Montagehubtisch mit Drehplattform
Kurzübersicht
Montagehubtisch mit Drehplattform, Hubhöhe ca. 2.000 mm, Tragfähigkeit bis 2.000 kg
Unsere Montagehubtische eignen sich für Montage-, Wartungs- oder Verpackungsarbeiten. Durch die Drehplattform sind sie für das Arbeiten in ergonomischer Arbeitshöhe bestens geeignet und unverzichtbar. Wir bieten unsere Hubtische von 500, 1000 und 2000 kg an. Sicherheit wird bei uns großgeschrieben. Alle Hubtische werden nach den europäischen Vorschriften DIN EN 1570 gefertigt. Wahlweise kann der Montagehubtisch ohne und mit Festpunktlager bestellt werden.
- Plattformgröße nach Ihren Vorgaben
- Hubhöhe: bis ca 2.000 mm
- Feuerverzinkung
- Edelstahlausführung
- etc. bzw. nach Kundenwunsch
Ein Montagehubtisch mit Drehplattform, einer Tragfähigkeit von 2.000 kg und einer Hubhöhe von 2.000 mm, ist ein äußerst vielseitiges Werkzeug in der Industrie. Solche Hubtische finden insbesondere in montageintensiven Bereichen Anwendung, wo schwere Bauteile ergonomisch und präzise bearbeitet, montiert oder positioniert werden müssen.
- Maschinen- und Anlagenbau
- Gerätefertigung
Vorteil: Das Werkstück lässt sich in die ideale Arbeitshöhe heben und durch die Drehplattform von allen Seiten bearbeiten – ohne Umsetzen oder Umlaufen.
- Positionierung von Komponenten auf Montagelinien
Vorteil: In Verbindung mit Fließlinien kann das Bauteil vor der nächsten Bearbeitungsstation exakt ausgerichtet werden – erhöht die Taktzeitgenauigkeit und Prozesssicherheit.
Vorteil: Durch das Drehen können Vorrichtungen bequem montiert oder gewartet werden, ohne dass ein Kran oder weitere Helfer nötig sind.
Vorteil: Verbesserte Ergonomie und Effizienz beim Be- und Entladen.
Vorteil: Schonende, feinfühlige Ausrichtung und Höhenanpassung möglich – auch bei empfindlicher Technik.
Technische Daten:
- Tragfähigkeit: bis 2.000 kg- Plattformgröße nach Ihren Vorgaben
- Hubhöhe: bis ca 2.000 mm
weitere Ausrüstung/ Ausstattung:
- Sonderlackierung- Feuerverzinkung
- Edelstahlausführung
- etc. bzw. nach Kundenwunsch
Ein Montagehubtisch mit Drehplattform, einer Tragfähigkeit von 2.000 kg und einer Hubhöhe von 2.000 mm, ist ein äußerst vielseitiges Werkzeug in der Industrie. Solche Hubtische finden insbesondere in montageintensiven Bereichen Anwendung, wo schwere Bauteile ergonomisch und präzise bearbeitet, montiert oder positioniert werden müssen.
Typische Einsatzbereiche:
Industrielle Montagearbeitsplätze:
- Fahrzeugmontage (z. B. LKW- oder Landmaschinenproduktion)- Maschinen- und Anlagenbau
- Gerätefertigung
Vorteil: Das Werkstück lässt sich in die ideale Arbeitshöhe heben und durch die Drehplattform von allen Seiten bearbeiten – ohne Umsetzen oder Umlaufen.
Automobil- und Zulieferindustrie:
- Montage von Achsen, Getrieben, Karosserieteilen- Positionierung von Komponenten auf Montagelinien
Vorteil: In Verbindung mit Fließlinien kann das Bauteil vor der nächsten Bearbeitungsstation exakt ausgerichtet werden – erhöht die Taktzeitgenauigkeit und Prozesssicherheit.
Werkzeug- und Vorrichtungsbau:
Montage von Schweißvorrichtungen, Spannsystemen oder Prüfstationen.Vorteil: Durch das Drehen können Vorrichtungen bequem montiert oder gewartet werden, ohne dass ein Kran oder weitere Helfer nötig sind.
Verpackung und Palettierung:
In End-of-Line-Verpackungsstationen zum Drehen und Heben von Paletten oder schweren Kartons.Vorteil: Verbesserte Ergonomie und Effizienz beim Be- und Entladen.
Elektronik- und Gerätefertigung (für größere Baugruppen):
Bei Montage von Schaltschränken, Maschinengehäusen oder Testeinheiten.Vorteil: Schonende, feinfühlige Ausrichtung und Höhenanpassung möglich – auch bei empfindlicher Technik.