An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Vierfach-Scheren-Hubtisch Güteraufzug

Vierfach-Scheren-Hubtisch Güteraufzug

Kurzübersicht


Vierfach-Scherenhubtisch, Tragfähigkeit bis 10 to

 

Ihr Ansprechpartner:

Arne Zehnsdorf
Tel: +49 23 24 / 39 112-14
E-Mail
arne.zehnsdorf{at}
willecke.de

 

Arne Zehnsdorf

Technische Daten:

- Tragfähigkeit: bis 10.000 kg
- Plattformgröße nach Ihren Vorgaben
- Hubhöhe: bis ca. 10.000 mm

weitere Ausrüstung/ Ausstattung:

- Sonderlackierung
- Feuerverzinkung
- Edelstahlausführung
- Ausführung auf Klemmleiste
- Fußbedienung
- etc. bzw. nach Kundenwunsch

Aufgabenbeschreibung:

Unsere Vierfach-Scherenhubtische sind ideal um Lasten in große Höhen zu heben. Damit lassen sich mühelos Höhen im Lager oder in der Produktion überwinden und Kosten einsparen im Vergleich zum klassischen Aufzug.
Ohne Kraftaufwand können Sie selbst schwerste Lasten heben und unsere Hubtische als Warenlifte nutzen.

Auch die Sicherheiten sind gewährleistet. Die Hubtische stoppen sofort bei Schlauch- und Rohrbruch und verfügen alle über einen Notaus-Schalter. Die baulichen Sicherheiten entwickeln wir zusammen im Verlaufe des Projektes. Auch können wir die Hubtische mit einem Schlüsselschalter ausstatten, so dass auch wirklich nur befugte Personen den Hubtisch nutzen können.

Vorteile eines Vierfach-Scheren-Hubtisches als Güteraufzug:


Große Hubhöhe bei kompakter Bauweise:

Durch die vier übereinander angeordneten Scheren erreicht der Hubtisch deutlich höhere Förderhöhen (z. B. mehrere Stockwerke) als Einzel- oder Doppelscheren. Minimaler Platzbedarf in der Grundfläche, da die Höhe durch vertikale Scherenglieder erreicht wird.

Hohe Tragfähigkeit bei großer Stabilität:

Die Scherenmechanik ist so ausgelegt, dass auch sehr schwere Lasten (bis 10.000 kg) sicher gehoben werden können. Die Last wird gleichmäßig verteilt, was eine ruhige, kontrollierte Bewegung ermöglicht.

Flexible Integration in bestehende Gebäude oder Anlagen:

Kann als bodenbündige Lösung mit Grube oder als freistehender Güteraufzug installiert werden. Kein Aufzugsschacht notwendig, wodurch Planung und Montage flexibler und oft kostengünstiger sind.

Einsatz als robuster, wartungsarmer Industrieaufzug:

Im Vergleich zu klassischen Aufzugsanlagen ist die Hubtischtechnik mechanisch robuster und weniger anfällig für Ausfälle. Geringerer Wartungsaufwand und oft niedrigere Betriebskosten.

Vorteile durch mögliche Sonderausstattungen:

Sonderlackierung:

Schutz gegen chemische Einflüsse, Feuchtigkeit oder spezifische Umgebungsbedingungen (z. B. Lebensmittelbereich, Außenbereich). Farbliche Anpassung an CI oder Sicherheitsanforderungen.

Feuerverzinkung:

Korrosionsschutz für den Außeneinsatz oder in feuchten/chemisch belasteten Umgebungen. Besonders relevant bei ganzjährigem Außeneinsatz.

Edelstahlausführung:

Ideal für hygienisch sensible Bereiche (Lebensmittelindustrie, Pharma). Rostfrei, leicht zu reinigen, beständig gegen aggressive Reinigungsmittel.

Ausführung auf Klemmleiste:

Vereinfachter elektrischer Anschluss für den Schaltschrank bzw. Maschinensteuerung. Erleichtert die Integration in Automatisierungssysteme.

Fußbedienung:

Hands-free-Bedienung, z. B. wenn Mitarbeitende mit Waren beschäftigt sind. Ergonomisch vorteilhaft, besonders bei häufigem Gebrauch oder Montagearbeiten.

Typische Einsatzbeispiele:

- Logistikzentren: Palettentransport zwischen Etagen.

- Produktionslinien: Übergabe schwerer Teile an höhergelegene Fertigungsbereiche.

- Lagerhäuser: Gütertransport vom Erdgeschoss ins Obergeschoss.

- Maschinenbau: Materialversorgung zwischen Werkstattebenen.

- Müll- oder Wertstoffhöfe: Verladung schwerer Behälter auf Lkw.

+49 2324 39 112 - 0