An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
manueller Scherenhubwagen_product

manueller Scherenhubwagen

Kurzübersicht


Tragfähigkeit 1.000 kg oder 1.500 kg, Hubbereich der Gabel 85 - 820 mm

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Carola Schmidt-Böttcher
Tel: +49 23 24 / 39 112-26
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Carola Schmidt-Boettcher

Der manuelle Scherenhubwagen ist eine Kombination aus Hubtisch und Hubwagen.

Manuelle Scherenhubwagen gibt es mit Traglasten bis 1,5 Tonnen. Die verschiedenen Scherenhubwagen unterscheiden sich von der Bauform. Die Standardgeräte sind bis zu einer Hubhöhe von ca. 200 mm verfahrbar, danach stehen die Geräte fest und sind nicht mehr rangierbar.

Manuelle Scherenhubwagen finden in verschiedenen Branchen Anwendung, vor allem in Lagerhäusern und Logistikzentren, wo sie das Heben und Transportieren schwerer Lasten erleichtern. Sie sind auch in der Fertigungsindustrie nützlich, um Materialien effizient zwischen Produktionsbereichen zu bewegen.

Im Einzelhandel werden sie eingesetzt, um Waren schnell und sicher zu verlagern. Zudem sind sie in Werkstätten und bei Wartungsarbeiten hilfreich, da sie ergonomisches Arbeiten ermöglichen und Rückenschäden vorbeugen.
Schließlich kommen sie in der Landwirtschaft zum Einsatz, um schwere Güter wie Futtermittel oder Saatgut zu transportieren.

Technische Daten:

  • Tragfähigkeit: 1.000 kg oder 1.500 kg
  • Hubbereich der Gabel: 85 - 820 mm (1.000 kg) bzw. 85 - 810 mm (1.500 kg)
  • Gabellänge: 1.140 mm (1.000 kg) bzw. 1.110 mm (1.500 kg)
  • Lastschwerpunkt: 600 mm
  • Breite über der Gabel: 520 mm
  • Deichselhöhe: 1.250 mm
  • Gesamtlänge: 1.490 mm (1.000 kg) bzw. 1.540 mm (1.500 kg)
  • Lenk- /Laufräder Polyurethan ø: 150 x 50 / 75 x 50 mm
  • Eigengewicht: ca. 88 kg (1.000 kg) bzw. 101 kg (1.500 kg)

 Hohe Effektivität:

  • Arbeitshöhe kann eingestellt werden
  • Möglichkeit von optionalen Extras
  • Optimale Wendigkeit
  • Kapazität 1.000 kg / 1.500 kg
  • Neutralstellung der Deichsel

 Hohe Sicherheit:

  • Zentrale Anordnung aller Betriebsfunktionen
  • Niedrige Bauhöhe
  • Stützen in Nähe der Lenkräder
  • Scherenbeine mit Tandem-Gabelrollen
  • Fußschutz

Optimale Ergonomie:

  • Sehr niedrige Pumpkraft
  • Speedlift bis 150 kg
  • Ergonomisch korrekte Deichsel
  • Individuelle Einstellungen
  • Abgerundete Ecken
  • Niedriges Eigengewicht

Hohe Qualität:

  • Lange Lebensdauer
  • Niedrige Wartungskosten
  • Betriebssichere Konstruktion des Zylinders
  • Robuste Konstruktion
  • Verwendung von Qualitäts-Werkstoffen

 

 

 

 

+49 2324 39 112 - 0