WESL_3E_OT_Bild1-min.png
Einsäulenlift WESL Einsäulenlift WESL Einsäulenlift WESL Einsäulenlift WESL Einsäulenlift WESL Einsäulenlift WESL

Einsäulenlift WESL

Kurzübersicht


Tragfähigkeit 500 kg, Außenmaß Standard-Förderkorb (L&B) 500 mm x 1.700 mm

 

Ihr Ansprechpartner:

Arne Zehnsdorf
Tel: +49 23 24 / 39 112-14
E-Mail
arne.zehnsdorf{at}
willecke.de

 

Arne Zehnsdorf
Der Einsäulenlift WESL ist eine Liftanlage mit einer einzelnen Hubsäule, an der ein Förderkorb vertikal bewegt wird. Standardmäßig beträgt die Tragfähigkeit des WESL 500 kg und er kann für Hubhöhen von bis zu 12 Metern konfiguriert werden.

Der Standard-Förderkorb besitzt eine Innenabmessung von 1.000 mm x 1.600 mm (Außenmaß 1.100 mm x 1.700 mm) und bietet ausreichend Platz für eine Europalette samt Hubwagen.

Der Boden des Korbs ist flach ausgeführt (15 mm stark) und verfügt an der Beladeseite des untersten Stockwerks über eine Anfahrschräge, was ein problemloses Befahren ermöglicht und den Einbau einer Bodenaussparung überflüssig macht. Die Umwehrung des Korbs ist 1.100 mm hoch und besteht aus robustem Schweißgitter. Im Standard ist die Korbumwehrung an drei Seiten feststehend, ergänzt durch eine einflügelige Auswurftür, die wahlweise an einer der beiden kurzen Seiten des Korbs angebracht werden kann. Die Tür ist mit einem Endschalter versehen und in die Steuerung des Liftsystems integriert.

Der WESL wird serienmäßig als vollständig eingehauste, selbsttätig arbeitende Liftanlage geliefert. Jede Etage ist mit passenden Geschosstüren sowie allen notwendigen, feststehenden Einhausungen aus Maschinenschutzgittern ausgestattet.

Die Türen der einzelnen Ebenen sind systemseitig integriert und lassen sich nur dann öffnen, wenn sich der Förderkorb direkt davor befindet – dies wird durch ein elektrisches Sicherheitsschloss gewährleistet.

Ein umfangreiches Zubehörangebot ermöglicht die individuelle Anpassung der Liftanlage, sodass sie optimal auf Ihre Anforderungen zugeschnitten werden kann.

Technische Daten:

- Tragfähigkeit: max. 500 kg
- Hubhöhe: bis 12.000 mm
- Hub-/Senkgeschwindigkeit: Standard 4,2 (optional bis 16,8) m/min.
- Steuerung: Automatiksteuerung mit Bedienstellen in allen Geschossen
- Aufbauhöhe Förderkorbboden:15 mm (Flachboden) oder 80 mm (Hochboden) - abhängig von Förderkorbgröße
- Minimale Förderkorblänge (Außenmaß): 500 mm
- Maximale Förderkorblänge (Außenmaß): 1.700 mm
- Minimale Förderkorbbreite (Außenmaß): 400 mm
- Maximale Förderkorbbreite (Außenmaß): 1.700 mm
- Umwehrungshöhe Förderkorb: 1.100 bis 2.000 mm
- Antriebsleistung: ab 1,1 kW
- Steuerspannung: 24 V
- Schutzart: IP 54 bis IP 66
- Anschlusswerte: 400 V (3PH+N+PE/50Hz)
- Anlaufmodus: Soft-Start / Soft-Stopp
- Motordaten: S1 Motor (dauerlauffähig)

Sicherheitsmerkmale:

- Sperrfangvorrichtung
- Duplex-Kettenantrieb mit 8-fachem Sicherheitsfaktor
- Elektromechanische Motorbremse
- Kettenspannungssensor
- elektrisch verriegelte Geschosstüren
- optionale aktive Überlastsicherung
- Oberer Notendschalter
- Thermischer Motorschutz

Ausstattungsbeispiele:

- Kundenspezifische Förderkorbgrößen in 100 mm-Schritten
- Zusätzliche oder anders angeordnete Förderkorbtüren (einflügelig oder zweiflügelig)
- Sonderkorböffnungen, ggfls. Be- und Entladung über Eck
- Erhöhung der Förderkorbumwehrung
- Eine große Vielfalt von Geschosstüren mit anderen Öffnungsarten (Schiebetüren, Rolltore, Schnelllauf-Rolltore) passend zu den Förderkorbtüren.
- Erhöhte Hubgeschwindigkeit (bis 16,8 m / min.) mit Soft-Start / Soft-Stopp
- Zusätzliche optische Signalgebungen
- Einbindung der Anlage in eine Fremdsteuerung
- und vieles mehr…

Vorteile:

- Einfache Planung durch unser modulares Baukastensystem
- Platzsparender und verschleißarmer Kettenantrieb
- Keine besonderen baulichen Vorleistungen erforderlich
- Anfahrschräge oder geringe Grubentiefe
- Stufenlose Hubhöhenanpassung bis 12 m
- Alle Säulenlifte sind auf Dauerbetrieb ausgelegt (S1-Motor)
- Elektro-mechanischer Antrieb (Getriebemotor + Kette)
-Kein separater Maschinenraum erforderlich
- Sehr leiser Laufbetrieb
- Kein geschultes Personal erforderlich (Vergleich Gabelstapler)
- Reduziert unfall- und krankheitsbedingte Ausfälle
- Wartungsarm
- Aufstellung im Freien möglich
Anwendungsbeispiele
WESL AWB1 min

WESL AWB2 min

WESL AWB3 min

WESL AWB4 min

+49 2324 39 112 - 0