Schwerlast Werkzeugwechselwagen mit Wechseleinrichtung

Werkzeugwechselwagen mit Wechseleinrichtung

Kurzübersicht


Tragfähigkeit 5.000 kg, Zug-/Schubvorrichtung der Hubeinheit 10.000 N

 

Ihr Ansprechpartner:

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Martin biskup

Technische Daten:

- Tragfähigkeit 5.000 kg
- Hubbereich der Gabeln/Rollenleisten 350 – 2.400 mm
- Gabellänge/nutzbare Länge 1.250/1.000 mm
- Gabelzinkenbreite/-höhe 150/120 mm
- Breite über den Gabeln 1.150 mm
- Verstellbereich über den Klinken 305 – 1.025 mm
- Schub-/Zugkraft des Abschiebers 10.000 N
- elektrische Servolenkung
- Breitspurfahrwerk lichte/äußere Breite 680/1.100 mm
- Fahrantrieb 2,6 kW

Die Zug-/Schubvorrichtung der Hubeinheit verfügt über eine Kraft von 10.000 N und das verschachtelte Klinkensystem ist auf Linearführungen gelagert, was leichtgängiges und präzises Verschieben gewährleistet.

Mit diesem Werkzeugwechselwagen lassen sich schwere Werkzeuge bis 5.000 kg in Regalen über 2 m ein- und auslagern und sicher auf die Presse übergeben.

Vorteile:

Erhöhte Arbeitssicherheit:

Die hydraulische Push-/Pull-Vorrichtung ermöglicht ein sicheres Bewegen schwerer Lasten ohne manuelles Eingreifen.
Reduziert das Verletzungsrisiko für Mitarbeitende durch kontrollierte Bewegungsabläufe.

Effizientes und schnelles Handling:

Die hohe Zug- und Schubkraft erlaubt das präzise Positionieren von Werkzeugen oder schweren Bauteilen.
Zeiteinsparung beim Werkzeugwechsel und dadurch kürzere Maschinenstillstandszeiten.

Hohe Manövrierfähigkeit:

Die elektrische Servolenkung erleichtert das Lenken auch bei hoher Belastung. Das Breitspurfahrwerk sorgt für hohe Stabilität und verhindert ein Kippen des Fahrzeugs.

Kraftvolle Antriebsleistung:

Der 2,6 kW Fahrmotor gewährleistet auch unter Last eine zuverlässige Bewegung. Eignet sich für den Einsatz in großen Produktionshallen und Werkstätten.

Einsatzmöglichkeiten:

Werkzeug- und Formenwechsel in der Fertigung:

Ideal für den schnellen Wechsel von Spritzgussformen, Stanzwerkzeugen oder Pressenwerkzeugen.

Montage- und Produktionslinien:

Unterstützung bei der Positionierung schwerer Bauteile in Automobil-, Luftfahrt- oder Maschinenbauunternehmen.

Lager- und Logistikbereiche:

Handhabung von schweren Gütern oder Transportbehältern in Produktionslagern.

Wartung und Instandhaltung:

Erleichtert den Austausch großer Maschinenteile in Wartungsabteilungen.

Dieses Gerät ist besonders für industrielle Anwendungen geeignet, in denen schweres Werkzeug oder große Bauteile schnell und sicher bewegt werden müssen.

+49 2324 39 112 - 0