Flach-Scherenhubtische für verschiedene AnwendungsbereicheEinfach-Scherenhubtisch 500 kg bis 2000 kg
Flachhubtisch in U-Form und E-Form
Kurzübersicht
für den Arbeitsplatz
Flachhubtische in E-Form und U-Form am Arbeitsplatz:
Die extrem geringe Bauhöhe und die U- bzw. E-förmige Plattform kann mit jedem handelsüblichen Gabelhubwagen be- und entladen werden.Traglasten bis zu 1.500 kg stehen sicher auf dem Hubtisch und sind individuell auf die jeweils beste ergonomische Arbeitshöhe einstellbar.
Der Hydraulikanschluss an der Hubtischplattform ist mit einer Schnellkupplung ausgestattet.
Serienausstattung Flachhubtisch:
-Betriebsspannung 400 V-Traglasten von 600 bis 1.500 kg
-Beschickung mit dem Gabelhubwagen
-Für Euro- und Industriepaletten
-und Gitterboxen geeignet
-Kein störender Unterrahmen
-Leicht verfahrbar
-Plattform aus 6 mm Glattblech
-Totmannsteuerung am Aggregat
-Hochwertige Hydraulikkomponenten
-Kompakt-Hydraulikaggregat (10 % Einschaltdauer)
-Fußschutzkontaktleiste
-Sicherheit nach EN 1570
-Wartungsfreie Gleitlager
Was sind die Vorteile von Flachhubtischen in E-Form und U-Form?
Flachhubtische in E-Form und U-Form sind spezialisierte Hubtische, die aufgrund ihrer niedrigen Bauhöhe und der speziellen Form der Plattform eine Reihe von Vorteilen in verschiedenen industriellen Anwendungen bieten. Ihre Konstruktion ermöglicht das Beladen mit Hubwagen oder Gabelstaplern ohne Rampe oder Grube, was die Effizienz und Sicherheit erheblich steigert.
Vorteile von Flachhubtischen in E-Form und U-Form:
Flachhubtische in E-Form und U-Form zeichnen sich durch ihre sehr niedrige Bauhöhe aus, die in der Regel nur wenige Zentimeter beträgt. Dies ist der primäre und wichtigste Vorteil. Diese niedrige Bauhöhe ermöglicht es, Waren direkt mit einem Hubwagen oder Gabelstapler auf die Plattform zu fahren und von dort anzuheben. Dies eliminiert die Notwendigkeit für:
Rampen:
Herkömmliche Hubtische benötigen oft eine Rampe, um mit Hubwagen beladen zu werden. Flachhubtische machen diese überflüssig, sparen Platz und reduzieren das Risiko von Unfällen beim Befahren der Rampe.
Fundamentgruben:
In vielen Fällen müssen Hubtische in einer Grube versenkt werden, um eine ebenerdige Beladung zu ermöglichen. Flachhubtische können direkt auf dem Boden aufgestellt werden, was die Installationskosten und den Aufwand erheblich reduziert. Durch die direkte Beladung mit Hubwagen oder Gabelstapler ergeben sich weitere Vorteile:
Erhöhte Effizienz:
Das Be- und Entladen von Paletten oder Containern wird deutlich beschleunigt, da keine zusätzlichen Schritte oder Geräte zum Überwinden von Höhenunterschieden erforderlich sind.
Verbesserte Ergonomie und Sicherheit:
Bediener müssen keine schweren Lasten manuell anheben oder umsetzen. Die Last wird direkt auf den Tisch gefahren und dann auf die gewünschte Arbeitshöhe gehoben. Dies reduziert das Risiko von Rückenverletzungen und anderen arbeitsbedingten Beschwerden.
Flexibilität im Einsatz:
Flachhubtische sind oft mobil oder lassen sich leicht versetzen, da sie nicht fest in einer Grube installiert sind. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an wechselnde Produktionsanforderungen oder Layouts.
Platzersparnis:
Da keine Rampen benötigt werden, kann der zur Verfügung stehende Arbeitsbereich effizienter genutzt werden.
Vorteile von Flachhubtischen in E-Form und U-Form:
Flachhubtische in E-Form und U-Form zeichnen sich durch ihre sehr niedrige Bauhöhe aus, die in der Regel nur wenige Zentimeter beträgt. Dies ist der primäre und wichtigste Vorteil. Diese niedrige Bauhöhe ermöglicht es, Waren direkt mit einem Hubwagen oder Gabelstapler auf die Plattform zu fahren und von dort anzuheben. Dies eliminiert die Notwendigkeit für:
Rampen:
Herkömmliche Hubtische benötigen oft eine Rampe, um mit Hubwagen beladen zu werden. Flachhubtische machen diese überflüssig, sparen Platz und reduzieren das Risiko von Unfällen beim Befahren der Rampe.
Fundamentgruben:
In vielen Fällen müssen Hubtische in einer Grube versenkt werden, um eine ebenerdige Beladung zu ermöglichen. Flachhubtische können direkt auf dem Boden aufgestellt werden, was die Installationskosten und den Aufwand erheblich reduziert. Durch die direkte Beladung mit Hubwagen oder Gabelstapler ergeben sich weitere Vorteile:
Erhöhte Effizienz:
Das Be- und Entladen von Paletten oder Containern wird deutlich beschleunigt, da keine zusätzlichen Schritte oder Geräte zum Überwinden von Höhenunterschieden erforderlich sind.
Verbesserte Ergonomie und Sicherheit:
Bediener müssen keine schweren Lasten manuell anheben oder umsetzen. Die Last wird direkt auf den Tisch gefahren und dann auf die gewünschte Arbeitshöhe gehoben. Dies reduziert das Risiko von Rückenverletzungen und anderen arbeitsbedingten Beschwerden.
Flexibilität im Einsatz:
Flachhubtische sind oft mobil oder lassen sich leicht versetzen, da sie nicht fest in einer Grube installiert sind. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an wechselnde Produktionsanforderungen oder Layouts.
Platzersparnis:
Da keine Rampen benötigt werden, kann der zur Verfügung stehende Arbeitsbereich effizienter genutzt werden.
Welche spezifischen Vorteile haben die Hubtische in E-Form und U-Form?
Die E-Form und U-Form der Plattform sind entscheidend für die oben genannten Vorteile:
U-Form (oder C-Form):
Diese Form ist ideal für das Handling von Standardpaletten, da der Hubwagen oder Gabelstapler direkt in die Öffnung einfahren kann, um die Palette zu platzieren oder aufzunehmen. Die Last wird dann gleichmäßig auf den äußeren Streben der "U"-Form abgestützt. Dies ist besonders vorteilhaft für das Anheben und Positionieren von Waren in der Logistik, im Lagerwesen und in der Produktion.
E-Form:
Die E-Form bietet eine noch größere Auflagefläche und ist oft besser geeignet für ungleichmäßig geformte Lasten oder das Handling von Gütern, die eine breitere Unterstützung benötigen. Sie bietet ebenfalls die Möglichkeit der Unterfahrbarkeit, ist aber durch die zusätzlichen Stützstreben in der Mitte robuster für bestimmte Anwendungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Flachhubtische in E-Form und U-Form eine effiziente, sichere und ergonomische Lösung für das Heben und Positionieren von Lasten darstellen, insbesondere dort, wo Paletten oder Gitterboxen ebenerdig gehandhabt werden müssen.
U-Form (oder C-Form):
Diese Form ist ideal für das Handling von Standardpaletten, da der Hubwagen oder Gabelstapler direkt in die Öffnung einfahren kann, um die Palette zu platzieren oder aufzunehmen. Die Last wird dann gleichmäßig auf den äußeren Streben der "U"-Form abgestützt. Dies ist besonders vorteilhaft für das Anheben und Positionieren von Waren in der Logistik, im Lagerwesen und in der Produktion.
E-Form:
Die E-Form bietet eine noch größere Auflagefläche und ist oft besser geeignet für ungleichmäßig geformte Lasten oder das Handling von Gütern, die eine breitere Unterstützung benötigen. Sie bietet ebenfalls die Möglichkeit der Unterfahrbarkeit, ist aber durch die zusätzlichen Stützstreben in der Mitte robuster für bestimmte Anwendungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Flachhubtische in E-Form und U-Form eine effiziente, sichere und ergonomische Lösung für das Heben und Positionieren von Lasten darstellen, insbesondere dort, wo Paletten oder Gitterboxen ebenerdig gehandhabt werden müssen.
Varianten
Technische Daten
TYP | Tragkraft kg | Länge mm | Breite mm | Bauhöhe mm | Nutzhub mm | Gesamthöhe mm | Hubzeit Sek. | Leistung kW | Gewicht kg |
U-Form | |||||||||
WIL-FUS 0,5-8-1 | 500 | 1350 | 1050 | 80 | 800 | 880 | 20 | 0,72 | 245 |
WIL-FUT 0,6-8-1 | 600 | 1200 | 1085 | 85 | 545 | 630 | 11 | 0,75 | 180 |
WIL-FUS 1-8-1 | 1000 | 1350 | 1050 | 80 | 800 | 880 | 20 | 0,72 | 154 |
WIL-FUT 1-8-2 | 1000 | 1450 | 1085 | 85 | 715 | 800 | 13 | 0,75 | 235 |
WIL-FUT 1-8-3 | 1000 | 1450 | 1000 | 85 | 895 | 980 | 14 | 1,1 | 205 |
WIL-FUS 2-8-1 | 2000 | 1400 | 1200 | 100 | 800 | 900 | 32 | 0,72 | 235 |
WIL-FUT 2-8-2 | 2000 | 1500 | 1200 | 105 | 695 | 800 | 20 | 1,1 | 325 |
E-Form | |||||||||
WIL-FES 0,5-8-1 | 500 | 1350 | 1050 | 80 | 800 | 880 | 19 | 0,72 | 285 |
WIL-FET 0,6-7-1 | 600 | 1450 | 900 | 85 | 715 | 800 | 13 | 0,75 | 190 |
WIL-FES 1-8-1 | 1000 | 1350 | 1050 | 80 | 800 | 880 | 19 | 0,72 | 255 |
WIL-FES 2-8-1 | 2000 | 1400 | 1200 | 100 | 800 | 900 | 30 | 0,72 | 315 |