An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Minikran_WJL_500_Bild1_neu.png
Minikran WJL 500 Minikran WJL 500 Minikran WJL 500 Minikran WJL 500

Ergonomischer Minikran WJL 500

Kurzübersicht


Tragfähigkeit 500 kg, Hubhöhe 3.010 mm

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Carola Schmidt-Böttcher
Tel: +49 23 24 / 39 112-26
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Carola Schmidt-Boettcher
Der freitragende elektrische Minikran WJL 500 bietet eine kompakte und ergonomische Lösung zum Heben von Lasten bis zu 550 kg, unabhängig von deren Größe. Durch seine kompakte Bauweise eignet sich dieser Werkstattkran hervorragend für den Einsatz in engen Räumen und schmalen Gängen.
Ein herausragender Vorteil ist das Kugellager an der Basis der Säule, das eine gleichmäßige Drehung um 270° sowie eine Neigung von 45° ermöglicht. Der Werkstattkran WJL 500 wurde entwickelt, um Hebe- und Logistikprozesse zu vereinfachen und die Produktivität zu steigern, wobei Sicherheit und Komfort für den Bediener stets gewährleistet bleiben.

Aktionsradius von 270°

Der Kran WJL 500 ist mit einem Drehkran ausgestattet, um eine reibungslose und schnelle Bewegung von bis zu 270 Grad zu ermöglichen. Mit der Möglichkeit der Verriegelung alle 45 Grad.

Tragfähigkeit bei verschiedenen Ausfahrstufen des Kranarms:

Der Gegengewichtskran WJL 500 hat eine Tragfähigkeit von 460 kg im ersten Schritt, 300 kg im zweiten Schritt und 230 kg im dritten Schritt (der dritte Schritt ist eine Zubehörverlängerung, die manuell hinzugefügt werden muss). Die Kapazitäten sind auf ebenem Untergrund (0 % Gefälle) vorgesehen, wobei der Arm parallel zum Boden ist.

Technische Daten:

Tragfähigkeit: 500 kg
Bedienung: Gehgerät
Antrieb: elektrisch
Länge min./max: 1.665 mm / 2.994 mm
Breite: 980 mm
Höhe min / max: 2.289 mm / 3.030 mm
Hubhöhe max: 3.010 mm
Armhebegeschwindigkeit 22,00 mm/s
Abstiegsgeschwindigkeit des Arms 15,00 mm/s
Armverlängerungsgeschwindigkeit 7,00 mm/s
Armrücklaufgeschwindigkeit: 5,00 mm/s
Antriebsräder / Schwenkräder / Laufrollen: 1 / 2 / 4
Radstand: 1.262 mm
Bereifung: Polyurethan (Öl resistent)
Wendekreis: 1.050 mm
Bedienung: Deichsel
Steuerart bei Betrieb: Flügelschalter
Fahrgeschwindigkeit: 5-Gang-Knopf am Deichselkopf montiert
Schaltungsart des Hebesystems: Drucktaster
Systemspannung / Nennleistung: 24V / 1 kW
Chassis: Stahl, Polyester-Pulverbeschichtung
Sicherheit: Anwesenheitssensor am Deichselkopf, Not-Aus-Schalter, elektrische Hupe
Max. Fahrgeschwindigkeit vor-/rückwärts: 4 km/h
Standard Antriebs-Batterien: 2 AGM-Akkus
Batteriespannung: 12 V
Nennkapazität 5h / 20 h: 105 AH / 130 Ah
Batteriegewicht: 33 kg
Ladegerät: Extern-Hochfrequenz 230 V
Ladekapazität des Ladegerätes: 8 Ah
Gewicht ohne Batterien: 1.080 kg
Eigengewicht inkl. 105/130A AGM-Akkus: 1.146 kg


Minikran WJL 500 Zeichnung

Für welche Verwendungszwecke werden Minikrane mit 500 kg Tragfähigkeit eingesetzt?

Ein Minikran mit 500 kg Tragfähigkeit wird vor allem in Bereichen eingesetzt, in denen wenig Platz vorhanden ist und Lasten vergleichsweise klein, aber präzise bewegt werden müssen.

Typische Verwendungszwecke sind:

Glasmontage & Fassadenbau:
Heben und Positionieren von Glas- oder Fassadenelementen, die oft schwer und unhandlich sind.

Innenausbau & Bauwesen:
Einbringen von Maschinen, Klimageräten, Treppen- oder Deckenelementen in Gebäuden, wo große Kräne keinen Zugang haben.

Handwerk & Montagearbeiten:
Unterstützung bei Stahl- oder Holzbauarbeiten, wo einzelne Bauteile oder Profile sicher montiert werden müssen.

Maschinen- & Anlagenbau:
Ein- und Ausbringen kleinerer Maschinen oder Anlagenteile in Produktionshallen oder beengten Werkstätten.

Sanierung & Umbau:
Lasten über Treppenhäuser, Schächte oder in denkmalgeschützte Gebäude heben, wo große Geräte nicht möglich sind.

Veranstaltungs- & Messebau:
Aufstellen und Montieren von Bühnentechnik, Dekorationselementen oder Displays.

Lager & Logistik:
Bewegen schwerer Güter in engen Lagerräumen oder bei Containerbeladung.

Der Vorteil solcher Minikrane:

- kompakte Bauweise (teilweise durch Türen oder schmale Gänge fahrbar),

- geringes Eigengewicht,- präzises Positionieren,

- Einsatz auch in Innenräumen möglich (oft mit Elektroantrieb).

Zubehör
Minikran WJL 500 ZBH1


Minikran WJL 500 ZBH

Minikran WJL 500 ZBH3
Anwendungsbeispiele
Minikran WJL 500 AWB1


Minikran WJL 500 AWB2


Minikran WJL 500 AWB3
Produktvideo




+49 2324 39 112 - 0