An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Scheren-Hubtisch mit angetriebenen Schienenfahrwerk

Scheren-Hubtisch mit angetriebenen Schienenfahrwerk

Kurzübersicht


für den sicheren und exakten Transport schwerer Lasten

 

Ihr Ansprechpartner:

Arne Zehnsdorf
Tel: +49 23 24 / 39 112-14
E-Mail
arne.zehnsdorf{at}
willecke.de

 

Arne Zehnsdorf
Ein Scheren-Hubtisch mit angetriebenem Schienenfahrwerk bietet zahlreiche Vorteile und vielseitige Einsatzmöglichkeiten, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in industriellen und automatisierten Umgebungen machen.

Vorteile:

Präzise Positionierung:

Das angetriebene Schienenfahrwerk ermöglicht eine exakte Bewegung des Hubtisches entlang festgelegter Schienen, ideal für automatisierte Anlagen.

Hohe Tragfähigkeit:

Modelle können Lasten von bis zu 150.000 kg tragen, was sie für schwere industrielle Anwendungen geeignet macht.

Flexibilität durch Anpassung:

Das Schienenfahrwerk kann mit Einzel- oder Doppelspurkranzrädern individuell an verschiedene Schienenprofile angepasst werden.

Effizienzsteigerung:

Die Kombination aus Hubfunktion und horizontaler Bewegung optimiert Arbeitsabläufe und reduziert manuelle Transportaufwände.

Sonderausstattungen:

Individuelle Anpassungen wie Sonderlackierungen oder Edelstahlausführungen erhöhen die Widerstandsfähigkeit und ermöglichen den Einsatz in spezialisierten Umgebungen wie der Lebensmittel- oder Chemieindustrie.

Einsatzmöglichkeiten:

Automatisierte Fertigungsstraßen:

Der Hubtisch wird häufig zur präzisen Positionierung von Werkstücken und deren Übergabe in (teil-)automatisierten Produktionslinien eingesetzt.

Schwerlasttransport:

Besonders geeignet für den innerbetrieblichen Transport von extrem schweren Lasten in der Schwerindustrie.

Montagearbeiten:

Als Hubarbeitsbühne bietet der Tisch eine sichere und höhenverstellbare Plattform für Arbeiten in großen Höhen.

Bearbeitung von Rohren und Coils:

Speziell entwickelte Varianten unterstützen die Bearbeitung von Rohren oder das Be- und Entladen schwerer Coils, wobei eine präzise waagerechte Ausrichtung gewährleistet wird.

Lagerlogistik:

Der Hubtisch kann zum Heben und Positionieren von Waren in Hochregallagern verwendet werden.

Spezialanwendungen:

Kreative Einsatzmöglichkeiten wie das Aufnehmen schwerer zylindrischer Lasten oder als Widerlager für überliegende Rohre zeigen die Vielseitigkeit des Geräts.

Durch seine robuste Bauweise, hohe Tragfähigkeit und präzise Steuerung ist der Scheren-Hubtisch mit angetriebenem Schienenfahrwerk eine ideale Lösung für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.

+49 2324 39 112 - 0