An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Tandem-Verladehubtisch mit Ladeklappen

Tandem-Verladehubtisch mit Ladeklappen

Kurzübersicht


Tragfähigkeit: bis 120.000 kg, Hubhöhe: bis 5.000 mm

 

Ihr Ansprechpartner:

Arne Zehnsdorf
Tel: +49 23 24 / 39 112-14
E-Mail
arne.zehnsdorf{at}
willecke.de

 

Arne Zehnsdorf
Aufgabenbeschreibung:

Der Tandem-Verladehubtisch mit Ladeklappen ist vor allem für den Einsatz im Verladebereich besonders geeignet. Dieser kommt z.B. bei Höhenüberbrückungen für PKWs zum Einsatz oder bei einem Transport von größeren Gütern.

Bei dem Tandem-Verladehubtisch mit Ladeklappen handelt es sich um ein Sondergerät, welches speziell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten werden kann.

Bitte sprechen Sie uns an und nennen Sie uns Ihren Bedarfsfall. Wir haben sicherlich auch eine Lösung für Ihre Aufgabenstellung.

Technische Daten:

- Tragfähigkeit: bis 120.000 kg
- Hubhöhe: bis 5.000 mm

weitere Ausrüstung/ Ausstattung:

- Grubeneinbau
- Feuerverzinkung
- Portalgeländer
- Handtaster am Geländer
- Unterlaufschutz
- Türen

Ein Tandem-Scherenhubtisch mit Ladeklappen und den genannten Sonderausstattungen bietet in Kombination zahlreiche Vorteile – insbesondere im Bereich der schweren industriellen Verladung. Hier eine strukturierte Übersicht der Vorteile, gegliedert nach Funktion und Nutzen:

Grundausstattung:

- Hohe Tragfähigkeit (120 t): Ideal für extrem schwere Lasten wie Maschinen, Coils, Stahlplatten oder ganze LKW.

- Große Hubhöhe (5.000 mm): Ermöglicht das Überbrücken von erheblichen Niveauunterschieden (z. B. LKW-Rampe zu Lagerboden).

- Tandem-Bauweise: Zwei Scherenpaare gewährleisten eine sehr lange Plattform für große Lastverteilungen bei gleichmäßiger
  Hubbewegung.

- Ladeklappen: Erleichtern das Überfahren der Tischkante beim Be- und Entladen, verbessern die Anbindung an LKW oder Lagerfläche.

Sonderausstattungen und ihre Vorteile:

Grubeneinbau:

- Bodengleichheit im eingefahrenen Zustand: Keine Stolperkante, keine Rampe nötig – ideal für ebenerdige Integration.

- Platzsparend: Kein Aufbau nötig, platzsparende Verladung direkt auf Bodenniveau.

Feuerverzinkung:

- Korrosionsschutz: Besonders wichtig bei Außenaufstellung oder feuchter Umgebung.

- Langlebigkeit: Höherer Schutz gegen Witterungseinflüsse, Chemikalien oder aggressive Medien.

Portalgeländer:

- Sicherer Personenverkehr: Schutz vor Absturz bei höheren Hubeinstellungen.

- Abschirmung beweglicher Teile: Höherer Arbeitsschutz bei Bedienung und Verladung.

Handtaster am Geländer:

- Ergonomische Bedienung: Steuerung direkt vom Geländer aus, auch bei großen Plattformen.

- Sicherheit: Gute Sicht auf das Ladegut bei gleichzeitigem Zugriff auf Bedienelemente.

Unterlaufschutz:

- Unfallschutz: Verhindert das versehentliche Unterqueren des Hubtisches – wichtig für Personensicherheit bei Grubeneinbau.

- Vorgabe laut EN-Normen: Erfüllt geltende Sicherheitsstandards (z. B. EN 1570).

Türen:

- Zugangskontrolle: Absperrung des Hubbereichs, z. B. durch Sicherheitstüren mit Schaltern.

- Sicherheit & Zugriffsschutz: Keine unbefugte Nutzung möglich, ideal für kontrollierte Betriebsabläufe.

Gesamtnutzen in Kombination:

- Maximale Sicherheit durch Geländer, Unterlaufschutz, Türen und ergonomische Steuerung.

- Effiziente Verladeprozesse, auch bei übergroßen oder besonders schweren Lasten.

- Hohe Flexibilität durch modulare Erweiterungen (Grubeneinbau, wetterfeste Ausführung).

- Lange Lebensdauer und geringerer Wartungsaufwand durch verzinkte Oberflächen.

- Normkonforme und praxisorientierte Lösung für industrielle Schwerlastverladung in Logistikzentren, Stahlwerken oder
  Maschinenbauunternehmen.

+49 2324 39 112 - 0