Hubtisch zur Ofenbeschickung
Kurzübersicht
Hubtische zur Ofenbeschickung werden für die Zuführung von Materialien in Ofenanlagen eingesetzt, z.B. in der Stahlindustrie
Technische Daten:
- Tragfähigkeit: bis 10.000 kg- Plattformgröße nach Ihren Vorgaben
- Hubhöhe: bis ca. 3.800 mm
weitere Ausrüstung/ Ausstattung:
- Sonderlackierung- Feuerverzinkung
- Edelstahlausführung
- Ausführung auf Klemmleiste
- Fußbedienung
- etc. bzw. nach Kundenwunsch
Aufgabenbeschreibung:
Unsere Hubtische zur Ofenbeschickung eignen sich insbesondere für die Zuführung von Materialien/Rohstoffen in Ofenanlagen, z. B. für die Stahlindustrie.Der Hubtisch zur Ofenbeschickung wird genaustens auf die Produkte des Kunden angepasst und eignet sich somit bestens zur Zuführung von Materialien für Ofenanlagen.
Ein Hubtisch, der zur Ofenbeschickung eingesetzt wird, muss speziellen Anforderungen gerecht werden, um den extremen Bedingungen in der Nähe von Hochtemperatur-Ofenanlagen standzuhalten und einen sicheren sowie effizienten Materialtransport zu gewährleisten.
Hitzebeständige Konstruktion:
Verwendung von hitzebeständigen Materialien wie hochtemperaturbeständigem Stahl oder speziellen Schutzbeschichtungen, um Verformungen oder Materialermüdung zu vermeiden. Komponenten wie Hydraulikleitungen und Dichtungen müssen für hohe Temperaturen ausgelegt sein.Hitzeschutz und Isolierung:
Eventuell zusätzliche Hitzeschutzverkleidungen oder Strahlungsabschirmungen, um empfindliche Bauteile vor der direkten Wärmeeinwirkung zu schützen.Wärmeresistente Hydrauliköle und Schmierstoffe zur Vermeidung von Überhitzung oder Verdampfung.
Hohe Tragfähigkeit und Stabilität:
Eine Tragfähigkeit von 10.000 kg bedeutet, dass die Konstruktion extrem stabil und verwindungssteif sein muss, um schwere Materialien sicher zum Ofen zu transportieren. Große Standflächen und ein stabiler Schwerpunkt, um ein Kippen oder Wackeln zu vermeiden.Präzise Hub- und Positioniergenauigkeit:
Die Hubbewegung muss sanft und exakt steuerbar sein, um das Material sicher in den Ofen zu befördern.Optional kann eine automatische Steuerung integriert werden, um das Material genau an der richtigen Stelle zu platzieren.
Hochtemperaturbeständige Sensorik und Steuerung:
Elektronische Komponenten wie Sensoren, Steuerungen oder Bedienelemente müssen hitzebeständig sein oder außerhalb der heißen Zonen montiert werden. Schutzgehäuse für empfindliche elektronische Bauteile zur Vermeidung von Ausfällen durch hohe Temperaturen.Korrosionsbeständigkeit und Wartungsfreundlichkeit:
Bei Hochtemperaturprozessen entstehen oft aggressive Dämpfe und Rückstände, die zu Korrosion führen können – daher sind spezielle Schutzbeschichtungen oder Edelstahlkonstruktionen vorteilhaft. Einfache Wartungsmöglichkeiten, da regelmäßige Inspektionen und Schmierungen notwendig sind.Automatisierung und Integration in Produktionsprozesse:
Möglichkeit zur Anbindung an automatische Steuerungssysteme oder Roboter für eine effiziente und wiederholgenaue Ofenbeschickung.Eventuell Fernsteuerung oder Programmierung von Hub- und Fahrbewegungen für eine optimale Prozessintegration.