Hub- Kippgerät mit Drehplattform
Kurzübersicht
Hub-Kippgerät mit Drehplattform als ergonomische Arbeitshilfe, Tragfähigkeit 120 to
Technische Daten:
- Tragfähigkeit: bis 120.000 kg- Plattformgröße nach Ihren Vorgaben
- Hubhöhe: bis 5.000 mm
weitere Ausrüstung/ Ausstattung:
- Gabelstaplerunterbau- Sonderlackierung
- Feuerverzinkung
- Edelstahlausführung
Aufgabenbeschreibung:
Das Hub- Kippgerät mit Drehplattform ist vor allem für den Einsatz im Montagebereich besonders geeignet. Dieser kommt zum Einsatz, wenn eine ergonomische Arbeitshilfe benötigt wird, bei dem der Bediener entlastet werden soll. Die Dreh- und Kippplattform erleichtert das Handling der Waren auf der Tischplatte um ein Vielfaches. Der Hubtisch kann ebenfalls sowohl nur mit Drehplatte als auch nur mit Kippplattform geliefert werden.Bei dem Hub- Kippgerät mit Drehplattform handelt es sich um ein Sondergerät, welches speziell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten werden kann. Bitte sprechen Sie uns an und nennen Sie uns Ihren Bedarfsfall. Wir haben sicher eine Lösung für Ihre Aufgabenstellung.
Hub-Kipptische mit Drehplattform und einer hohen Tragfähigkeit von 120.000 kg werden vor allem in schwerindustriellen Branchen eingesetzt, in denen große, schwere Lasten sicher gehoben, gekippt und gedreht werden müssen.
Typische Einsatzbereiche sind:
Stahl- und Metallindustrie:
- Handhabung von großen Stahl- und Aluminiumblöcken- Positionierung von schweren Guss- oder Schmiedeteilen
- Bearbeitung und Montage von Stahlkonstruktionen
Schiffbau und Offshore-Industrie:
- Drehung und Kippung von großen Schiffskomponenten oder Sektionen- Bearbeitung und Schweißarbeiten an schweren Metallstrukturen
Automobil- und Maschinenbau:
- Montage von Großmotoren, Getrieben oder Fahrwerksteilen- Positionierung von Presswerkzeugen und Gussformen
Luft- und Raumfahrtindustrie:
- Bearbeitung von großen Flugzeugkomponenten- Montage und Wartung von Triebwerken oder Raketenteilen
Schwerlast-Logistik und Transportwesen:
- Verladung und Umschlag von großen Maschinen oder Containern- Positionierung von Schwermaschinenteilen für den Weitertransport
Energie- und Kraftwerksbau:
- Handhabung von großen Turbinenteilen oder Generatorgehäusen- Montage von Windkraftanlagenkomponenten
Die Drehplattform ermöglicht eine flexible und effiziente Handhabung großer Bauteile, da sie in jede gewünschte Position gebracht werden können, ohne dass zusätzliche Transport- oder Positionierhilfen erforderlich sind. Dies erhöht die Prozesssicherheit, Präzision und Ergonomie in den jeweiligen Anwendungen.

