzbare Plattformbreite: 600 mm
- Push-/Pull-Vorrichtung mit Zug-/Schubkraft: 1.000 N
- Abschubweg: 800 mm
- Klinken auf Welle verschiebbarasymmetrischer Fahrantrieb: 0,6 kW
- Handfunksender für Betätigung Push-/Pull

Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Sonderanfertigung.

Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten des Werkzeugwechselwagens:

Besonderheiten:

Plangeschliffene Lastplattform:

Sorgt für eine ebene und präzise Auflagefläche, wodurch Werkzeuge oder Bauteile sicher und stabil transportiert werden können.

Tragfähigkeit von 300 kg:

Geeignet für mittelschwere Werkzeuge oder Maschinenkomponenten, die regelmäßig gewechselt oder transportiert werden müssen.

Elektrische Push-/Pull-Vorrichtung mit Zug-/Schubkette:

Erlaubt ein automatisiertes Bewegen der Last vor- und rückwärts, reduziert den Kraftaufwand und erleichtert das Einsetzen bzw. Herausziehen von Werkzeugen aus Maschinen.

Manuelles Klinkensystem:

Dient zur Fixierung oder Sicherung der Last und ermöglicht eine kontrollierte Handhabung beim Be- und Entladen.

Handfunksender zur Steuerung:

Ermöglicht eine komfortable und sichere Bedienung der Push-/Pull-Vorrichtung aus der Entfernung, was die Ergonomie verbessert und das Risiko von Verletzungen minimiert.

Einsatzmöglichkeiten:

Werkzeugwechsel in Produktionsmaschinen:

Ideal für den Austausch schwerer Werkzeuge in CNC-Maschinen, Spritzgussmaschinen oder Pressen.

Montage- und Instandhaltungsarbeiten:

Unterstützt Wartungsteams beim Transport von Ersatzteilen oder Werkzeugen innerhalb der Fertigungshalle.

Ergonomische Entlastung des Bedienpersonals:

Reduziert manuelle Hebe- und Schiebevorgänge, was zu einer geringeren körperlichen Belastung und einem sichereren Arbeitsplatz führt.

Einsatz in engen Fertigungsumgebungen:

Dank der funkferngesteuerten Bewegung und der präzisen Steuerung kann der Wagen auch in beengten Bereichen effizient genutzt werden.

Dieser Werkzeugwechselwagen ist eine wertvolle Lösung für Unternehmen, die regelmäßig schwere Werkzeuge bewegen müssen und dabei auf Ergonomie, Sicherheit und Effizienz setzen.

+49 2324 39 112 - 0