GENKINGER-Elektro-Schwerlast-Schubmaststapler EFSM
Kurzübersicht
Elektro-Schwerlast-Schubmaststapler für alle Fälle
Ihr Ansprechpartner:
Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16

Der Elektro-Schwerlast-Schubmaststapler der neuen Generation
Kraft, hohe Leistung, zeitgemäße Arbeitsbedingungen und eine innovative Technik sind die Stärken des Genkinger EIektro-Schwerlast-Schubmaststaplers. Schwierige Einsatzbedingungen und sowohl Einschicht- als auch Mehrschicht-Betrieb stellen für den Schubmaststapler kein Problem dar.- Ergonomisch gestalteter Fahrgastraum
- Bedarfsgerechte Anpassung dank Assistenzsysteme
- Präzise Bedienung durch Joystick mit überlagerter Bedienfunktion
- Schubmasttechnik ermöglicht Raumgewinn
- Genkinger Curve Control, Fahrgeschwindigkeitsreduzierung bei Kurvenfahrt
Durch die optionale Elastikbereifung ist ein universeller Einsatz auch dort, wo es auf Fahren bei unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten ankommt möglich. Somit kann der Genkinger Schwerlaststapler sowohl im Lager auf glattem Boden als auch zum Be- und Entladen von LKW auf holprigem Asphalt eingesetzt werden.
Der Genkinger Elektro-Schwerlast-Schubmaststapler ist durch den Einsatz von Drehstromtechnik effizienter und wirtschaftlicher, da dies die Wartungsaufwendungen wesentlich reduziert. Durch die Energierückgewinnung des Schwerlaststaplers beim Abbremsen verringert sich zudem der Energieverbrauch, was zu einer höheren Umschlagleistung führt.
Ergonomie für größere Leistungsfähigkeit:
Ein ergonomisch gestalteter Bedienerplatz mit gepolstertem und luftgefedertem Komfort-Fahrersitz, Fahren mit Fußpedal, formgerechten Handgriff am Lenkrad, 80 mm höhenverstellbare Fußauflage und Joystick mit überlagerter Bedienfunktion bieten dem Fahrer die beste Ergonomie für optimale Leistung.Das 4,3" großes Farbdisplay zum Anzeigen bietet alle relevanten Daten und Informationen auf einen Blick.
Genkinger Curve Control - automatische Fahrgeschwindigkeitsregulierung bei Kurvenfahrt.
Die Anordnung der Bedienelemente trägt neben ausgezeichneten Sichtverhältnissen auch zur Sicherheit bei.
Optional werden weitere Sicherheitselemente z.B. BlueSpot angeboten.
Unsere Stärke spiegelt sich in den verschiedenen und vielfältigen Optionen, die eine bedarfsgerechte Anpassung des Genkinger Schubmaststaplers an jeden Einzelfall ermöglichen.
Förderung für Elektrostapler
Förderprogramme unterstützen CO2-Einsparungen bei Investitionen.
Für Fragen steht Ihnen unser Vertriebs-Team unter Telefon 02324 / 39112-0 gerne zur Verfügung.
Weitergehende Informationen finden Sie im Bereich Downloads.
In welchen Branchen spielen Schwerlast-Schubmaststapler ihre Stärken voll aus?
Schwerlast-Schubmaststapler spielen ihre Stärken in Branchen aus, die eine Kombination aus hoher Tragfähigkeit, großen Hubhöhen und der Notwendigkeit, auf engstem Raum zu manövrieren, erfordern. Ihre spezielle Bauweise mit dem nach vorne schiebbaren Mast ermöglicht das präzise Ein- und Auslagern von schweren Gütern in Hochregallagern, was sie von herkömmlichen Gabelstaplern unterscheidet.
Hauptanwendungsbereiche:
Logistik- und Lagerhaltung:
Dies ist die klassische Domäne der Schwerlast-Schubmaststapler. Sie sind unverzichtbar in Hochregallagern und Schmalganglagern, in denen der Platz optimal ausgenutzt werden muss. Sie heben schwere Paletten und Waren sicher in Höhen von bis zu 13 Metern oder mehr, was bei anderen Staplertypen oft an die Grenzen stößt.
Schwerindustrie:
Hier kommen die Schwerlastfähigkeiten besonders zum Tragen. In Branchen wie der Stahl-, Metall- oder Betonindustrie transportieren sie schwere Lasten wie Stahlrollen, Rohre oder massive Bauteile innerhalb von Produktions- und Lagerhallen. Ihre Robustheit und Präzision sind entscheidend für die Sicherheit und Effizienz.
Langgut-Transport:
Spezialisierte Vierwege-Schubmaststapler sind perfekt für den Transport von langen und sperrigen Gütern wie Holz, Rohren oder Profilen geeignet. Dank ihrer Fähigkeit, sich in alle vier Grundrichtungen zu bewegen, können sie selbst lange Lasten mühelos durch enge Gänge manövrieren.
Sonstige Branchen:
Auch im Maschinenbau und in der Flugzeugwartung werden sie eingesetzt, um schwere Komponenten zu bewegen und zu positionieren. Sie finden sich zudem in der Holz-, Glas- und Automobilindustrie, wo sie spezifische Anforderungen an das Handling schwerer und oft empfindlicher Güter erfüllen.
Warum sind sie in diesen Branchen so stark?
Der Schwerlast-Schubmaststapler kombiniert die kompakte Bauweise des Schubmaststaplers mit der Leistungsfähigkeit eines Schwerlaststaplers. . Durch sein Design, bei dem das Hubgerüst samt Gabeln ausgefahren wird, bleibt der Stapler selbst kurz, was ihm eine hohe Wendigkeit und einen geringen Wenderadius verleiht.
Das ist der entscheidende Vorteil gegenüber den längeren Gegengewichtsstaplern, die für enge Gänge ungeeignet sind. Gleichzeitig sind die Schwerlast-Varianten robust genug, um Lasten von bis zu 6 Tonnen oder mehr zu bewältigen und sicher in große Höhen zu heben. Dies macht sie zu echten Spezialisten, die Produktivität und Raumeffizienz in diesen anspruchsvollen Arbeitsumgebungen maximieren.
Hauptanwendungsbereiche:
Logistik- und Lagerhaltung:
Dies ist die klassische Domäne der Schwerlast-Schubmaststapler. Sie sind unverzichtbar in Hochregallagern und Schmalganglagern, in denen der Platz optimal ausgenutzt werden muss. Sie heben schwere Paletten und Waren sicher in Höhen von bis zu 13 Metern oder mehr, was bei anderen Staplertypen oft an die Grenzen stößt.
Schwerindustrie:
Hier kommen die Schwerlastfähigkeiten besonders zum Tragen. In Branchen wie der Stahl-, Metall- oder Betonindustrie transportieren sie schwere Lasten wie Stahlrollen, Rohre oder massive Bauteile innerhalb von Produktions- und Lagerhallen. Ihre Robustheit und Präzision sind entscheidend für die Sicherheit und Effizienz.
Langgut-Transport:
Spezialisierte Vierwege-Schubmaststapler sind perfekt für den Transport von langen und sperrigen Gütern wie Holz, Rohren oder Profilen geeignet. Dank ihrer Fähigkeit, sich in alle vier Grundrichtungen zu bewegen, können sie selbst lange Lasten mühelos durch enge Gänge manövrieren.
Sonstige Branchen:
Auch im Maschinenbau und in der Flugzeugwartung werden sie eingesetzt, um schwere Komponenten zu bewegen und zu positionieren. Sie finden sich zudem in der Holz-, Glas- und Automobilindustrie, wo sie spezifische Anforderungen an das Handling schwerer und oft empfindlicher Güter erfüllen.
Warum sind sie in diesen Branchen so stark?
Der Schwerlast-Schubmaststapler kombiniert die kompakte Bauweise des Schubmaststaplers mit der Leistungsfähigkeit eines Schwerlaststaplers. . Durch sein Design, bei dem das Hubgerüst samt Gabeln ausgefahren wird, bleibt der Stapler selbst kurz, was ihm eine hohe Wendigkeit und einen geringen Wenderadius verleiht.
Das ist der entscheidende Vorteil gegenüber den längeren Gegengewichtsstaplern, die für enge Gänge ungeeignet sind. Gleichzeitig sind die Schwerlast-Varianten robust genug, um Lasten von bis zu 6 Tonnen oder mehr zu bewältigen und sicher in große Höhen zu heben. Dies macht sie zu echten Spezialisten, die Produktivität und Raumeffizienz in diesen anspruchsvollen Arbeitsumgebungen maximieren.
Produktvideo